2022-10-19
GPS ist eine unverzichtbare Technologie, die auf mobilen Geräten aktiv genutzt wird. Gleichzeitig haben viele Nutzer Fragen dazu, wie GPS in Verbindung mit einem Navigationsgerät funktioniert. Verwendet es Daten aus dem Internet, kann es ohne Wi-Fi funktionieren usw. - Diese Fragen werden in dieser FAQ beantwortet.
Inhalt :
Lädt das GPS Daten aus dem Internet herunter?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage.
Wenn Sie ein Navigationsgerät (z.B. Google Maps, Waze) auf Ihrem Telefon haben, lädt die Anwendung Daten aus dem Internet herunter. Wenn das Telefon über Wifi verbunden ist, geschieht dies automatisch. Wenn das mobile Internet aktiviert ist, fragt die App Sie, ob Sie Karten auf Ihr Gerät herunterladen können. In einigen Fällen ist dies nicht der Fall.
Das heißt, dass die GPS-Technologie selbst keine Daten aus dem Internet verwendet, sondern die Informationen (Längen- und Breitengrad) direkt von den Satelliten abfragt.
So verwenden Sie das GPS ohne Internet
Wenn Sie Offline-Karten der gewünschten Region/Stadt auf Ihr Telefon heruntergeladen haben, zeigt das Navigationsgerät Ihren Standort ohne Internet an.
Testen Sie dies ganz einfach:
- Laden Sie die Karten auf Ihr Handy herunter (am besten mit Google Maps),
- Trennen Sie die Internetverbindung,
- Schalten Sie das Navi ein,
- Prüfen Sie, ob das Navi funktioniert,
- Gehen Sie zur Internet-Verbrauchsstatistik,
- Stellen Sie sicher, dass Sie kein Internet benötigen, um das Navi zu betreiben.
Die Autonavigatoren sind übrigens mit autonomen Karten ausgestattet, so dass das integrierte GPS-System keine Internetverbindung benötigt - im Gegensatz zu vielen mobilen Android- und iPhone-Navigatoren, die auf eine Internetverbindung angewiesen sind.
Bitte beachten Sie auch, dass der Betriebsfehler des Navigators ohne Internetverbindung 5-10 Meter beträgt.
Erforderliche Ausrüstung für das GPS
Sie benötigen einen Satellitenempfänger (Receiver) für die GPS-Navigation. Die meisten modernen Smartphones haben eine solche Funktion eingebaut. Pixel, Samsung, HTC, Huawei und andere Android- und iPhone-Modelle unterstützen GPS von Haus aus.
Aber die "Low-End"- oder Budget-Versionen der Hardware bieten nicht immer einen integrierten GPS-Empfänger, daher sollten Sie die Spezifikationen sorgfältig lesen.
Im Extremfall kommt ein externer GPS-Empfänger zur Hilfe, der an den freien USB-Port angeschlossen werden kann.
GPS ist kostenlos?
Alle Informationen von den Satelliten zum GPS-Empfänger sind kostenlos.
Wenn Sie in der Zwischenzeit ein Mobiltelefon benutzen, vergewissern Sie sich bitte, dass der Preis des mobilen Internetverkehrs es Ihnen ermöglicht, Karten und andere Daten, die für die Anzeige und das Herunterladen zusätzlicher Karten erforderlich sind, ohne Bedenken herunterzuladen.
Wo kann ich das GPS benutzen?
GPS-Navigation ist überall auf der Welt verfügbar.
Es können einige Schwierigkeiten auftreten:
- Mögliche Wetterbedingungen,
- Sie befinden sich an einem Ort ohne guten Satellitenempfang,
- ein Signal in einem isolierten Raum - normalerweise ist die Verbindung zum GPS-Satelliten schlechter als im Freien,
- Metallwände, harte und dichte Materialien können die Kommunikation zu den Satelliten beeinträchtigen.
Wie GPS funktioniert
1. Der GPS-Empfänger (integriertes oder externes Modul) verbindet sich mit dem Satelliten.
2. Der Satellit überträgt die aktuellen Koordinaten (Längen-/Breitengrad) an das Gerät.
3. Google Maps, Waze (oder andere Software) verwendet die Koordinaten, um den Standort des Nutzers zu bestimmen. Die Karten werden direkt auf das Gerät heruntergeladen.
4. Wenn sich der Benutzer bewegt, ändern sich die Standortdaten des Empfängers in Echtzeit.
Gibt es Alternativen zu GPS?
Neben GPS (in den USA) können auch Glonass (Russland), BeiDu (China), Galileo (EU) zur Navigation verwendet werden.
Muss ich die Karten installieren?
Wenn Sie ein separates Navigationsgerät (z.B. Garmin oder Navitel) verwenden, sind die Karten und andere Software bereits integriert und müssen normalerweise nicht vorinstalliert werden.
Bei mobilen Geräten können Sie die vorgeschlagene Software für Android oder iOS verwenden.
Wie viele Daten verbrauchen Google oder Waze mit GPS
Während viele Navigationsgeräte kostenlos genutzt werden können, ist der Internetverkehr, der von dieser Software aktiv verbraucht wird, nicht kostenlos.
Wie man mit Google Maps Internetverkehr einsparen kannWie viel Internetverkehr kann ein normales Navigationsgerät wie Google Maps nutzen? Etwa 100 MB pro Stunde sind das Minimum, und das bei einem recht wirtschaftlichen Ansatz. Bitte beachten Sie, dass die Navigatoren neben dem Download der Karten auch zusätzliche Informationen in Echtzeit erhalten, was zu zusätzlichen Kosten führen kann.
Wenn Sie Offline-Karten auf Ihr Gerät heruntergeladen haben, verwendet das GPS-Navigationsgerät nur die aus dem Smartphone-Speicher abgerufenen Daten. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es ratsam, das mobile Internet auszuschalten. Vor allem, wenn Sie Roaming nutzen, während Sie das GPS in Verbindung mit dem Navigationsgerät verwenden.
Brauche ich Roaming, um das GPS nutzen zu können?
Wenn Sie Internet benötigen, um Karten auf das Navigationsgerät herunterzuladen, kann Roaming notwendig sein. Bedenken Sie, dass die Kosten für den Dienst schockierend sein können. Daher ist es am besten, wie folgt vorzugehen:
- Laden Sie Karten auf das Gerät herunter, damit sie offline verfügbar sind.
- Kaufen Sie eine lokale SIM-Karte mit vorausbezahltem Internetverkehr.
- (und/oder) Wenn möglich, nutzen Sie Wi-fi-Punkte, um Navigationskarten anzuzeigen und auf das Gerät herunterzuladen.
Damit ist Roaming für den GPS-Betrieb nicht erforderlich. Für einen komfortablen Betrieb ist es besser, Offline-Karten herunterzuladen und kein Roaming zu nutzen. Tun Sie dies nur im Notfall: um Ihren Standort zu ermitteln oder eine Route zu planen.
Funktioniert das GPS auch ohne Navi und Karten?
Eigentlich funktioniert nur der GPS-Empfänger, indem er Ihre Koordinaten (Längen- und Breitengrad), d.h. Ihren Standort bestimmt.
Für die volle Funktionalität ist eine der Anwendungen erforderlich, entweder ein Navigator oder ein Handbuch, das Ihnen in zugänglicher visueller Form genau zeigt, wo Sie sich befinden.
Die beste Lösung für diese Aufgaben ist ein kostenloser Navigator. Je nach Gerät und Plattform kann dies Google Maps, Waze oder Apple Maps sein.