2022-10-12
Zum Formatieren einer Festplatte können verschiedene Methoden verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Formatierung direkt über das BIOS nicht möglich ist. Ein über die BIOS-Software aktivierter bootfähiger Windows-USB-Stick kann jedoch als Hilfsmittel dienen.
Für diese Art der Formatierung sind keine professionellen Kenntnisse erforderlich - man muss lediglich die Reihenfolge der Schritte beim Formatieren befolgen, über die Befehlszeile arbeiten und bei der Wiederherstellung des Systems oder der Neupartitionierung der Festplatte vorsichtig sein.
Inhalt :
Wie man eine Festplatte über das BIOS formatiert
Wenn die Festplatte formatiert werden soll, sind die Standardanwendungen zur Systemwiederherstellung nicht immer hilfreich. Oft hat der Benutzer nicht einmal Zugriff auf die grafische Oberfläche des Betriebssystems. Daher sind die Formatierungsbefehle nicht verfügbar, obwohl Sie tatsächlich Zugriff auf die Festplatte haben.
Schritt 1: Schreiben einer bootfähigen Windows-Flash-Disk
Wir benötigen eine bootfähige Windows-Disk oder Flash-Disk, um die Formatierung durchzuführen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1) ohne bootfähigen Datenträger: Windows 10 ISO-Image von einem Torrent-Tracker herunterladen; dann das Dienstprogramm Rufus verwenden, um Windows 10 ISO-Image in einen bootfähigen USB-Flash-Datenträger zu konvertieren. Anstelle des USB-Sticks kann auch eine SD-Karte verwendet werden, die mit einem Kartenleser in den PC eingesteckt wird;
2) Verwendung einer lizenzierten (legal erworbenen) Kopie einer bootfähigen Windows-DVD-Distribution;
(Eigentlich gibt es keinen großen Unterschied bei der Wahl einer bootfähigen Distribution zum Formatieren der Festplatte.);
3) Alternativ können Sie eine bootfähige UltraISO-Flash-Diskette erstellen, lesen Sie unsere Anleitung, wie man ein benutzerdefiniertes ("custom") Boot-Image erstellt.
Schritt 2: Anmeldung im BIOS und Boot-Setup
In dem Moment, in dem Sie das Boot-Image erhalten, müssen Sie das BIOS-Subsystem aufrufen und das Booten vom USB-Stick einrichten. Um dies zu tun:
- Starten Sie Ihren Computer neu (Alt + F4 > Reboot)
- Halten Sie beim Start die Tasten Entf, F2 oder F12 auf Ihrer Tastatur gedrückt. Diese werden bei den meisten Hauptplatinen zum Aufrufen des BIOS verwendet. Die BIOS-Initialisierungstaste kann jedoch auch einer anderen Taste zugeordnet sein - Sie sollten das Benutzerhandbuch Ihres Motherboards konsultieren (seien Sie nicht zu faul, es zu suchen und zu lesen).
- Im BIOS interessiert uns der Abschnitt Boot. Diese Einstellung finden Sie unter der Registerkarte Boot > Gerätepriorität (oder BIOS-Funktionen). In jedem Fall sollten Sie den Abschnitt mit den Einstellungen für das Booten von Festplatte, CD/DVD und USB-Stick finden.
- Wählen Sie in der Liste Boot (Boot Option) das Gerät aus, das Sie zum Booten Ihres Images oder der Windows-Disk zum Formatieren Ihrer Festplatte verwenden möchten.
- Nach den oben beschriebenen Manipulationen sollten Sie das BIOS verlassen und die vorgenommenen Einstellungen speichern. Normalerweise müssen Sie dazu nur die F10-Taste drücken, die Änderungen übernehmen und den Rechner neu starten.
Schritt 3. PC von Boot-Diskette booten
- Booten Sie mit der Boot-Diskette selbst mit Windows, indem Sie nach dem Starten der Shell die Kombination Shift+F10 drücken. Damit haben Sie Zugriff auf die Windows-Befehlszeile, d. h. die Konsole. Bei modernen Betriebssystemen (Windows 8 und höher) sollten Sie jedoch vorzugsweise den Pfaden "Sprache auswählen" -> "Diagnose" -> "Erweitert" -> "Befehlszeile" folgen. Wenn Sie es formatieren, können Sie die Daten nicht wiederherstellen. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie alle Vorgänge sorgfältig durchführen und wissen, was Sie tun.
- Prüfen Sie alle Informationen sorgfältig, bevor Sie die Festplatte mit dem Bios formatieren: Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Fehler beim Laufwerksbuchstaben gemacht haben. Denn die Laufwerksnamen entsprechen möglicherweise nicht den Systembezeichnungen, die Sie sich gemerkt haben. Um auf der sicheren Seite zu sein, schlage ich vor, die Daten mit dem folgenden Befehl zu überprüfen:
wmic logicaldisk get deviceid, volumename, size, description
- In der Tat können Sie die folgenden Befehlszeilenanweisungen verwenden, um die Festplatte zu formatieren:
- format /FS:NTFS X: /q - Schnellformatierung für NTFS-formatierte Festplatten
- format /FS:FAT32 X: /q - Neupartitionierung der Festplatte im FAT32-Dateisystem
Tipp . Schauen Sie sich auch das DiskPart-Dienstprogramm für die Befehlszeile an. Anweisungen zum Formatieren einer Festplatte finden Sie im Handbuch.
Alternative Möglichkeiten zum Formatieren der Festplatte
Mit der grafischen Windows-Installationsoberfläche
- Start von der Windows-Boot-Diskette,
- Wählen Sie die Sprache, die vollständig installiert werden soll,
- Wählen Sie die Festplatte > Konfigurieren > Formatieren.
Verwenden Sie den ERD Commander
Mit diesem Programm können Sie eine komplette Boot-Diskette mit Systemwiederherstellungswerkzeugen zusammenstellen.
- Booten Sie auf die übliche Weise von der resultierenden CD.
- Wählen Sie im Shell-Menü die Option Disk Cleanup.
- Danach können Sie die Festplatte über das BIOS formatieren.
Download ERD Commander
Formatierung über LiveCD mit Linux
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer LiveCD, zum Beispiel der Ubuntu-Distribution. Das kostenlose Betriebssystem startet direkt von einer DVD oder einem USB-Stick und erlaubt es, auch dann am Computer zu arbeiten, wenn Windows nicht funktioniert.
Ich empfehle eine beliebige Linux-Version mit einem KDE-Desktop (der dem Windows-Desktop am ähnlichsten ist).
Ohne auf technische Details einzugehen, können Sie Ihre Hardware testen, die Funktionsfähigkeit Ihrer Festplatte überprüfen - in der Regel notwendige Backups erstellen und Ihre Festplatte neu formatieren, bevor Sie ein normales Betriebssystem neu installieren.
BIOS kann die Festplatte oder den USB-Stick nicht sehen: Was zu tun ist
Es kann vorkommen, dass Sie das Gerät im BIOS-Setup nicht sehen können, und zwar im Abschnitt "Boot", unabhängig davon, ob es sich um eine Wechselfestplatte, einen USB-Stick oder einen anderen Massenspeicher handelt. Versuchen Sie die folgenden Optionen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte fest mit Ihrem PC verbunden ist. Es könnte sinnvoll sein, zu prüfen, ob die Festplatte auf einem anderen PC funktionsfähig ist. Wenn es im BIOS korrekt erkannt wird, sollten Sie das Kabel Ihres PCs austauschen.
- Schauen Sie im Handbuch Ihres Motherboards nach, insbesondere im Abschnitt über die Diagnose. Es ist möglich, dass sich der Abschnitt für die Festplattenerkennung in einem anderen Abschnitt befindet. Manchmal bieten die Hersteller auch Ursachen und Lösungen für solche Probleme in ihrer Dokumentation an.
- Wenn das BIOS den USB-Stick nicht erkennen kann, ist es wahrscheinlich, dass Ihr BIOS neuere USB-Sticks nicht unterstützt oder das Booten von einem USB-Stick überhaupt nicht unterstützt.
- Manchmal ist es möglich, dass das BIOS die Festplatte aufgrund eines Fehlers nicht erkennt. Informationen zur Reparatur der Festplatte und zur Fehlerdiagnose finden Sie in unserem Leitfaden zur Festplattenreparatur: Wie repariere ich eine Festplatte?
* * *
Hier haben wir einige grundlegende Möglichkeiten zur Reparatur Ihres Systems über das BIOS behandelt, indem wir es mit der Windows Boot-Disk-Shell formatiert haben. Lassen Sie uns nun die Fragen der Leser beantworten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann man das BIOS wiederherstellen?
Der Ausfall des BIOS ist ein sehr schwerwiegender Fehler und kann mit einfachen Methoden kaum zu beheben sein. Der Grund dafür ist, dass das BIOS im Wesentlichen ein Chip auf der Hauptplatine ist. Wenn er beschädigt ist, kann seine Funktion nur durch den Austausch dieses Chips auf der Hauptplatine wiederhergestellt werden. Das ist eine ziemlich teure Operation.
Die beste Möglichkeit, das BIOS wiederherzustellen, ist der Austausch der gesamten Hauptplatine. Diese Methode hat zwei offensichtliche Vorteile:
- Sie rüsten den Computer durch den Kauf einer moderneren Hauptplatine auf
- Sie versetzen den PC schnell wieder in einen funktionsfähigen Zustand
Der Nachteil des Austauschs des BIOS zusammen mit der Hauptplatine sind die Kosten für den Ersatz der Komponente. Wenn Sie den BIOS-Fehler jedoch nicht selbst verschuldet haben, können Sie das Board im Rahmen der Garantie zur kostenlosen Reparatur an das Service-Center zurückschicken.
Das BIOS erkennt die Samsung-Festplatte nicht, es gibt nur einen kurzen Piepton ab, wenn Sie den PC einschalten. Wenn Sie eine zweite funktionierende Festplatte gleichzeitig mit dieser Samsung-Festplatte anschließen, friert der Computer ein.
Das Bios erkennt die Festplatte möglicherweise nicht, weil sie ausgefallen ist (es kann sich um ein mechanisches oder elektronisches Problem handeln). Wenn Ihre Hauptplatine einen Lautsprecher hat, kann dieser ein Geräusch machen, um Ihr Festplattenproblem zu diagnostizieren.
Wenn möglich, überprüfen Sie, ob Ihre Festplatte auf einem anderen Computer sichtbar ist, aber die Symptome können darauf hinweisen, dass sie immer noch defekt ist.
Die Festplatte versucht zu starten, wenn Sie den Computer starten, dann piept sie und versucht erneut zu starten. Manchmal wird sie im BIOS nicht angezeigt. Es wird nicht in das System aufgenommen. Meine Seagate 500Gb Festplatte.
Lesen Sie den Artikel (Kapitel "Die Festplatte scheint zu klicken: Was zu tun ist"). Höchstwahrscheinlich gibt es keine Software, die dieses Problem beheben könnte.
Seagate Barracuda. Der Computer hat einen Brand überstanden. Die CPU ist aktiv, aber die Festplatte wird im Bios nicht erkannt. Ich habe den versiegelten Teil geöffnet. Wenn ich sie anschließe, sieht es so aus, als würde sie funktionieren, aber der PC kann sie nicht sehen.
Sie haben einen schweren und irreversiblen Fehler gemacht, als Sie die Festplatte entsiegelt haben. Das Laufwerk ist empfindlich gegenüber kleinsten Staubpartikeln, die das Lesen der Daten unmöglich machen. Für solche Arbeiten sollte nur eine sterilisierte Laborumgebung verwendet werden. Nur ein Datenrettungsdienst kann helfen.
Wasser wurde über die Tastatur des Laptops verschüttet. Sofort ausstecken. Mit einem Tuch abgewischt und wieder angeschaltet. Das Notebook war nicht mehr in der Lage, die Festplatte zu sehen. Das BIOS wurde aufgerufen und es gab keine weiteren Aktionen.
Gehen Sie ins BIOS und überprüfen Sie, ob die Festplatte als bootfähiges Gerät aufgelistet ist, wenn sie zur Auswahl steht. Wenn ja, versuchen Sie bitte, mit einem bootfähigen USB-Stick zu formatieren. Wenn nicht, bauen Sie bitte das Notebook aus und prüfen Sie, ob die Festplatte mit dem Motherboard verbunden ist (vorausgesetzt, Sie haben die richtigen Kenntnisse).
Andere Fragen von Lesern
Ein "schöner Moment", die 1TB Festplatte wurde nicht erkannt, als ich das Bios startete. Ich musste ein anderes Gerät installieren und habe Windows 7 installiert. Es wurde als externes Laufwerk angeschlossen. Windows hat es erkannt, aber wenn ich darauf zugreife, kann ich nichts von ihm kopieren. Es kopiert entweder sehr langsam oder schreibt, dass es keine solche Datei auf dem Laufwerk gibt. Sie zeigt jedoch die Anzahl der belegten Gigabytes an. Ist es möglich, Daten (Fotos und Word-Dokumente) wiederherzustellen, die ich wirklich brauche
Antwort . Versuchen Sie, die Daten auf dem Datenträger mit PhotoRec wiederherzustellen, indem Sie nacheinander einen der Scan-Modi auswählen. Es ist auch sinnvoll, Ihre Festplatte auf fehlerhafte Blöcke und andere Lesefehler zu überprüfen.
Ich habe ein Spiel gespielt, es gab einige nervige Momente, die zu einigen Beulen auf dem Laptop-Gehäuse führten. Nach ca. 5-10 Minuten fror das Spiel ein, keine Möglichkeit, den Taskmanager über alt+ctrl+del aufzurufen, also beschloss ich, den Laptop neu zu starten.
Nach dem Neustart des Laptops wurde ich sofort ins Bios geworfen, egal, was ich versuchte zu tun, ich wurde wieder ins Bios geworfen... Schließlich kam ich zu dem Schluss, dass die Festplatte kaputt war, ging zu einem Techniker, er bestätigte es.
Ich weiß nicht, was der Grund dafür war, ob es Hitze oder Schock war. Ich kann nur sagen, dass es keinen Lärm macht. Gibt es eine Möglichkeit, die Festplatte und die Daten wiederherzustellen, oder nur die Daten?
Eine Antwort . Wenn Ihr PC über die entsprechende Schnittstelle verfügt, können Sie die Festplatte an Ihren PC anschließen und versuchen, die Dateien mit Recuva oder einem ähnlichen Programm wiederherzustellen. Mechanische Schäden können nicht mehr repariert werden, es sei denn, Sie verwenden die Software Data Extractor UDMA, die nur in professionellen Wiederherstellungslabors erhältlich ist.
Neue Festplatte, auf Schnellformatierung gestellt, über eine Stunde verging, ich nahm die Festplatte heraus und sie wurde roh formatiert. Ich kann nicht formatieren, beim Start fragt er nach dem Formatieren, ich klicke auf "Ja", aber das Formatierungsfenster öffnet sich nicht, auf meinem Computer klicke ich mit der rechten Maustaste auf "Formatieren", auch hier öffnet sich kein Fenster. Ich benutze die Laufwerksverwaltung, nichts passiert, Laufwerk entfernen, Laufwerk c und Laufwerk d kommen raus, cmd chkdsk funktioniert nicht, diskpart friert auch ein. Bio erkennt es. Was ist zu tun?
Antwort . Verwenden Sie eine professionelle Partitionierungssoftware, z.B. Partition Table Doctor. Die von Ihnen aufgelisteten Festplattenstruktur-Tools sind ebenfalls zuverlässig, aber ihre Funktionalität ist mehr als einfach.