2022-10-13
Bis vor kurzem war die Google Assistant App nur für das Google Pixel verfügbar. Ab sofort ist der Sprachassistent für alle Smartphones mit Android 7.0 Nougat und Android 6.0 Marshmallow verfügbar.
Mit dem kostenlosen Sprachsuchdienst namens "OK Google" kann der Nutzer nun nicht nur eine Vielzahl von Sprachbefehlen für die System- oder Internetsuche abfragen, sondern auch Antworten auf Anfragen im Audioformat erhalten. Unter dem Link können Sie Okay Google Anwendung auf Ihr Gerät (Android) kostenlos herunterladen.
Installieren Sie die mobile Anwendung und konfigurieren Sie OK Google , um eine voll funktionsfähige Sprachsuche auf Ihrem mobilen Gerät zu aktivieren und somit Sprachbefehle zur Texteingabe zu verwenden, anstatt manuell zu tippen.

Schnittstelle der OK Google-Anwendung
Durch Tippen auf die OK Google-Download-Schaltfläche gelangen Sie zur Google Play-Website und zur entsprechenden Seite der Google Start (oder Google OK)-Anwendung. Sie können alle Funktionen der Sprachsuche kostenlos auf jedem Android-Gerät nutzen.
Wenn Sie eine spezielle "Google Play"-Anwendung auf Ihren Computer herunterladen möchten. müssen Sie nichts herunterladen. Der Google Chrome-Browser und seine Konkurrenten wie Opera und Firefox haben diese Funktion schon seit langem implementiert. Die kostenlose Sprachsuchfunktion in Ihrem Browser ist direkt auf der Google-Service-Seite auf der rechten Seite der Suchleiste verfügbar.
Mit Google Assistant können Sie Ihr Telefon mit Sprachbefehlen steuern. Die Liste ist recht umfangreich: Selfies machen, Aufgaben planen, Zeitpläne, Textübersetzung und Erinnerungen. Es ist eine erweiterte Version von Google Now und kann auch als Google Sprachsuche verwendet werden. Dabei versucht Google Assistant, ähnlich wie Siri, ein personalisierter Dienst für den Android-Nutzer zu sein.
Sie starten, indem Sie eine Taste drücken oder die Phrase Ok Google in das Mikrofon sagen. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie Google Assistant nutzen können.
- Bestätigen Sie Ihre Reservierung nach London
- Melden Sie mich im Picasso-Museum an
- Zeigen Sie mir ein Foto von einem Sonnenuntergang in Berlin
- Brauche ich heute einen Regenschirm?
- Hier ist das Zimmerlicht
Vorerst ist Google Assistant nur für Englisch sprechende Menschen in den USA verfügbar, weitere werden in Australien, Kanada, Großbritannien und Deutschland folgen. Weitere Sprachen werden im Laufe des Jahres 2017 zum Assistant für Android hinzugefügt.
Der Google Assistant wird auch auf allen Nougat- und Marshmallow-Geräten über den Google Play-Dienst auf Partner-Android-Geräten wie dem LG G6, HTC, Huawei, Samsung und Sony verfügbar sein.
Wie die Google-Entwickler gesagt haben, ist es das Ziel, den Assistant überall verfügbar zu machen. Der Sprachassistent wird zum Beispiel auch in Android Wear 2.0 Smartwatches, Android TV und Autos zu finden sein. Mit diesem Update können Millionen von Android-Nutzern den Google Assistant ausprobieren.