2022-10-16
Frage .
Ich habe eine 1TB Festplatte gekauft, sie hat 1 NTFS Partition. Ich beabsichtige, alle Daten darauf zu speichern. Bei der Formatierung muss ich die Größe des Clusters angeben. Die Größe reicht von 512 Byte bis 64 KB.
Was ist die Clustergröße
Die Clustergröße (Allokationseinheit) ist mit anderen Worten die Mindestgröße, die zum Speichern von Dateien auf einer Festplatte oder einem anderen Speichermedium erforderlich ist.
Für die meisten Festplatten-/SSD- und Benutzeraufgaben können Sie die vom Betriebssystem vorgegebene Standardeinstellung von 4096 Byte beibehalten. Diese Clustergröße ist in Windows Standard für fast alle Festplatten unter 16 TB.
Allgemeiner Tipp
Kurz gesagt, je kleiner die Dateien sind, die Sie auf der Festplatte speichern, desto kleiner sollten Sie die Clustergröße einstellen. Dadurch können Sie die Leistung Ihrer Festplatte oder SSD ein wenig verbessern, da mehr Blöcke verwendet werden.
Wenn Sie also viele große Dateien haben (Videos, Musik usw.), können Sie eine größere Clustergröße festlegen. Auf diese Weise benötigen Sie weniger Speicherplatz.
Die Lese- und Schreibleistung großer Dateien wird erhöht, aber die Effizienz Ihrer Festplatte wird leicht sinken.
- Für USB-Flash, sd-Karten mit Fotos, Musik und Dokumenten kann eine größere Clustergröße als die Standardgröße verwendet werden.
- Für die Formatierung einer Windows-Startdiskette verwenden Sie die Standardeinstellungen.
- Für Standardzwecke, Festplatten bis zu 3TB, wenn Sie viele kleine Dateien haben, können Sie die Clustergröße reduzieren, aber dies kann zu einer verringerten Leistung führen. Wir empfehlen, die Clustergröße in den meisten Fällen auf 8 KB einzustellen. Verwenden Sie vorzugsweise ein exfat-Dateisystem
- Bei der Verwendung von RAID-Arrays und logischen Festplatten ist eine Clustergröße von 64 KB am besten.
- Für eine SSD-Platte gibt es keinen Grund, die anfängliche Clustergröße, normalerweise 512 Byte, zu ändern. Die SSD-Leistung ist auch ohne zusätzliche Optimierungen schon schnell genug. Außerdem benötigen SSDs keine Defragmentierung. Eine Erhöhung würde die Situation nur verschlimmern und mehr Anfragen an die Festplatte generieren, und das wäre keine optimale Lösung.
- Für große Festplatten (1-2 TB oder mehr) mit Multimediadaten (Filme, Audio) kann eine Clustergröße angegeben werden, die etwas größer als die Standardgröße ist. 4Kb ist in Ordnung. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine nicht optimale Clusterbildung zu einer Verschwendung von Speicherplatz führt.
Fallstricke. Spezialisierte Software und Systemdienstprogramme (Festplattensuche, Defragmentierung) können Schwierigkeiten mit nicht standardmäßigen Clustergrößen haben - berücksichtigen Sie dies.
Wie Sie die Clustergröße auf Ihrer Festplatte ermitteln
Die Anleitung gilt für alle Windows-Versionen einschließlich Windows 10.
- Konsole über Start > cmd öffnen (Befehl in Suche eingeben)
- Konsole als Administrator ausführen. Verwenden Sie dazu den Kontextmenüpunkt "Als Administrator ausführen".
- In der Befehlszeile geben Sie
fsutil fsinfo ntfsinfo C:
wobei C der Name des Datenträgers ist, von dem Sie Daten erhalten möchten.