2022-11-08
Viele Benutzer fragen sich, was die Windows 10-Registrierung ist und was sie auf ihrem System tut. Einige haben davon gehört, andere haben keine Ahnung, welche Funktionen sie erfüllen. Der typische PC-Benutzer kümmert sich überhaupt nicht um die Registrierung, es sei denn, er steht vor einer unglücklichen Situation, die es erfordert, die Struktur anzusprechen und zu ändern.
Was ist die Registrierung
Die Systemregistrierung ist eine strukturierte Informationsbasis, die in erster Linie dazu dient, Daten und Informationen über die auf Ihrem PC laufenden Prozesse zu sammeln und zu speichern. Die Registrierung sammelt alle Systemeinstellungen, Daten über vorinstallierte Anwendungen, Tools und verschiedene Dienste. Die Registrierung bietet Ihnen eine viel umfangreichere Liste von Einstellungen für Ihren PC als die Standardoberfläche des Betriebssystems.
Die Erstellung der Registrierung hat es möglich gemacht, vor dem durchschnittlichen Benutzer fortgeschrittene feine Systemeinstellungen zu verstecken, die, wenn sie nicht korrekt geändert werden, ernsthafte Probleme mit dem PC verursachen könnten.
Die Registrierung hat nur in verschiedenen Windows-Versionen ein strukturiertes Aussehen. Unter Linux ist die Registry ebenfalls vorhanden, wird aber als einzelne Datei dargestellt.
Ursachen für eine Beschädigung der Registry
Die folgenden sind die häufigsten Ursachen für eine Beschädigung der Registry:
-
Stromausfall. Wenn Ihr PC aufgrund eines Stromausfalls unerwartet heruntergefahren wird, kann ein Fehler in der Registrierung auftreten. Infolgedessen erscheint beim anschließenden Start eine Fehlermeldung.
-
Fehlerhafte Hardwareverbindung.
-
Der Computer wurde angehalten, bevor der Prozess des Schreibens in die Registrierung abgeschlossen war.
Beschädigte Registrierungseinträge werden durch die folgenden Fehler angezeigt:
-
Bootprobleme aufgrund einer beschädigten oder fehlenden Datei (\WINNT\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM.ced, \WINNT\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM, \WINNT\SYSTEM32\CONFIG\SOFTWARE);
-
Fehler beim Lesen des Systemchunks;
-
Fehler der Registrierungsdatei (Stop: 0xc0000218);
-
System unbekannter Fehler (Stop 0xc0000218 (0xe11a30e8, 0x0000000000, 0x000000000, 0x0000000000));
-
Anderes.
In den meisten Fällen führt ein Registrierungsproblem zu dauerhaften Systemfehlern, die den Benutzer daran hindern, richtig zu arbeiten. Auch ein fehlerhafter Betrieb der angeschlossenen Hardware kann ein Problem verursachen. In schweren Fällen lässt sich eine beschädigte Registrierung nach einem Neustart einfach nicht mehr starten.
Registrierungsreparatur
Die Wiederherstellung einer beschädigten Registrierung auf einem PC kann auf verschiedene Weise erfolgen. Schauen wir uns im Detail an, wie man beschädigte Registrierungseinträge repariert, je nachdem, welche Version des Betriebssystems Sie auf Ihrem Computer installiert haben.
System über einen Wiederherstellungspunkt wiederherstellen
In jeder Betriebssystemversion kann der Benutzer den PC in seinen letzten Arbeitszustand zurückversetzen. Während der Arbeit erstellt das System automatisch Wiederherstellungspunkte, zu denen Sie im Falle eines Fehlers zurückkehren können, ohne persönliche Daten zu verlieren. Die Systemwiederherstellung ist nur verfügbar, wenn der Benutzer in den Einstellungen den Sicherungsmodus für Wiederherstellungspunkte aktiviert hat.
Wiederherstellung der XP-Registrierung:
-
Um das Wiederherstellungstool zu starten, gehen Sie zu Start -> Programme -> Standard -> Dienstprogramme -> Systemwiederherstellung.
-
Wählen Sie "Von einem früheren Zustand wiederherstellen".
-
Das System zeigt einen Kalender an, in dem die Daten, an denen die Wiederherstellungsprüfpunkte aufgetreten sind, fett markiert sind. Wählen Sie das Datum, das dem Ausfall am nächsten liegt und klicken Sie auf "Weiter".
-
Der Wiederherstellungsprozess erfolgt automatisch, nach dem Neustart wird der PC in den Zustand versetzt, den er am ausgewählten Datum hatte.
Wiederherstellung von Vista/Windows 7:
-
Schalten Sie den PC aus, drücken Sie beim Einschalten die Taste F8.
-
Wählen Sie "Command line safe mode" aus der vorgeschlagenen Liste.
-
Nachdem das System hochgefahren ist, geben Sie rstrui an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Dienstprogramm zu starten.
-
Das System zeigt Ihnen den zuletzt erstellten Wiederherstellungspunkt an. Um die vorherigen Wiederherstellungspunkte zu konsultieren, sollten Sie die Option "Andere Wiederherstellungspunkte anzeigen" ankreuzen.
-
Wählen Sie den gewünschten Wiederherstellungspunkt aus, bestätigen Sie Ihre Auswahl und lesen Sie die Warnung, dass der Vorgang nicht abgebrochen werden kann.
-
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, startet der PC automatisch neu.
So beheben Sie Windows 10/8-Registrierungsfehler:
-
Gehen Sie über die Schaltfläche "Start" zum Menü "Einstellungen".
-
Wählen Sie "Update und Sicherheit".
-
Wählen Sie im Seitenmenü "Reparieren".
-
Wählen Sie "Wiederherstellen auf eine frühere Version" und klicken Sie auf "Beginnen".
Wiederherstellen mit gespeichertem Backup
Um den vorherigen Zustand der Registry wiederherstellen zu können, bevor Änderungen durchgeführt werden, muss zunächst ein Basis-Backup erstellt werden. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus (der Vorgang ist unabhängig von der Version des Betriebssystems auf Ihrem PC ähnlich):
-
Starten Sie die Kommandozeile auf Ihrem PC, Sie erreichen sie über das "Start"-Menü unter "Windows-Dienstprogramme", durch Suchen oder durch Drücken von ⊞ Win + R.
-
Geben Sie in die Zeile regedit.exe ein und drücken Sie Enter.
-
Die Registrierung öffnet sich automatisch.
-
Klicken Sie im oberen Menü auf "Datei" und wählen Sie "Exportieren".
-
Geben Sie den Dateinamen und den Pfad ein, unter dem Sie die Datei speichern möchten.
-
Das Wiederherstellungs-Backup wurde erfolgreich erstellt.
Um den vorherigen Zustand der Registrierung wiederherzustellen, bevor Änderungen vorgenommen wurden, die zu Fehlern führten, entladen Sie einfach das zuvor gespeicherte Backup. So stellen Sie die Registrierung wieder her:
-
Gehen Sie zur Registrierung (Methode wie in der vorherigen Liste beschrieben).
-
Im Menü wählen Sie "Datei" und dann "Importieren".
-
Wählen Sie die Datei des gespeicherten Backups aus.
Wenn die Manipulation korrekt durchgeführt wurde, kehrt das System nach dem Neustart in den vorherigen Zustand zurück, es werden keine Registrierungsfehler mehr angezeigt.
Registrierungsreinigung mit TweakNow RegCleaner
Handbuchautor: TweakNow
Lizenz: Freeware
Homepage: www.tweaknow.com//RegCleaner.html
Zusammenfassung: Windows Registry Maintenance
Während ein Betriebssystem bestrebt ist, seine Registry sauber zu halten, bleibt die Registry eine "Müllhalde" mit oft unnötigen Verzweigungen und Schlüsseln. Dieser Bereich kann überhaupt nicht gesäubert werden, wenn man sich nicht um diese Unordnung kümmert. Und inzwischen hat die Registry einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Betriebssystems. Das Problem ist, dass Sie nach der Deinstallation eines Programms mit dem Uninstaller die Registrierung nicht bereinigen. Einige Spuren davon können noch in der Registry vorhanden sein.
Bei der Anzahl der installierten und entfernten Programme können Sie sich nur vorstellen, wie viel unnötiges Zeug darin gespeichert ist. Außerdem speichert die Registrierung unnötige Autostartelemente, Dateierweiterungen und Programmpfade, die Sie erfolgreich vergessen haben. TweakNow RegCleaner scannt die Registry auf solche Probleme. Daher werden die Tasten angezeigt, die manuell festgelegt werden können (es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich). Aber wenn die Zahl der Unstimmigkeiten hundert oder zwei übersteigt, müssen Sie löschen, ohne nachzusehen. Das Rezept ist einfach. Alle "defekten" Elemente sind mit einem gelben oder grünen Symbol gekennzeichnet. Die grün markierten können ohne Bedenken entfernt werden. Das Löschen der gelben Tasten kann die Leistung des Betriebssystems beeinträchtigen, daher müssen Sie sicherstellen, dass die ausgewählten Tasten unwichtig sind. Genau wie Ihre Festplatte im Allgemeinen muss auch die Registrierung defragmentiert werden. Die Standardfunktionen von Windows lassen dies, mit einigen Abstrichen, nicht zu. TweakNow RegCleaner hat eine entsprechende Funktion. Das Programm hat zusätzliche Funktionen, die nichts mit seinem Namen zu tun haben, die aber typisch für Programme dieser Art sind. Dazu gehören:
- Löschen von temporären Dateien und Junk-Dateien nach Erweiterung
- Löschen von Programmen über die Registrierung (kein Standardabschnitt "Programme hinzufügen/entfernen" verfügbar)
- Löschen von temporären Dateien und Einstellungen für beliebte Anwendungen (Firefox, IE, Opera sowie Adobe Reader, QuickTime Player, Paint .Net, Real Player)
Die Überraschungen enden hier nicht. Durch den RegCleaner können Sie die detailliertesten Systeminformationen erhalten, angefangen von der Betriebssystemversion bis hin zur Busgeschwindigkeit des Motherboards. Somit ist das Programm ein solider Registry-Optimierer mit einigen Extras. Alle Boni sind eingelöst - das Programm ist kostenlos (im Gegensatz zu z.B. Reg Organizer Cleaner) und leicht zu erlernen (Jv16 PowerTools wird komplizierter sein).