Kim Barloso

Software zur Wiederherstellung von SD-Karten (für Android und PC)

2022-10-14

SD-Karte (Secure Digital Memory Card) ist eine der beliebtesten Speichermedien. Er ist kompakt und kann Dutzende von Gigabytes an Informationen speichern. Die meisten mobilen Geräte speichern Daten auf MiniSD- und MicroSD-Karten.

Leider sind SD-Karten nicht gegen den Verlust von Fotos, Videos und Dokumenten geschützt. Es gibt verschiedene Szenarien für das Löschen von Dateien auf einer SD-Karte. Dazu gehören eine fehlerhafte Formatierung, Schäden durch unsicheres Entfernen aus dem Kartenlesegerät oder dem Telefon sowie das versehentliche Löschen von Dateien und Ordnern. Meistens verlieren Nutzer von Android-Mobilgeräten Videos und Fotos aus der Galerie, seltener Dokumente (Textnotizen). In dieser Übersicht werden die besten Tools zur Wiederherstellung von Daten von SD-Karten vorgestellt.

Review-Teilnehmer:

  • DiskDigger
  • 7 data android recovery
  • Photorec
  • Disk Drill
  • Getdataback
  • Card recovery
  • DMDE

DiskDigger ist ein professionelles Kartenwiederherstellungsprogramm für Windows und Mac

Die Desktop-Version von DiskDigger unterstützt die meisten externen Speichermedien wie USB-Sticks und SD-Speicherkarten. Ein besonderes Merkmal des Programms ist das Vorhandensein von zwei Modi zur Wiederherstellung von Dateien: Dig Deep und Dig Deeper.

Der "Dig Deep"-Scanmodus eignet sich für die meisten Szenarien der Dateilöschung: Formatierung, Beschädigung, Löschung. DiskDigger erkennt SD-Karten-Dateisysteme wie FAT, exFAT und NTFS ohne Probleme.

Der Dig Deep-Scan-Modus wurde entwickelt, um bestimmte Dateitypen wiederherzustellen. Zum Beispiel ist es möglich, die Suche auf Bilder im jpg-Format oder Dokumente im DOC-Format zu beschränken.

Die vollständige Liste der Formate für gelöschte Dateien ist auf der offiziellen Website verfügbar.

Das Ergebnisfenster ist für alle Multimedia-Dateitypen zugänglich.

Eine weitere nützliche Funktion ist, dass man einen virtuellen Klon einer SD-Karte im VDI-Format erstellen und dann die SD-Karte sicher wiederherstellen kann, ohne zu riskieren, den Inhalt zu überschreiben.

Die Windows-Vollversion von DiskDigger kostet derzeit 14,99 Dollar, nicht gerade viel für ein professionelles Tool.

In jedem Fall können Sie mit DiskDigger eine SD-Karte, ein Flash-Laufwerk oder ein anderes Medium scannen, eine Vorschau durchführen und dann den Kauf einer persönlichen Lizenz in Betracht ziehen. Die Linux-Version von DiskDigger ist kostenlos.

DiskDigger für PC herunterladen

Photorec - kostenloser Flash- und Speicherkarten-Reanimator für Windows und Linux

Photorec ist eine universelle, kostenlose und plattformübergreifende Anwendung. Es stellt Daten auch von SD-Karten und Digitalkameras wieder her. Photorec kann gelöschte Dateien auch dann wiederfinden, wenn die Dateitabelle beschädigt oder der Datenträger formatiert ist. Da das Programm im Nur-Lese-Modus arbeitet, müssen Sie nicht befürchten, dass die Daten auf der SD-Karte überschrieben werden.

Photorec unterstützt Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Sony und andere Modelle von Digitalkameras. Beim Scannen gibt es keine Einschränkungen für das Dateiformat (wie bei CardRecovery). Alles, was Photorec in den Dateisystem-Clustern findet, eignet sich für die Vorschau und Wiederherstellung. Das Programm hilft Ihnen, alles wiederherzustellen, was es in der Dateitabelle findet, sowie Metadaten: Größe, Name, Datum und Speicherort der Datei (Pfad) auf der Karte.

Das Photorec hat keine Einschränkungen und zusätzlich erhalten Sie das Konsolen-Dienstprogramm TestDisk - Reanimator von gelöschten Partitionen und Sektoren, der auch verlorene Informationen auf Festplatten wiederherstellt.

Wenn Sie also ein kostenloses Programm suchen, ist Photorec die beste Wiederherstellungssoftware für Microsd-Karten.

Laden Sie Photorec kostenlos herunter

7-Data Card Recovery - sd und microsd Datenrettungssoftware

Das Programm 7-Data Card Recovery ist Teil der 7-Data Recovery Suite. Es hilft Benutzern, die Dateien auf SD-Karten durch Formatierung oder unbeabsichtigtes Löschen verloren haben. Alle Standard-Android-Dateiformate für Audio, Video und Bilder werden unterstützt. In Anbetracht der Besonderheiten von Android ist die Liste nicht sehr lang, aber sie ist mehr als genug für ein SD-Karten-Wiederherstellungsprogramm.

7-Data Card Recovery stellt nur Daten aus dem externen Speicher Ihres mobilen Geräts wieder her. Die meistgefragten Kartentypen sind SD Card, SDHC, Compact Flash, xD Picture Card, MicroSD, Memory Stick.

Die 7-Data Card Recovery Anwendung wird auf einem Windows XP > Computer installiert. Um eine microsd zu finden und wiederherzustellen, müssen Sie sie über ein Kartenlesegerät an den Computer anschließen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird eine Liste mit Wechseldatenträgern angezeigt, aus der Sie die SD-Karte auswählen müssen. Übrigens funktioniert das Programm auch mit lokalen Laufwerken, daher ist der Anwendungsbereich dieses Tools viel breiter, als es auf den ersten Blick scheint.

Der Preis für eine Lizenz von 7-Data Card Recovery beträgt $49,95 (Home Edition), ein Jahresabonnement kostet $39,95. Die Testversion kann kostenlos heruntergeladen werden.

Hinweis . Neben Card Recovery ist auch die Android Data Recovery Edition verfügbar. Es funktioniert mit dem internen Speicher von Tablets und Smartphones. Das Programm ist mit beliebten Handymarken wie Google, Samsung, Lenovo, Fly und anderen kompatibel.

Card Recovery ist ein hochspezialisiertes Programm zur Wiederherstellung von Fotos und Videos von SD-Speicherkarten

Es gibt zwar Dutzende von Programmen zur Wiederherstellung von Speicherkarten und Flash-Laufwerken, aber nur wenige können eine gute Erfolgsbilanz und echte Wiederherstellungsfunktionen vorweisen, die nicht auf Marketing basieren. CardRecovery gilt als "Veteran" auf dem Verwertungsmarkt. Ein Blick auf die Liste der Löschszenarien, Anwendungsfälle, unterstützten Karten, Digitalkamerahersteller und Dateitypen macht deutlich, dass es sich um ein professionelles SD-Rettungstool handelt.

Die aktuellste Version von CardRecovery ist v6.10. Das Produkt wird schon länger nicht mehr aktualisiert, funktioniert aber unter Windows 10 problemlos und liest alle bekannten SD-Speichertypen und angeschlossenen Wechseldatenträger. Im Allgemeinen ist Card Recovery auf die Wiederherstellung von Daten von SD-Karten von Digitalkameras, Handys und Tablets spezialisiert. Die wichtigsten Datentypen sind Video und Foto. Wenn Sie Dateien von der Festplatte wiederherstellen oder bestimmte Dateiformate für die Suche angeben müssen, ist es besser, sich an andere Produkte zu wenden.

Das Hauptmerkmal von CardRecovery ist die SmartScan-Funktion, dank derer Sie Fotos und Videos anhand ihrer Signaturen finden können. Dies kann besonders nützlich sein, wenn die Dateitabelle der SD-Karte nach einer Formatierung oder Beschädigung zerstört wurde. Während Recuva über eine Tiefensuchfunktion verfügt, ist CardRecovery der schnellste Weg, um Medienformate zu analysieren.

Download CardRecovery

Disk Drill - Wiederherstellungssoftware mit einer einfachen Schnittstelle und umfangreicher Unterstützung für Speichergeräte

Disk Drill ist eine relativ neue Anwendung in der Kategorie Datenwiederherstellung. In einem kleinen Programm befindet sich ein komplettes Paket für die Arbeit mit Wechseldatenträgern. Es gibt Ausgaben des Programms sowohl für Windows als auch für Mac OS. Dementsprechend umfasst die Liste der Dateisysteme NTFS, EXT, ExFAT und HFS+. Es spielt keine Rolle, ob Sie einen USB-Stick, eine SD-Karte, eine Kamera usw. anschließen.

Ein netter Bonus ist, dass Disk Drill bis zu 100 MB an Dateien wiederherstellen kann. Wenn Sie also nur 5-10 Dateien auf Ihrer SD-Karte wiederherstellen müssen, brauchen Sie keine Lizenz zu kaufen. Die Pro-Version von Disk Drill ist nicht billig ($89), aber saisonale Rabatte bis zu 50% sind möglich.

DMDE - professionelle Wiederherstellung von Speicherkarten, Flash-Laufwerken und HDD

Wir haben dieses Programm in den Test aufgenommen, obwohl die kostenlose Version begrenzt ist. DMDE wird in Fachkreisen als bequemes und effizientes Wiederherstellungswerkzeug verwendet. Das Programm ist plattformübergreifend - Sie können es unter Windows, Linux, Mac OS und DOS über die Befehlszeile verwenden. Die kostenlose DMDE-Version erlaubt die Wiederherstellung von bis zu 4000 Elementen.

Die anderen DMDE-Versionen (Express, Standard, Professional) haben keine Dateibeschränkung, der Lizenzpreis beginnt bei 16 Euro.

Zusätzlich sind die grundlegenden Werkzeuge in der kostenlosen Edition verfügbar:

  • Disk-Editor - ermöglicht die manuelle Änderung der Festplattenstruktur, Dateitabellen und die tiefe Suche nach gelöschten Dateien,
  • Erstellung von Disk-Images für die spätere Wiederherstellung von einer vollständigen Kopie des Originals.

Die Liste der kompatiblen Speichergeräte umfasst HDD, RAID, USB-Stick, sd und microsd Karten. Das Dateisystem kann fast jedes bekannte Dateisystem sein. Bei Speicherkarten handelt es sich in der Regel um NTFS, exFat oder FAT. Linux und Mac OS FS werden ebenfalls unterstützt.

DMDE herunterladen

Welches Programm zur Wiederherstellung von SD-Karten wählen?

  • Recuva ist eine kostenlose Wiederherstellungsanwendung, die ohne jegliche Gebühren (hoffentlich für immer) funktioniert. Aus diesem Grund ist es das beliebteste Programm auf dem Markt.
  • EaseUS Data Recovery Wizard ist in seiner kostenlosen Version auf 2 GB wiederherstellbare Daten beschränkt - was für das erste Mal ausreicht. Es ist sehr benutzerfreundlich und enthält einen Schritt-für-Schritt-Assistenten.
  • 7-Datenrettung und DiskDrill sind jetzt ein und dasselbe Programm. Es hat einige nette Funktionen wie Pause Scan und Suche nach Signatur.
  • Glary Undelete ist ein eher einfaches Programm. Gut genug für die Wiederherstellung von Dateien auf einem Speicherstick, bleibt aber in Bezug auf die Funktionalität hinter den oben genannten Programmen zurück.
  • DMDE - Das wohl beste professionelle Programm, nicht zu teuer für diese Liste von Funktionen. Es sucht vollständig nach Dateien auf einer Speicherkarte, wird aber hauptsächlich zur Wiederherstellung von Daten auf einer Festplatte verwendet.
  • Photorec eignet sich am besten für die Suche nach verlorenen Fotos und die Wiederherstellung auf jeder Desktop-Plattform. Speicherkarten werden angeblich unterstützt und können über ein Kartenlesegerät gehandhabt werden.
Photorec

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto