Kim Barloso

So stellen Sie Dateien und Verknüpfungen auf dem Windows 10-Desktop wieder her

2022-10-17

Liste der Methoden zur Wiederherstellung von Symbolen (auch Verknüpfungen genannt), die auf dem Windows-Desktop verloren gegangen sind. Schritt-für-Schritt-Anweisungen für jede Wiederherstellungsmethode.

Symbole, die vom Desktop verschwinden, sind ein Problem, das aus verschiedenen Gründen auftreten kann: anormaler Computer-Neustart, Systemabsturz, ungeplante Systemaktualisierung, beschädigte Dateien. Infolgedessen verschwinden nicht nur Symbole, sondern auch Dateien und Ordner. Darunter können sich auch wichtige Dokumente und Textaufzeichnungen befinden. Vielen Nutzern ist gar nicht bewusst, dass wichtige Daten in der Cloud und nicht auf dem Desktop gespeichert werden sollten.

Die Wiederherstellung von Desktop-Objekten erfordert Zeit und ein Mindestmaß an Kenntnissen - aber zum Glück ist der Prozess meist unkompliziert. Wie - das erklären wir später (wählen Sie die passende Methode oder probieren Sie die einzelnen Methoden aus, bis Sie die Dateien wiederherstellen können).

Die Wiederherstellung der vom Windows 10-Desktop verschwundenen Symbole kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  1. Über den Windows-Personalisierungsbereich;
  2. Über das Desktop-Kontextmenü;
  3. Dateien und Verknüpfungen, die im "Papierkorb" abgelegt sind;
  4. Windows-Wiederherstellungsmethode;
  5. Deaktivieren des Tablet-Modus;
  6. Wiederherstellung des Desktop-Ordners über Recuva.

Wiederherstellen von Verknüpfungen über die "Personalisierung" Windows

Diese Methode funktioniert für Windows 7, 8, 10. Es ist nützlich, wenn nicht alle Symbole fehlen, sondern nur Systemsymbole wie Computer, Papierkorb, Dokumente usw., die Teil des Windows Explorer sind.

Für die Wiederherstellung der verschwundenen Icons mittels der Einstellung "Personalisierung" ist folgendes notwendig:

  1. aus dem Windows-Kontextmenü ( rechte Maustaste auf dem Desktop) den Befehl Personalisierung auswählen und den gleichnamigen Abschnitt öffnen;

  2. im erscheinenden Fenster zu Themes gehen;

  3. im Abschnitt Beitragseinstellungen die Zeile Desktopsymbol-Einstellungen auswählen;

  4. Im Fenster Desktop-Symbole Optionen , im Abschnitt Desktop-Symbole , markieren Sie die Verknüpfungen, die zum Windows-Desktop zurückgeführt werden sollen;

  5. Klicken Sie nacheinander auf Anwenden und OK .

Die ausgewählten Elemente werden wieder auf dem Desktop angezeigt. Sollte dies aus irgendeinem Grund nicht der Fall sein, starten Sie Windows neu ( Start > Neustart ).

Wiederherstellen von fehlenden Symbolen aus dem Kontextmenü des Desktops

Wenn Symbole versehentlich oder absichtlich aus dem Windows-Kontextmenü ausgeblendet wurden, können Sie sie auf dem Desktop auf die gleiche Weise wiederherstellen, allerdings in umgekehrter Reihenfolge:

  1. Das Kontextmenü wird aufgerufen (man muss den Cursor auf einen leeren Bereich des Bildschirms bewegen, die rechte Maustaste drücken );
  2. In diesem Kontextmenü Ansicht und im sekundären Menü Desktop-Symbole anzeigen

  3. Wenn die Option Desktop-Symbole anzeigen bereits aktiviert ist, dann muss diese entfernt und wieder aktiviert werden;
  4. das Kontextmenü wieder aufrufen und auf Aktualisieren klicken.

  5. Nach dieser Aktion wird der Desktop "verschwundene" (versteckte oder irrtümlich verschwundene) Dateien sowie alle Verknüpfungen wiederherstellen.

Natürlich ist dies der einfachste Weg, um Windows 7, 8 und 10 Verknüpfungen wiederherzustellen und es würde nur funktionieren, wenn die Daten nicht wirklich in den Papierkorb entfernt oder umgangen wurden.

Wiederherstellen von Desktop-Elementen aus dem "Papierkorb"

Der "Papierkorb" ist ein Zwischensystem, das dazu dient, von der Festplatte und anderen Speichergeräten gelöschte Dateien vorübergehend zu speichern. Um gelöschte Dateien wiederherzustellen (aus dem "Papierkorb" auf den Desktop zurückzukehren), müssen Sie einige Aktionen durchführen:

  1. Öffnen Sie "Papierkorb" über das Kontextmenü oder die Windows-Suchleiste;
  2. markieren Sie im geöffneten Ordner "Papierkorb" alle Dateien, die wiederhergestellt werden sollen;
  3. klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie im erscheinenden Fenster auf "Wiederherstellen"

Wir sollten beachten, dass gelöschte Dateien so lange aufbewahrt werden, bis der Papierkorb voll ist. Dies kann jederzeit passieren. Wenn Sie also noch keine Zeit hatten, den Inhalt des Papierkorbs zu überprüfen, sollten Sie dies jetzt tun.

Windows wiederherstellen

Während Sie Ihren PC benutzen, merkt sich das Windows 10-Betriebssystem regelmäßig seinen aktuellen Zustand, indem es Wiederherstellungspunkte speichert. Infolgedessen können Sie versuchen, Dateien durch ein Rollback zum gespeicherten Zustand wiederherzustellen. Dies kann funktionieren, wenn Ihre Desktop-Dateien in diesem "Snapshot" gespeichert sind.

Mit einem Wiederherstellungspunkt Windows wiederherstellen

Um Windows 10 auf einen früheren Zustand zurückzusetzen, sollten Sie folgende Schritte durchführen:

  1. Gehen Sie im Menü "Start" zu "Systemsteuerung";
  2. aus "Systemsteuerung" wählen Sie "Wiederherstellung";
  3. aus diesem Fenster sollten Sie auf "Systemwiederherstellung starten" und auf "Weiter" klicken;
  4. bestätigen Sie den Wiederherstellungspunkt.

Dateiwiederherstellung durch Trennen des Tablet-Modus

Die Dateien und Ordner und Dateien auf dem Desktop sind im Tablet-Modus nicht sichtbar. Und um wieder Zugang zu "unsichtbaren" Symbolen zu erhalten, müssen Sie diese Funktion deaktivieren. Das geht wie folgt:

  1. Start-Einstellungen-System;
  2. Im Fenster "System" wählen Sie "Tablet-Modus"
  3. Die Option "Symbole ausblenden" muss auf "Deaktivieren" gesetzt werden;
  4. Starten Sie den Computer neu.

Desktopdateien mit Recuva wiederherstellen

Das Verfahren zur Wiederherstellung von Dateien mit Recuva:

  1. Recuva für Windows herunterladen
  2. Recuva starten und den wiederherzustellenden Dateityp auswählen. In dem erscheinenden Fenster wird empfohlen, den Typ "Alle Dateien" auszuwählen.
  3. Wählen Sie den Ordner, in dem Sie verlorene Dateien wiederherstellen möchten: C:\Users\"Benutzername"\Desktop (geben Sie den Benutzernamen in lateinischen Buchstaben an).
  4. Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist
  5. Wählen Sie in der Liste der Dateien, die von Recuva zur Wiederherstellung angeboten werden, die Elemente aus, die Sie auf dem Desktop anzeigen möchten.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen".

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto