Kim Barloso

So löschen Sie unnötige Dateien aus dem internen Speicher Ihres Telefons

2022-10-28

Es gibt zwei Symptome, wenn der interne Speicher Ihres Telefons katastrophal niedrig ist:

  1. Anwendungen und Android sind langsam,
  2. Das Telefon zeigt eine Meldung an, um Maßnahmen zu ergreifen und den belegten Speicherplatz freizugeben.

Der interne Speicher Ihres Telefons hat eine feste Größe und kann (scheinbar) nicht erweitert werden. In dieser Anleitung erfahren Sie jedoch, wie Sie den internen Speicher Ihres Telefons von unnötigen Dateien und Anwendungen befreien können.

Durch die Erhöhung des freien Speicherplatzes auf Ihrem Android-Gerät sparen Sie Zeit, und Sie werden keine Verlangsamungen mehr auf Ihrem Telefon oder Tablet bemerken. Für die komplette "Reinigung" benötigen Sie höchstens 20 Minuten.

Inhalt :

  1. Fehler "nicht genügend Speicher auf dem mobilen Gerät"
  2. Lernen,
  3. Finden Sie heraus, wie viel Speicher auf dem Telefon verfügbar ist
  4. Löschen des internen Telefonspeichers
  5. Unnötige Android-Anwendungen
  6. Übertragen von Dateien auf die Speicherkarte
  7. Verschieben von unnötigen Anwendungen auf die SD-Karte
  8. Löschen von Daten von der SD-Karte App-Cache
  9. Entfernen von "Junk" und Duplikaten mit CCleaner
  10. Manuelles Bereinigen des internen Speichers
  11. Identifizieren Sie die größten Dateien in Storage Analyzers
  12. Importieren Sie Bilder in die Google Fotos Cloud
  13. Fragen und Antworten

Fehler: Nicht genügend Speicherplatz auf Ihrem mobilen Gerät

Gemeinsam gibt Android diese Meldung aus, wenn ein Prozess oder eine Anwendung nicht genügend freien Speicherplatz im internen Speicher des Telefons hat.

Das Fehlen von Speicherplatz kann als Folge eines permanenten Einfrierens auftreten. Beim Kauf des Telefons fällt das vielleicht noch nicht auf, aber mit der Zeit, nachdem man Dutzende von mobilen Anwendungen installiert und sich mit "Müll" eingedeckt hat, beginnt man es zu bemerken.

Die Frage: "Lügen" die Telefonspezifikationen? Wenn nicht, warum funktioniert dasselbe Smartphone/Tablet bei anderen stabil?

Überprüfen des freien Speichers auf Ihrem Android-Gerät

Wenn Sie eine Meldung erhalten, die auf den Mangel an verfügbarem internen Speicher hinweist, stellt sich die Frage: Wie viel Speicher ist verfügbar und wie viel wird verwendet?

Überprüfen Sie den verfügbaren Speicher über die Mobiltelefoneinstellungen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen - Optionen - Speicher - Speichereinstellungen - Gerätespeicher. Prüfen Sie die Daten sorgfältig und achten Sie dabei auf die folgenden Zahlen:

  • Gesamtspeicherplatz - die Größe des internen Speichers von Android
  • Systemspeicherplatz - der für den Betrieb des Systems reservierte Mindestspeicherplatz
  • Verfügbarer Speicherplatz - wie viel Platz im internen Speicher übrig ist.

Wenn der eingebaute Speicher nicht ausreicht, sollte der verfügbare Speicher auf dem Telefon auf die Größe des Systemspeichers erhöht werden, damit das System keine Fehlermeldung generiert.

In den folgenden Kapiteln werde ich erklären, wie man den internen Speicher des Androiden löscht.

Löschen des internen Speichers

Der überschüssige Speicherplatz kann durch die im Betriebssystem eingebauten Tools und Anwendungen von Drittanbietern entfernt werden. Sie analysieren den belegten Speicherplatz und helfen dabei, die Dateien zu bestimmen, die sicher gelöscht werden können.

Entfernen von Anwendungen aus dem Android-Systemspeicher

Es ist sicher, dass auf Ihrem Telefon Anwendungen installiert sind, die ungenutzt herumliegen und ihren Zweck nicht erfüllen. Ihre Größe kann bis zu Hunderten von MB betragen (einschließlich Cache).

Entfernen Sie unbrauchbare Anwendungen über den Standard-App-Manager: Optionen - Einstellungen - Apps.

In Android 8 ist das kostenlose Dienstprogramm FIles Go nützlich, um unnötige Anwendungen zu identifizieren. Für die anderen OS-Versionen steht es auf Google Play zum Download bereit.

So entfernen Sie unerwünschte Anwendungen in FIles Go:

  1. Melden Sie sich bei den Unbenutzten Apps an,
  2. Sortieren Sie die Anwendungen nach Änderungsdatum oder Größe,
  3. Wählen Sie das Kontrollkästchen Unbenutzte Apps und drücken Sie auf Deinstallieren.

Das Anleitungsvideo zum Löschen von Anwendungen:

Dateiübertragung auf den Wechselspeicher

Der interne Telefonspeicher hat, wie bereits erwähnt, eine feste Größe, daher ist es notwendig, ständig zu überprüfen, ob der freie Speicherplatz für die Anwendungen und das Betriebssystem ausreicht, um korrekt zu arbeiten.

Der Android-Speicher ist im Allgemeinen in den internen und externen Speicher unterteilt. Der externe Speicher kann leicht "aufgerüstet" werden, da SD-Karten heutzutage sehr preiswert sind (eine 256-GB-Speicherkarte ist für rund 25 Dollar zu haben).

Wir empfehlen Ihnen, Fotos und Videos, Dokumente und andere große Dateien auf die Speicherkarte zu übertragen, aber Sie müssen sie nicht unbedingt im internen Speicher speichern. Außerdem ist es sicherer, sie auf der Speicherkarte zu speichern.

Dateien können in der Tat mit jedem Dateimanager übertragen werden - mit dem Telefon oder dem PC.

Nicht benötigte Anwendungen vom internen Speicher auf die externe Speicherkarte verschieben

Das Verschieben von Anwendungen kann mit dem Android App Manager erfolgen. Der Vorteil ist, dass Sie Ihren internen Speicher freigeben, ohne eine unerwünschte Anwendung deinstallieren zu müssen.

Durch das Verschieben einer Anwendung sparen Sie einige hundert MB freien Speicherplatz. Da der Cache zusammen mit der Anwendung übertragen wird, sind die Einsparungen erheblich.

Im Allgemeinen sind die Dinge seit der Marshmallow-Version von Android einfacher geworden. Es ist ausreichend, die Speicherkarte über die Einstellungen als internen Speicher zu formatieren. Es gibt nichts weiter zu tun, Ihr Android wird die Anwendungen erkennen, die auf der Speicherkarte gespeichert werden sollen.

Tipp . Installieren Sie die Anwendung FolderMount, einen "Expander" für den internen Speicher des Telefons. Funktioniert auch auf Android 4.2.1 und höher, während die Gegenstücke keinen Mehrbenutzermodus unterstützen. Die Anwendung benötigt Root.

Deinstallation des Anwendungscaches

Der Anwendungscache belegt in manchen Fällen unrealistisch viel Platz im Telefonspeicher.

So entfernen Sie den Cache:

  1. Ermitteln Sie den Verbrauch einer Anwendung unter Einstellungen - Apps.
  2. Klicken Sie in der Liste der installierten Anwendungen auf das gewünschte Element.
  3. Prüfen Sie den Speicherplatz im Abschnitt Speicher.
  4. Löschen Sie den Cache, drücken Sie die Taste Cache löschen.

Cache Entfernung manuell

Löschen Sie unerwünschte Dateien mit Piriform CCleaner

CCleaner hilft Ihnen, den internen Speicher Ihres Android (Flash) freizugeben, es entfernt temporäre Dateien, Anwendungscache, findet große Dateien; es bietet Ratschläge zur Optimierung des internen Speichers. Das Programm ist kostenlos, Sie können es hier herunterladen.

Als Alternative zu CCleaner kann die bereits erwähnte Anwendung Files Go verwendet werden.

Wie Sie den Speicher Ihres Android-Geräts manuell vergrößern

Ein beliebiger Dateimanager ist eine hervorragende Möglichkeit, den Telefonspeicher manuell zu reinigen. Wir empfehlen ES Explorer oder Total Commander.

Dateimanager für Android

Seien Sie vorsichtig und löschen Sie nur unnötige Benutzerdateien im internen Android-Speicher, die Sie selbst erstellt/kopiert haben.

So öffnen Sie Ihren Dateimanager, greifen Sie auf das Stammverzeichnis des internen Speichers zu, beginnen Sie zu suchen und löschen Sie unnötige Dateien.

Welche Dateien zuerst gelöscht (auf die Speicherkarte verschoben) werden sollen:

  1. Fotos, Videos, Sprachaufnahmen und andere Dokumente, die nicht auf der SD-Karte, sondern im internen Speicher gespeichert sind;
  2. Dokumente, die per E-Mail oder über soziale Netzwerke empfangen wurden (meist im Ordner "Download" gespeichert);
  3. Elektronische Bücher und andere Dateien, die von Drittanbieteranwendungen im Gerätespeicher gespeichert wurden;
  4. Enthält Ordner DCIM, Bluetooth, Sounds.

Wir verwenden die Storage Analyzer (aus Gründen der Übersichtlichkeit)

Aus Gründen der Übersichtlichkeit empfehlen wir die Anwendung Files Go oder einen anderen Storage Analyzer für Android, der Ihnen in einer Grafik anzeigt, welche Dateien den meisten Speicherplatz belegen und wo sich die Dateien befinden. Zu diesen Anwendungen gehören:

  1. Storage Analyzer & Disk Usage
  2. Storage Analyzer
  3. DiskUsage

Bilder und Videos auf Google Fotos

Die Fotos und Videos "fressen" den meisten Platz auf Ihrem Telefon und können Ihre Speicherkarte oder den internen Speicher schnell freigeben. Wenn Ihr Telefon keinen Speicherstick unterstützt, verschieben Sie Dateien, auf die Sie nur selten zugreifen, in die Cloud. Die beste App dafür ist Fotos, oder Google Fotos. Es lädt Ihre Fotos automatisch auf einen Dienst hoch, wo sie in ihrer ursprünglichen Qualität über einen Browser oder eine App verfügbar sind.

Neben Google Fotos kommen auch Alternativen wie Dropbox, Flickr oder Microsoft OneDrive in Frage.

Selbst wenn Ihre Fotos nur auf einem Server verfügbar sind, können Sie problemlos darauf zugreifen, wenn Sie einen Internetzugang haben. Das Beste von allem ist, dass es eine wirklich bequeme und schnelle Möglichkeit ist, ein paar Gigabyte des internen Speichers freizugeben!

Speicher leeren: Q&A

Android 7. Das Dateisystem besteht aus Anwendungen und Cache. Es wird als Hilfsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses eingesetzt. Alle Downloads werden im internen Speicher abgelegt.

Sie erhalten Anweisungen, wie Sie heruntergeladene Dateien automatisch auf Ihrer Speicherkarte speichern können. Dazu müssen Sie die Browsereinstellungen, die Sie verwenden, und die "Einstellungen" Ihres Android-Betriebssystems ändern.


Ich hatte nicht genug internen Speicher auf meinem Telefon, also musste ich die Hälfte der Bilder auf die SD-Karte übertragen, als ich sie öffnete, waren sie alle verschwommen.

Sie haben wahrscheinlich nicht die Originale auf die Karte kopiert, sondern Miniaturbilder. Die Originalfotos könnten im internen Speicher des Telefons verblieben sein. Wenn nicht, hilft Ihnen das Dienstprogramm DiskDigger.


Ich hatte nicht genug internen Speicher auf dem Telefon, ich wollte ihn löschen. Ich habe meine Daten (Fotos, Musik) auf die Speicherkarte übertragen. Jetzt sind die Dateien nicht mehr lesbar, obwohl das Telefon die Karte liest. Wie bekomme ich wenigstens die Fotos zurück?

Wenn der Speicherplatz auf dem Gerät nicht ausreicht, sollten Sie die Dateien auf einen Computer kopieren (eine Sicherungskopie erstellen) und sie erst dann auf die Speicherkarte verschieben. Vielleicht hilft Ihnen die Anleitung, wie Sie den internen Speicher Ihres Androiden leeren können (siehe Text oben).


Ich habe ein Sony Xperia Telefon, wenn ich in den PlayMarket gehe und eine Anwendung herunterladen möchte, sagt das System: nicht genug Speicher für meinen Androiden, obwohl mein Flash 16GB hat!

Wahrscheinlich hängt der Fehler "nicht genug Speicher" auf dem Androiden damit zusammen, dass der interne Speicher nicht ausreicht, da dort die Installationsdateien von Google Play heruntergeladen werden.

  1. Übertragen Sie Ihre größten Dateien vom internen Android-Speicher auf Ihre SD-Karte.
  2. Deinstallieren Sie die unerwünschten Anwendungen über den Dateimanager oder File Go.
  3. Verwenden Sie das Dienstprogramm CCleaner, um die unerwünschten Dateien aus dem Telefonspeicher zu löschen.

Ich habe den Telefonspeicher gereinigt und viele Ordner gelöscht. Jetzt kann ich nicht auf meine Galerie zugreifen, das Betriebssystem sagt: "Speicherplatz ist nicht verfügbar.

Sie haben wahrscheinlich den Ordner SDCARD/DCIM/CAMERA gelöscht. Sie können Dateien von dort wiederherstellen, indem Sie CardRecovery oder PhotoRec verwenden.


Vom Play Market werden keine Apps installiert. Android sagt, dass kein Speicherplatz auf dem Telefon vorhanden ist, obwohl meine Anwendungen auf eine SD-Karte verschoben wurden und der Speicherplatz ausreichend ist (9 GB).

Sie haben keinen Platz mehr im internen Speicher des Telefons. Daher müssen Sie Dateien genau in diesem Bereich löschen. Verwenden Sie dazu einen beliebigen Dateimanager (z.B. Total Commander oder ES Explorer).

Es empfiehlt sich auch, den Speicher von nicht benötigten Anwendungen zu leeren oder sie alternativ auf die SD-Karte zu verschieben, indem Sie den Standard Android App Manager verwenden.

.

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto