Kim Barloso

Doctor Web Online - Virensuche ohne Installation

2022-11-08

Der größte Vorteil eines Online-Antivirus ist, dass er nicht auf einem Gerät installiert werden muss, sei es ein Computer oder ein Telefon.

Der Online-Scanner von Doctor Web wurde entwickelt, um verdächtige Links im Internet zu überprüfen. Indem Sie die Adresse einer Website in das Textfeld eingeben, können Sie feststellen, ob die betreffende URL eine Bedrohung enthält.

Übrigens können Nutzer von Mobilgeräten (Android usw.) die Antiviren-Anwendung Dr Web mit einer speziellen URL-Filter-Erweiterung auf ihrem Telefon installieren. Es führt die gleichen Virenscan-Funktionen aus wie Dr.Web Online.

Eine ähnliche Erweiterung, Dr.Web Link Checker, ist auch für Internet-Browser verfügbar.

Dr.Web Link Checker

Link Scanner

Wenn Sie Zweifel an einer Website haben, geben Sie einfach den Link über das Website-Formular an. Der automatische Scan zeigt alle möglichen Bedrohungen und Schwachstellen an.

Online-Virenschutz

Es gibt Websites, auf denen man sich leicht Schadsoftware einfangen kann, besonders auf Smartphones. Das Programm installiert sich heimlich und verschickt dann ein Mailing oder stiehlt die persönlichen Daten des Benutzers. Das Tool weist Sie auf die Wahrscheinlichkeit einer Infektion hin.

Smartphone-Filter

Ein kostenloses Tool für den PC verringert die Wahrscheinlichkeit, auf eine bösartige Website zu gelangen, indem es automatisch die auf Ihrem Smartphone geöffneten Links analysiert.

Browser-Add-on

Eine Erweiterung für Opera und Microsoft Edge prüft Websites und Downloads automatisch.

Formular zur Linkprüfung auf Ihrer Website einbinden

Ein kostenloses Formular zur Prüfung auf bösartige Links kann auf Ihrer Website eingebettet werden, damit Ihre Besucher es bequem haben.

Eignet sich für Nutzer, die auf eine verdächtige Seite gestoßen sind und kein Antivirenprogramm auf ihrem Gerät installiert haben.

Vorteile Mängel
  • Wirkt online;
  • Wird kostenlos verteilt;
  • Browser-Erweiterung und Smartphone-Dienstprogramm verfügbar.
  • Blockiert häufig sichere Seiten;
  • Warnt nicht vor Phishing;
  • Erinnert sich nicht an Seiten, die mit Malware gescannt wurden.
Erinnert sich nicht an Malware.

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto