2022-10-24
Ein ausführlicher Bericht über den kostenlosen Dateimanager ES Explorer. Die Funktionen des mobilen Explorers, Anweisungen zu seiner Verwendung, was ist der Hauptunterschied zu anderen Dateimanagern für Android.
Dateimanager für Android ES File Explorer ist eine kostenlose, voll funktionsfähige Anwendung zur Durchführung von Dateioperationen auf Ihrem mobilen Gerät. Bislang wurde die Anwendung von mehr als 300 Millionen Android-Nutzern heruntergeladen: Statistiken zeigen, dass ES File Explorer äußerst beliebt ist.
Vollständiger Name | ES File Explorer Dateimanager |
Hersteller | ES Global |
Größe apk installer Estrongs File Explorer | Geräteabhängig |
Android Version | Geräteabhängig |
Anzahl der Downloads / Installationen | 100,000,000 - 500.000 |
Herunterladen von ES Explorer
Allgemeine Funktionen des ES Explorer Dateimanagers
Zunächst sollen die Hauptfunktionen des ES Explorer Dateimanagers aufgelistet werden, wie sie auf der offiziellen Website von ES Explorer und auf der Google Play Seite dargestellt werden.
- Dateioperationen (Kopieren, Einfügen, Löschen) nicht nur im lokalen Modus, sondern auch über LAN, FTP, Bluetooth und Cloud-Speicher
- Paketoperationen mit Dateien und Anwendungen, Unterstützung der Zwischenablage für Dateioperationen
- Wechsel der Anzeigemodi, Filtern von Elementen in der Managerliste und Sortieren von Dateien und Ordnern
- Suchen von Dateien im Telefonspeicher und auf der SD-Karte, Übertragen von Dateien an andere Benutzer über Bluetooth
- Übertragen, Kopieren von Dateien und Freigeben im Netzwerk Netzwerk-Dateiverwaltung
- Eingebaute Hilfsprogramme zum Durchsuchen, Kopieren und Bearbeiten von Text
- Wiedergabe von Multimediadateien direkt im Datei-Explorer im lokalen oder Streaming-Modus,
- Inhalte von Dateien anzeigen, die mit Benutzerwerkzeugen verknüpft sind
- Versteckte Dateien durchsuchen sowie Sichtbarkeitskontrolle (Elemente im Explorer ein- oder ausblenden)
- In ES Explorer ist ein eingebauter Zip-Archiver (siehe unser unser Testbericht über Archivierungsprogramme für Android)
- Integrität mittels MD5/SHA prüfen
- Home-Verzeichnis im lokalen Browsing oder Fernzugriff einrichten
- Analysator des verfügbaren Speicherplatzes
- Anwendungen sichern, vom Telefon deinstallieren und Verknüpfungen zum schnellen Start erstellen
- Root Explorer, integriert in den ES File Explorer
- Weitere Funktionen des ES File Explorers im Zusammenhang mit der Dateiverwaltung
Sicherung über den ES Explorer durchführen
- Die Sicherung im ES File Explorer wird mit Root-Rechten - also als Root-User - durchgeführt.
- Das Add-on namens Root Explorer (Sidebar - Tools - Root Explorer) ist dafür geeignet.
- Gehen Sie in die Einstellungen des Dateimanagers, siehe App - Sicherungsdaten prüfen. Dann gehen Sie über die Hauptseite des EC-Explorers auf App - App auswählen - Backup.
- Um die Daten von installierten benutzerdefinierten Anwendungen wiederherzustellen, gehen Sie auf die Schnittstelle des Anwendungsmanagers (App-Manager im ES-Dateiexplorer).
- Klicken Sie auf die Adressleiste, um auf die Anwendungsbackups zuzugreifen, es wird empfohlen, Ihrem Instinkt zu folgen.
Erweitertes Backup für Android

Die Hauptbildschirmoberfläche der ES-Explorer-Anwendung

Einstellungen für die Dateianzeige im ES-Explorer-Manager

Befehle, die bei der Auswahl von Dateien im ES-Explorer zur Verfügung stehen (Kopieren, Verschieben, etc.)
Arbeiten mit ES Explorer in Android, Navigation durch die Dateien
Wir werden nicht alle Funktionen des Dateimanagers ES Explorer zur Verwaltung von Dateien durchgehen; wir werden uns jedoch auf die Punkte konzentrieren, die wir am interessantesten finden, d.h. die Funktionen, die Explorer von den Anwendungen in dieser Managerkategorie unterscheiden und wie man das Dienstprogramm tatsächlich verwendet.
Die Oberfläche des ES-Dateiexplorers ermöglicht auf der Startseite den Zugriff auf fast alle Ecken und Winkel des Dateisystems, Funktionen, Karten und alle unterstützten Dateiübertragungsprotokolle über estrongs file explorer.
In der ersten Zeile des ES-Explorers steht die Auswahl an Dateiformaten zur Verfügung: Bilder, Musik, Dokumente, Videos, apk-Anwendungen. Dann können Sie schnell zur Speicherquelle navigieren: entweder zum internen Android-Speicher oder zu einer SD-Karte. Gleichzeitig zeigt ES Explorer den verfügbaren Speicherplatz zum Schreiben von Dateien an. Apropos, wie bereits erwähnt, können Sie mit dem Tool nach unnötigen Dateien suchen und diese bereinigen. Wir haben diese Funktion bereits bei der Beschreibung des beliebten Clean Master für Android gestreift.

Es Explorer Einstellungen und Speicherplatzanalyse
Wie man eine Speicherplatzanalyse im ES Explorer durchführt
Seitenkonsole - Extras - sdcard. Im EC-Explorer-Fenster sehen Sie den gesamten Speicherplatz, den belegten Speicherplatz und den freien Speicherplatz auf dem Datenträger. Mit einem langen Klick auf Dateien oder Ordner im EC-Explorer können Sie über das Kontextmenü ausgewählte Elemente löschen oder kopieren.
Als nächstes befindet sich im Explorer die Symbolleiste. Über sie kann der Nutzer unter anderem einen Cloud-Speicher auswählen, eine Datei über eine drahtlose oder Netzwerkverbindung an andere Nutzer senden, zusätzliche Funktionen und Dienstprogramme wie den Task-Manager oder den Papierkorb nutzen. Apropos, der Papierkorb ist eine Option zum Löschen/Kopieren einer Datei in einen Bereich des Systems, wo sie verbleibt, bis sie gelöscht wird. Auf diese Weise können Sie einen vollwertigen Papierkorb auf Android wiederherstellen, so dass Dateien nicht sofort gelöscht werden und Sie die Möglichkeit haben, sie wiederherzustellen.
Laden Sie Recycle Bin auf Android herunter und installieren Sie es
Verwenden Sie die Funktion Recycle Bin im ES Explorer
Gehen Sie zur Seitenleiste - Recycle Bin. Sie werden zur entsprechenden Papierkorbseite im ES Explorer weitergeleitet. Ein langer Druck auf den Inhalt ermöglicht den Zugriff auf Befehle wie Löschen oder Wiederherstellen.
Schließlich verfügt der ES Explorer Android App Manager wie andere Lösungen über Lesezeichen, die zu einem Download-Ordner, einer Website, einem Abschnitt oder einer bestimmten Datei auf einem lokalen Laufwerk oder im Netzwerk führen können. Dies ist der universelle Weg, um schnell auf bestimmte Elemente im Android-Betriebssystem zuzugreifen.
Die linke Seitenleiste des Datei-Explorers kann auch für die Navigation im ES Explorer verwendet werden. Sie ermöglicht den Zugriff auf häufig verwendete Werkzeuge (wie Kopieren, Einfügen und Löschen von Dateien) sowie auf Schnelleinstellungen in ES Explorer. Es ist erwähnenswert, dass einige der Funktionen dieser Android-Anwendung nur nach der Installation entsprechender Plug-ins implementiert werden können, die nicht Teil von ES Explorer sind, aber im Google Play-Katalog zum Download zur Verfügung stehen. Dazu gehören z.B. der Papierkorb, der App-Manager.
Schnittstellen- und Anzeigeeinstellungen für Explorer-Elemente
Neben den oben erwähnten Verknüpfungen ist die Anzeige von Listen in der ES-Explorer-Anwendung flexibel konfigurierbar. Die Symbole auf der Benutzeroberfläche können groß, mittelgroß und klein sein, die Größe der Listen kann ebenfalls geändert werden, mit verschiedenen Detailstufen. Die Sortierung von Dateien und Ordnern im Dateimanager erfolgt nach Name, Typ, Größe und Änderungsdatum.
Dateioperationen im ES Explorer
Wir werden nicht alle Dateioperationen aufzählen, die im ES Explorer für Android verfügbar sind, sondern einen Blick auf die Liste der Kontextmenüs werfen, die bei der Auswahl eines oder mehrerer Elemente in der Dateiliste verfügbar sind. Dies kann natürlich auch eine Batch-Dateiauswahl sein. In ES File Explorer können Dateien kopiert, in verschiedene Bereiche des lokalen Laufwerks, über das Netzwerk und in den Cloud-Speicher verschoben werden. Weitere Dateioperationen sind die Komprimierung (Archivierung) und die Verschlüsselung von Dateien. Alle diese Optionen sind ohne zusätzliche Module verfügbar. Darüber hinaus ist die eingebaute Multimedia-Wiedergabe, einschließlich Videos und Audiodateien, sehr praktisch, d.h. es besteht keine Notwendigkeit, Anwendungen von Drittanbietern oder Mediaplayer zu verwenden.
Ein paar Worte zu Total Commander
Wie viele Android-Nutzer wissen, ist der eingebaute System-Dateimanager wenig geeignet, um aktiv Dateioperationen durchzuführen. Natürlich können Sie auch den praktischen Total Commander-Dateimanager für Android herunterladen, der über zwei Fenster verfügt. Total CMD ist jedoch eine veraltete Lösung, die sich eher für konservative Android-Nutzer eignet, die sie auf Desktop-Lösungen verwenden und daher an einen zweigeteilten Dateimanager für die Arbeit mit Dateien auf einem mobilen Gerät gewöhnt sind.
Wenn man sich die wichtigsten Android-Systemanwendungen genau ansieht, findet man ES File explorer , einen Dateiexplorer für Android-basierte Mobiltelefone. In der Tat verdient dieser Ersatz für den Explorer eine Menge Aufmerksamkeit, und deshalb haben wir unseren Bericht dem ES Explorer gewidmet.
Dateiexplorer . Der Android-Anwendungsmanager ES Explorer erfüllt die Erwartungen und wird viele Android-Nutzer als Haupt-Dateimanager voll zufriedenstellen. Die wichtigsten Merkmale sind der schnelle Zugriff auf und die Übertragung von Dateien über Netzwerk- oder drahtlose Protokolle, die recht einfache Dateiverwaltung und Stapelverarbeitung sowie die flexible Anzeigeverwaltung.