Kim Barloso

Links schnell auf Viren prüfen: die besten Online-Dienste

2022-10-26

Gängige Browser verfügen über einen eingebauten Indikator für potenziell gefährliche Websites, aber dieses Tool kann es nicht mit einem vollwertigen Antivirenprogramm oder spezialisierten Diensten aufnehmen.

Es besteht immer die Möglichkeit, auf eine Seite mit schädlichen Dateien zu stoßen. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, Ihres Computers, Ihrer iOS- und Android-Geräte empfiehlt es sich, verdächtige Links und Websites auf Viren zu überprüfen. Die Methoden sind von einfach bis komplex aufgelistet, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Benutzer aller Niveaus, es gibt auch Anleitungen für Webmasters.

Inhalt :

    Virenscanning mit Online-Diensten

    Gängige Antiviren-Engines bieten kostenlose Online-Dienste an, um einen bestimmten Link zu scannen, und der Vorgang kann mit wenigen Klicks durchgeführt werden.

    Kaspersky Threat Intelligence Portal

    Kaspersky Threat Intelligence Portal ist eine effektive Seite, um Dateien und verdächtige Links auf Viren zu überprüfen. Die Datenbanken werden fast täglich aktualisiert und der Dienst ist für die private Nutzung kostenlos.

    1. Gehen Sie zu opentip.kaspersky.com.
    2. Die Seite hat in der Mitte eine Zeile für die Eingabe des verdächtigen Links, den der Benutzer überprüfen möchte.
    3. Kopieren Sie die Adresse der gewünschten Seite: IP, Domainname oder die vollständige URL des Links.
    4. Fügen Sie den kopierten Text in das Suchfeld ein.
    5. Drücken Sie "Nachschlagen".

    6. Der Dienst braucht einige Zeit, um die Daten zu scannen, Sie sollten auf die Analyseergebnisse warten.
    7. Threat Intelligence Portal zeigt die Ergebnisse an.
    8. Wenn Sie diese Meldung mit dem Status Gut sehen, ist die Seite laut Kaspersky sicher.
    9. Der Status Gefährlich für einen Link oder eine Seite zeigt an, dass es nicht sicher ist, diese Adresse zu besuchen.

    Nachteile :

    • Dienst ist nicht an mobile Geräte angepasst
    • nicht immer schnell: die Überprüfung einer URL kann mehrere Minuten dauern.

    Vorteile :

    • Riesengroße Datenbank mit potenziell gefährlichen Websites;
    • Kaspersky Online Scanner unterstützt den Versand von Dateien (bis zu 256 MB)
    • Link sowohl vom PC als auch von iOS- oder Android-Mobilgeräten überprüfen.

    Zur Website gehen

    VirusTotal

    VirusTotal ermöglicht es Ihnen, jede Website auf Sicherheit zu überprüfen und Dateien, Archive und Ordner auf Viren zu untersuchen. Es arbeitet mit mehr als 70 Antiviren-Scannern zusammen, so dass Sie sich keine Sorgen um die Qualität des Scans machen müssen.

    Überprüfen Sie die Seite wie folgt:

    1. Klicken Sie, um zu VirusTotal zu gelangen: //www.virustotal.com/gui/home.
    2. Gehen Sie zum Reiter "URL"

    3. Kopieren Sie die zu prüfende URL in die Zwischenablage.
    4. Fügen Sie den Link in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    5. Warten Sie auf Ergebnisse (weniger als eine Minute).
    6. In diesem Beispiel können Sie sehen, dass die Website den Sicherheitstest bestanden hat: Sie ist in allen Datenbanken sauber.

    7. Wenn eine Seite infiziert ist, wird dies durch Hinweise auf die Art der Bedrohung angezeigt: z.B. Phishing, verdächtig, bösartig usw.

    Mängel :

    • oft sind die VirusTotal-Ergebnisse zu verdächtig: Es sind Dateien oder Links enthalten, aber kein Virus.

    Vorteile :

    • Geschwindigkeit und Stabilität des Scanners
    • kann Dateien herunterladen
    • große Antiviren-Datenbank

    Dr.WEB Online

    Dr.WEB bietet eine Online-Überprüfung von Links auf Phishing- und Redirect-Viren (ob der geprüfte Link auf eine andere Seite weiterleitet oder nicht). Es verwendet eine proprietäre Antiviren-Datenbank, die sich in den letzten 10 Jahren bewährt hat.

    Der Dienst kann entweder über eine Weboberfläche oder über die Erweiterung Dr.Web Link Checker für die Browser Firefox, Chrome oder Opera genutzt werden. Wir werfen einen Blick auf den Online-Dienst.

    Überprüfen Sie Webseiten wie folgt auf Viren:

    1. Gehen Sie zu Dr.WEB Online: //vms.drweb.ru/online/.
    2. Kopieren Sie den zu prüfenden Link in die Zwischenablage: vollständige Adresse (oder Domain, d.h. Website-Adresse).
    3. Fügen Sie die URL in das Textfeld ein.
    4. Drücken Sie die Taste "Senden".

    5. Warten Sie, während Dr.WEB den HTML- und JS-Code der Seite untersucht.
    6. Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Viren auf der Seite kann über den Status und die Symbole oberhalb des geprüften HTML-Codes überprüft werden.

    Vorteile :

    • Das Dr.WEB liefert detailliertere Ergebnisse als Kaspersky.
    • Überprüfung von Umleitungslinks
    • Hohe Geschwindigkeit
    • Browser-Erweiterungen verfügbar

    Yandex und Google

    Die wichtigsten Suchmaschinen haben ihre eigenen Tools, um eine Website auf Viren zu überprüfen. Sie richten sich an Webmaster, die eine Website besitzen oder für die Wartung zuständig sind. In allen Fällen verlangen die Webmaster einen Eigentumsnachweis für die Website.

    • Yandex Webmaster
    • Google Webmasters Tools

    Google hilft auch dabei, jede Website mit einer speziellen Suchmaschine auf Sicherheit zu überprüfen.

    Fügen Sie den folgenden Link in die Adressleiste ein und geben Sie nach dem "="-Zeichen die folgende Website ein:

    //www.google.com/safebrowsing/diagnostic?site=

    Browser prüft auf Viren: Avast Internet Security

    Oftmals enthält ein Antivirenprogramm einen Website-Checker im Browser. Diese werden oft mit handelsüblichen Antivirenprogrammen gebündelt. Bei Bedarf können Sie diese jedoch als Browser-Erweiterung verwenden - sie ist kostenlos und erfordert kein Virenschutzprogramm auf dem Computer.

    Als Beispiel wird die Avast Internet Security-Erweiterung für den Opera-Browser verwendet. Andere Tools zur Website-Überprüfung werden auf ähnliche Weise installiert, und dies gilt auch für andere gängige Browser (Chrome, Firefox, Yandex). Nun zur Sache:

    1. Laden Sie die Erweiterung für Ihren Browser herunter.
    2. Download für Firefox
    3. Download für Google und Yandex Browser
    4. Klicken Sie auf "Hinzufügen" und warten Sie auf die Installation der Erweiterung.

    5. Die Standardeinstellungen sind optimal gesetzt und Sie können die Erweiterung im entsprechenden Menü bei Bedarf deaktivieren.

    Browser-Tools sind in den erweiterten Versionen des Programms vorhanden. Vergewissern Sie sich, dass das Tool aktiviert ist: Das Symbol für die Erweiterung sollte aktiv sein. Andernfalls wird die Antivirenprüfung der Seite nicht durchgeführt.

    Installation eines Antivirenscanners auf Ihrem Hosting

    Webmaster profitieren auch von spezialisierten Scannern wie AI-Bolit (offizielle Download-Seite). Auf Viren (Phishing, Redirects, Malware) kann man die lokale oder die Online-Version der Website überprüfen.

    1. Auf der Startseite können Sie das gewünschte Tool auswählen, einige davon sind kostenpflichtig.
    2. Laden Sie den Scanner herunter, installieren Sie ihn auf Ihrem Hosting und geben Sie Ihre Website an.
    3. Das Tool überwacht nun alle Dateien, Seiten, den php- und js-Code.

    Offline-Site-Virencheck

    Wenn Sie eine Website entwickeln oder promoten, sollten Sie darauf achten, diese zu schützen und regelmäßige Virenchecks durchführen. Sie können die Dateien Ihrer Website auf Ihrem Computer überprüfen, ohne das Internet zu benutzen. Dazu müssen Sie alle Dateien, die zu Ihrer Website gehören, in einem Ordner sammeln.

    Starten Sie die Überprüfung dieses Verzeichnisses mit einem für Sie geeigneten Antivirenprogramm. Für das Beispiel verwenden wir das kostenlose Dr.WEB Curelt - laden Sie es von der offiziellen Seite oder hier herunter.

    1. Öffnen Sie das installierte Programm, Dr.WEB wird Sie bitten, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren - stimmen Sie zu.
    2. Klicken Sie auf "Zu überprüfende Objekte auswählen".

    3. Klicken Sie auf "Dateien und Ordner auswählen", wie im Screenshot dargestellt.

    4. Es gibt ein Suchsymbol, und Sie sollten warten, bis die Website auf Viren geprüft ist.
    5. Wenn ein bösartiges Element entdeckt wird, warnt Sie das Programm und schlägt Ihnen vor, es zu entfernen.

    Wenn die Viren nach einiger Zeit wieder auf Ihrer Website auftauchen, lohnt es sich, den Seitencode zu überprüfen, um den "Riss" zu finden, durch den die Website kompromittiert wurde. Mit Dr.WEB können Sie Ihren gesamten Computer scannen, der Vorgang wird mehrere Stunden dauern.

    Tipp: Führen Sie regelmäßig einen vollständigen Computerscan mit einem Antivirenprogramm durch und befolgen Sie die Empfehlungen Ihrer Browser-Schutz-Erweiterungen. Um den Verlust wertvoller Daten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Informationen auf externe Festplatten und Cloud-Dienste zu kopieren.

    “Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

    Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

    Kim Barloso
    foto