Kim Barloso

In android.process.media ist ein Fehler aufgetreten: Wie man ihn behebt

2022-10-14

Bei der Arbeit mit dem Dateisystem eines Smartphones kann der Benutzer eine Benachrichtigung erhalten, dass "ein Fehler in der Anwendung android.process.media aufgetreten ist". Was bedeutet das?

Inhalt :

    Was ist android.process.media

    Foto, Audio und Video, die im Speicher des Geräts gespeichert sind, werden von verschiedenen Anwendungen verwendet. Android ermöglicht es Anwendungen, nur die Liste der benötigten Dateien und nicht den gesamten Inhalt des Systems abzurufen. Die android.process.media.

    Wann schlägt android.process.media fehl?

    Fehler bei android.process.media können aus folgenden Gründen auftreten:

    • Dateinamen- oder Speicherortkonflikte.
    • Bei Fehlern in der Software, die mit den Daten arbeitet.
    • Bei fehlerhaftem Löschen von Multimediadateien.
    • Bei Systemüberlastung durch große Mengen an Foto-, Video- oder Audiodateien (zu wenig Platz im Telefonspeicher).
    • Wenn die SD-Karte und der interne Speicher gleichnamige Bildordner enthalten.

    In Android 4.3 und neueren Versionen ist der android.process.media-Fehler nahezu unsichtbar. Er steht in keinem Zusammenhang mit einer Vireninfektion und stellt daher kein Risiko für die gespeicherten Daten dar.

    Wie man android.process.media behebt

    Wenn man eine Systembenachrichtigung erhält, dass ein Fehler in der oben genannten Anwendung aufgetreten ist (z. B. "android.process.media stopped"), kann der Besitzer des Geräts eine von mehreren Methoden zur Behebung der Situation anwenden.

    Lösung 1: Löschen des Anwendungscaches

    Dies ist die einfachste Methode, um den Fehler zu beheben, da die Anwendung häufiger aufgrund einer Diskrepanz zwischen dem Cache und dem tatsächlichen Speicherort der Dateien fehlschlägt.

    Der android.process.media-Fehler wird wie folgt behoben:

    1. Gehen Sie in das Einstellungsmenü und öffnen Sie "Anwendungen".

    2. Aktivieren Sie die Anzeige von Systemanwendungen über das obere Menü (aktivieren Sie die "Systemanwendungen anzeigen").

    3. Suchen Sie die "Downloads" (oder "Download Manager", je nach Android-Version) und führen Sie die folgenden Vorgänge für jeden einzelnen durch.

    4. Gehen Sie zu "Speicher".

    5. Die Schaltflächen "Cache löschen" und "Daten löschen" drücken.

    6. Gehen Sie zurück zur Liste der Anwendungen und setzen Sie den Cache von "Dateimanager", "Media Store", "Google Music" zurück.
    7. Starten Sie das Gerät neu.

    Hier ging es darum, den Cache zu löschen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Cache sicher löschen können und welche Anwendungen dies benötigen.

    Methode 2. Google Services Framework und Play Store löschen

    Wenn die vorherige Methode nicht funktioniert hat, dann versuchen Sie, Android Prozessmedienfehler zu korrigieren, indem Sie die Mediendateidaten anpassen.

    Wie man das macht:

    1. Gehen Sie zu den Android Einstellungen.
    2. Öffnen Sie "Anwendungen".
    3. Aktivieren Sie die Anzeige von Systemanwendungen.
    4. Finden Sie das Google Services Framework.

    5. Löschen Sie den Cache und entfernen Sie die Daten, dann tippen Sie auf "Stopp".
    6. Gehen Sie genauso mit Play Market vor.
    7. Starten Sie das Gerät neu.
    8. Wenn das Google Services Framework und Play Market nicht starten, tun Sie es selbst.

    Diese Methode scheint sehr wahrscheinlich, den Fehler android process media zu vermeiden. Im Allgemeinen ist es besser, die erste und die zweite Methode der Befestigung gleichzeitig anzuwenden.

    Methode 3. Deaktivieren Sie die Synchronisation mit Google

    1. Öffnen Sie das Menü "Einstellungen", den Punkt "Konten".
    2. Suchen Sie im Dropdown-Menü die Zeile "Daten automatisch synchronisieren" und entfernen Sie das Häkchen.

    Damit wird android.process.Die Medien werden für alle Google-Anwendungen gestoppt und somit wird der Fehler aufhören.

    Methode 4: Android zurücksetzen

    Die beschriebenen Methoden zur Behebung des android.process.media-Fehlers sind eher einfach: Sie haben keine Auswirkungen auf die Daten im Gerätespeicher und auf der externen Karte. Aber es gibt noch aggressivere Maßnahmen. Sie werden sicherlich helfen, das Problem zu lösen, aber danach werden alle Informationen im internen Speicher des Telefons verschwinden.

    Hey, bitte beachten ! Bevor Sie einen Hard-Reset durchführen, sollten Sie eine Sicherungskopie der wichtigen Dateien auf Ihrem Telefon erstellen. Die Dateien auf der SD-Karte müssen nicht gesichert werden, da ein Hard Reset sie nicht beeinträchtigt.

    Setzen Sie Ihre Einstellungen wie folgt zurück:

    1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeine Einstellungen.

    2. Finden Sie die Registerkarte "Wiederherstellen & zurücksetzen" (oder "Zurücksetzen") > Setzen Sie Ihre Daten zurück.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurücksetzen".

    4. Finden Sie die angezeigte Meldung über die zu löschenden Dateien.
    5. Bestätigen Sie das Zurücksetzen.

    Hinweis . Eine ausführlichere Beschreibung des Hard Reset mit allen Vor- und Nachteilen dieser Methode finden Sie hier.

    Dieses Verfahren setzt das System auf die Werkseinstellungen zurück und der Android-Prozessmedienfehler wird beseitigt.

    Methode 5: Entfernen der SD-Karte aus dem Telefon

    Der unangenehmste Grund für den fraglichen Fehler kann der Ausfall der Speicherkarte sein. Ein Symptom des Fehlers ist die Unfähigkeit, bestimmte Dateien auf dem externen Speichermedium zu öffnen. In diesem Fall gibt es nur eine Lösung: Ersetzen Sie die SD-Karte durch eine neue.

    Sie können auch versuchen, Anwendungen direkt in den internen Speicher des Geräts zu laden (natürlich nur, wenn dessen Kapazität dies zulässt). Bevor eine neue Anwendung von Google Play installiert werden kann, muss die Karte jedoch aus dem Gerät entfernt werden. Dieses Verfahren hat seine Nachteile:

    • Wenn der Mediensteckplatz durch ein Gehäuse oder eine Batterie abgedeckt ist, ist es sehr unbequem, ihn zu entfernen;
    • ein häufiges Entfernen kann sowohl den Steckplatz als auch die Speicherkarte selbst beschädigen;
    • jede neue Anwendung, die Sie herunterladen, verringert den verfügbaren Speicher im internen Speicher von Android.

    Als weitere mögliche Option schlagen wir vor, die SD-Karte zu formatieren (die Karte bleibt im Gerät).

    1. Übertragen Sie zunächst alle benötigten Dateien auf den internen Speicher oder auf einen Computer.
    2. Formatieren Sie zum Beispiel die SD-Karte mit diesem Programm.
    3. Kopieren Sie die gespeicherten Daten (Punkt 1) zurück auf die SD-Karte.

    Ein paar Ratschläge zu android.process.media

    Um den android.process.media-Fehler zu vermeiden, befolgen Sie folgende Ratschläge:

    • Installieren Sie Updates für alle heruntergeladenen Anwendungen. Ihre neuen Versionen können die Ursache für das Aufhängen von Android-Prozessmedien beseitigen.
    • Wenn es ein Android-Update auf Version 4.3 oder höher gibt, ist es ratsam, es herunterzuladen und zu installieren. Der Dateisystemfehler tritt bei diesen Versionen fast nie auf.
    • Der wiederkehrende Fehler kann mit speziellen Programmen, insbesondere QuickPic, beseitigt werden. Es schließt Ordner von der Dateistrukturprüfung aus. Dies erfordert die notwendigen Einstellungen.
    • Eine andere effektive Methode ist die Erstellung einer leeren .nomedia-Datei. Diese Datei wird in allen Ordnern abgelegt, die vom Scannen ausgeschlossen werden müssen. Dann wird die Medienprüfung nur die Ordner überwachen, in denen .nomedia fehlt. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in den androiden Prozessmedien.

    “Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

    Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

    Kim Barloso
    foto