Kim Barloso

So beenden Sie den abgesicherten Modus auf Android-Geräten

2022-10-12

Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, den abgesicherten Modus auf Android zu deaktivieren. Es ist wichtig, den Hersteller Ihres Geräts zu kennen und zu wissen, ob der Wechsel in den abgesicherten Modus ein Fehler des Benutzers war oder ob er automatisch erfolgte. Auf jeden Fall wird dir diese Anleitung helfen, den abgesicherten Modus von deinem Tablet oder Smartphone zu entfernen:

Inhalt :

    Der einfachste Weg, den abgesicherten Modus zu verlassen

    Um den abgesicherten Modus zu verlassen, solltest du dein Gerät neu starten:

    1. Halte den Einschaltknopf gedrückt.
    2. Bestätige das Herunterfahren, indem du auf die Schaltfläche "Ausschalten" oder "Neustart" klickst, wenn diese Funktion auf deinem Gerät verfügbar ist.

    3. Wenn das Telefon nicht neu startet, drücken Sie den Netzschalter für 30 Sekunden und warten Sie auf den automatischen Neustart.

    Beenden Sie den "Abgesicherten Modus" über die Systemsteuerung

    Um über die Systemsteuerung in den normalen Modus zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Entsperren Sie das Gerät.
    2. Wischen Sie von oben nach unten, um den Bildschirm zu öffnen.
    3. Das Benachrichtigungsfeld wird angezeigt, suchen Sie den abgesicherten Modus in der Liste der laufenden Dienste.

    4. Deaktivieren Sie den abgesicherten Modus, indem Sie auf die Zeile mit dem Namen des Modus tippen oder diese Zeile nach rechts schieben.

    Videos

    So verhindern Sie den automatischen Wechsel in den abgesicherten Modus

    Der automatische Wechsel in den abgesicherten Modus kann durch eine bestimmte Anwendung ausgelöst werden, in der Regel die zuletzt installierte Anwendung. Wenn das Gerät immer wieder in den abgesicherten Modus zurückkehrt - deinstallieren Sie die letzten Anwendungen. Um die zuletzt heruntergeladenen Anwendungen zu identifizieren, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie die Telefoneinstellungen und suchen Sie den Punkt "Anwendungen" (auch "Alle Apps").

    2. Klicken Sie auf die Option "Sortierung" und wählen Sie "Installationszeit".

    3. Auf dem Bildschirm werden alle Anwendungen in der Reihenfolge des Herunterladens angezeigt: die zuletzt heruntergeladenen erscheinen am Anfang der Liste.
    4. Klicken Sie auf das Symbol der gewünschten Anwendung und wählen Sie in der angezeigten Liste "Deinstallieren" (normalerweise befindet sich diese Option am Ende oder am Anfang der Liste).

    Wenn Sie automatisch in den abgesicherten Modus gewechselt haben, weil der Arbeitsspeicher des Geräts nicht ausreicht, sollten Sie nach dem Wechsel in den festen Modus die unerwünschten Anwendungen entfernen. Wenn Sie alle Anwendungen installiert haben, können Sie versuchen, den Cache zu leeren oder einige Programm-Updates zu entfernen, die ebenfalls zusätzlichen Speicher auf dem Telefon belegen:

    1. Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts zu "Anwendungen".
    2. Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie interessiert, und klicken Sie auf ihr Symbol, um die vollständigen Informationen anzuzeigen.
    3. Suchen Sie den Punkt "Speicher" in der Liste und klicken Sie darauf.

    4. Die Schaltfläche "Cache löschen" erscheint am unteren Rand des Bildschirms, tippen Sie darauf und wählen Sie im sich öffnenden Menü "Cache löschen".

    In den früheren Versionen von Android, um den Cache-Speicher einer Anwendung zu löschen, klicken Sie einfach auf ihr Symbol unter "Anwendungen" und wählen Sie "Cache löschen" in der sich öffnenden Liste.

    Auch ein Programm, das bösartigen Code enthält, kann gleichzeitig mit dem Android-Download ausgeführt werden. So deaktivieren Sie das automatische Laden einer Anwendung:

    1. In den Einstellungen im Menü "Anwendungen" finden Sie alle Informationen zu dieser Anwendung.
    2. In der angezeigten Optionsliste suchen Sie die Option "Autorun" und deaktivieren Sie sie, indem Sie auf die Zeile mit dem Namen der Option klicken.

    Es wird empfohlen, einen Antivirenscan zu starten, um verdächtige Dateien sicher zu entfernen.

    Wie entfernt man sonst den abgesicherten Modus?

    Wenn das Telefon einen herausnehmbaren Akku hat, kann man wie folgt in den normalen Modus zurücksetzen:

    1. Drücken Sie den Netzschalter und bestätigen Sie, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
    2. Entfernen Sie die Rückwand des Telefons und nehmen Sie den Akku heraus.
    3. Warten Sie ein paar Minuten und setzen Sie den Akku wieder ein.
    4. Setzen Sie die Rückwand wieder ein und schalten Sie das Gerät ein.

    Alternative Abkürzungen zum Verlassen des abgesicherten Modus

    Wenn Sie ein Samsung-Telefon besitzen und Ihr Gerät mit einer früheren Version der Android-Plattform läuft, müssen Sie Folgendes tun, um den abgesicherten Modus zu deaktivieren:

    1. Entsperren Sie das Gerät, indem Sie den Netzschalter drücken.
    2. Schalten Sie das Telefon ein und warten Sie, bis das Samsung-Logo angezeigt wird.
    3. Sobald das Logo erscheint, drücken Sie die obere Lautstärketaste und halten Sie sie gedrückt, bis das Telefon vollständig eingeschaltet ist.

    Die Anweisungen zum Deaktivieren des abgesicherten Modus auf dem Tablet sind die gleichen wie die Standardrichtlinien für Mobiltelefone. Wenn der Neustart bei Lenovo-Geräten nicht funktioniert, können Sie folgende Methode verwenden:

    1. Deaktivieren Sie das Gerät.
    2. Starten Sie das Gerät neu, halten Sie die "Home"-Taste gedrückt, bis das Gerät vollständig hochgefahren ist.

    Diese Anleitung funktioniert bei den meisten Modellen mit der "Home"-Taste. So beenden Sie den abgesicherten Modus auf Meizu- und BQ-Geräten:

    1. Schalten Sie das Gerät aus.
    2. Schalten Sie das Telefon ein und warten Sie, bis das Firmenlogo erscheint.
    3. Wenn es erscheint, halten Sie die untere Lautstärketaste gedrückt, bis das Telefon vollständig hochgefahren ist.

    Beenden Sie den abgesicherten Modus, indem Sie das Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

    Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert hat, müssen Sie zu einer radikaleren Methode greifen - dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. In diesem Fall werden alle Benutzerdateien und heruntergeladenen Anwendungen automatisch gelöscht. Bevor Sie diesen Vorgang durchführen, sollten Sie Ihre Dateien auf einem externen Speichergerät (Speicherkarte oder Computer) sichern und Ihre Kontakte exportieren. Sie können diese Daten wieder laden, nachdem das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.

    Um den abgesicherten Modus von Android mit Werksreset zu verlassen, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Schalten Sie das Telefon ein und aus (oder drücken Sie die "Neustart"-Taste, falls auf Ihrem Gerät verfügbar).
    2. Wenn das Android-Logo angezeigt wird, halten Sie die Power- und Lautstärketasten gleichzeitig gedrückt.
    3. Wählen Sie die Option "Daten löschen" (kann auch "Werksreset" oder "Hard Reset" genannt werden) aus dem erscheinenden Menü.
    4. Warten Sie, bis das System die Daten verarbeitet.
    5. Klicken Sie auf "Neustart".

    Nach dem Neustart funktioniert das Gerät wie gewohnt.

    Warum den Abgesicherten Modus verwenden

    Der Abgesicherte Modus erlaubt es, alle Anwendungen außer den Systemanwendungen zu deaktivieren. So lässt sich feststellen, ob Anwendungen von Drittanbietern fehlerhaft arbeiten oder ob ein Problem mit dem Betriebssystem selbst vorliegt.

    Um das Problem zu beheben, werden alle zusätzlich installierten Programme deaktiviert, aber nach dem Verlassen des Sicherheitsmodus funktionieren alle Android-Anwendungen wieder.

    Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitsmodus - was ist das und warum

    Haben Sie das Problem gelöst? Bitte schreiben Sie in die Kommentare! Bei Fehlern schreiben Sie bitte in die Kommentare oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

    “Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

    Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

    Kim Barloso
    foto