2022-10-14
Manchmal führt die Formatierung mit den ersten beiden Methoden dazu, dass der Computer einfriert oder eine Fehlermeldung anzeigt, dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden kann. Verwenden Sie in diesem Fall die Befehlszeile. Es gibt zwei Möglichkeiten der Formatierung: mit dem Dienstprogramm Diskpart oder mit Format.
Inhalt :
Befehlszeile starten
Es wird wie folgt ausgeführt:
- Öffnen Sie den Task-Manager (Rechtsklick auf die Taskleiste - "Task-Manager" oder Tastenkombination Strg+Umschalt+Esc),
- Klicken Sie auf "Datei" und gehen Sie zum Menü "Neue Aufgabe ausführen",
- Im angezeigten Fenster geben Sie den CMD-Befehl ein und setzen ein Häkchen bei "Aufgabe mit Administratorrechten erstellen"."
- Klicken Sie auf "OK".
- Die Konsole (Befehlszeile) wird auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt.
Lösung 1: DiskPart
- Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss eines Computers oder Laptops.
- Geben Sie von der Kommandozeile aus die folgenden Aufgaben ein (nach jeder eingegebenen Aufgabe müssen Sie die Eingabetaste drücken):
- diskpart (dies startet ein Tool, um auf die zugeordneten Laufwerke zuzugreifen),
- list volume (die Liste aller Laufwerke im System wird angezeigt. Den USB-Stick formatieren wir, nehmen wir an, er wird als Volume 15 angezeigt),
- Diskette 14 auswählen (Gerät auswählen),
- Attribute Diskette löschen readonly (Attribute entfernen),
- clean (leeren),
- create partition primary (primäre Partition auf dem Medium erstellen),
- format fs=fat32 (das Dateisystem auf FAT32 ändern, falls erforderlich).
Methode 2. Formatieren
Die zweite Möglichkeit, ein USB-Flash-Laufwerk über die Befehlszeile zu formatieren, besteht darin, eine bestimmte Aufgabe zu verwenden. Das Wichtigste ist, den Namen des Wechseldatenträgers nicht zu verwechseln.
So formatieren Sie den USB-Stick:
- Schließen Sie den Stick an den PC an,
- Suchen Sie den Namen des Sticks im "Arbeitsplatz" (z. B. Wechseldatenträger (K.):),
- In die Befehlszeile geben Sie ein: formatieren [Buchstabe USB-Stick oder Datenträger]:/FS:FAT32 quick, drücken Sie Enter,
- Die Meldung "Legen Sie einen neuen Datenträger in das Laufwerk K: ein",
- Drücken Sie Enter.
- Das Dateisystem des Stifts wird geändert und das Laufwerk formatiert.
Es gibt also zwei grundsätzliche Möglichkeiten, sd-Karten und usb-Sticks über die Kommandozeilenschnittstelle zu formatieren.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn das Betriebssystem nicht bootet und man das Medium formatieren möchte?
Die bootfähige Windows-Diskette kann verwendet werden, sofern sie im BIOS als Bootgerät eingetragen ist. Weitere Details finden Sie hier.
Der Stick ist in exFAT formatiert, kann ich ihn über die Kommandozeile in FAT32 umformatieren?
Ja, verwenden Sie den Formatierungsbefehl (Methode wie oben beschrieben). Es gibt auch verschiedene Formatierungsprogramme mit grafischer Oberfläche, siehe alle Möglichkeiten zur Konvertierung von exFAT nach FAT32.
Bei der Formatierung über cmd muss man sehr lange warten.
Der Punkt ist, dass das Format K:/FS:FAT32 ein normales Format anwendet, es dauert bis zu 10 Minuten oder mehr. Sie können DiskPart verwenden oder die "Quick"-Taste zum Formatieren benutzen, dann gilt die Quick-Methode mit Kopfbereinigung.