Kim Barloso

USB-Gerät wird in Windows nicht erkannt: So beheben Sie den Fehler

2022-10-21

Die USB-Verbindung ist eine der beliebtesten Möglichkeiten zum schnellen Datenaustausch. Jeder hat Geräte mit dieser Verbindung zu Hause: intelligente Uhren, Player, Smartphones und Tablets, die mit einem PC oder Laptop verbunden sind. Wenn die Verbindung zwischen ihnen nicht korrekt ist, erhalten Sie die bekannte Meldung "USB-Gerät nicht erkannt".

Die Lösung dieses Problems erfordert keine besonderen Fähigkeiten des Benutzers. Lesen Sie die Anweisungen, beheben Sie den Fehler und wenn die Anleitung nicht hilft, kontaktieren Sie uns bitte über das Feedback-Formular.

Ursachen von USB-Problemen

Ein PC kann seinem Besitzer eine unangenehme Überraschung bereiten, indem er sich weigert, mit Telefon, Tablet, Drucker oder anderer Hardware zu kommunizieren.

Warum der Erkennungsfehler (Windows zeigt "USB-Gerät nicht erkannt" an) auftritt:

  • Das Gerät ist mechanisch beschädigt (muss repariert werden);
  • Es gibt ein Problem mit dem USB-Anschluss, dem Verlängerungskabel oder dem Hub;
  • Der richtige Treiber oder ein Update, das eine stabile Verbindung ermöglicht, wurde nicht installiert.

Gadget-Fehlfunktion

Um den Status Ihres Smartphones oder Tablets zu überprüfen, müssen Sie es mit einem anderen Computer verbinden. Wenn das Gerät beim Anschließen des USB-Anschlusses erkannt wird, muss der PC diagnostiziert werden. Wenn derselbe Fehler auftritt, liegt eine Fehlfunktion des Geräts selbst vor. Sie müssen das Gerät entweder zu einem Service-Center bringen oder ein neues kaufen.

Wenn der Fehler nicht dauerhaft ist, sondern nur gelegentlich auftritt, liegt ein Wackelkontakt am USB-Anschluss vor. Bitte reparieren Sie den Fehler nicht selbst, es ist besser, das Smartphone zertifizierten Fachleuten anzuvertrauen, die in jeder größeren Stadt leicht zu finden sind.

Ungeeigneter USB-Anschluss, Verlängerungskabel oder Hub

Bei dem Versuch, das Tablet, das Telefon an den defekten Anschluss oder Adapter anzuschließen, kann der Benutzer annehmen, dass das Problem im Gerät auftritt, während der Fehler in Wirklichkeit auf einen anderen Grund zurückzuführen ist.

So beheben Sie das Problem:

  • Stecken Sie das Kabel in einen nahegelegenen Anschluss und überprüfen Sie die Reaktion des Computers;
  • Säubern Sie den Anschluss von Staub und Schmutz;
  • Überprüfen Sie den Status des USB-Controllers über den "Geräte-Manager". Das Ausrufezeichen oder Kreuzsymbol weist auf eine Störung des Controllers hin. Nicht immer ist eine Reparatur möglich, manchmal muss man Geld ausgeben, um die Hauptplatine zu ersetzen;
  • Ein anderes Verlängerungskabel installieren. Nicht nur chinesische Produkte verschleißen schnell, sondern auch Produkte von bekannten Firmen;
  • werden Sie den USB-Hub los. Qualitativ minderwertige Geräte verursachen nicht nur einen inkonsistenten Betrieb der angeschlossenen Geräte, sondern können auch den PC beeinträchtigen. Der Hub kann sogar inkompatibel mit dem Computer sein, ohne dass der Nutzer es merkt.

Fehlende Software

Es kann vorkommen, dass das Smartphone nur zum Laden aktiviert wird, wenn es per USB-Kabel an den PC angeschlossen ist, aber die Geräteerkennung fehlschlägt. Möglicherweise unterstützt die veraltete Version von Windows keine modernen Gadgets.

Das Problem könnte auf folgende Weise gelöst werden:

  • Installieren Sie die neuesten Updates für das Betriebssystem;
  • Installieren Sie das Media Transfer Protocol Porting Kit und starten Sie neu. Die Distribution ist an Android 4.0 und höher angepasst.

Gerät in Windows 10 nicht erkannt

So können Sie vorgehen, wenn Windows das angeschlossene Gerät nicht erkennt:

  1. öffnen Sie den "Gerätemanager";
  2. finden Sie das unbekannte Gerät in der Liste der angeschlossenen Hardware;
  3. wenn es als unbekannt in der "anderen Hardware" angezeigt wird, wählen Sie "Treiber aktualisieren" im Kontextmenü;

  4. wenn das unbekannte Gerät in der Liste der "USB-Controller" ist, öffnen Sie das Menü durch Rechtsklick. Wählen Sie "Eigenschaften", "Treiber", dann "Rollback" oder "Löschen" (wenn Rollback nicht aktiv ist), Hardwarekonfiguration aktualisieren ermöglicht in den meisten Fällen die Beseitigung des Fehlers "USB-Gerät nicht erkannt";

  5. überprüfen Sie, ob die Option "Geräteabschaltung zum Energiesparen aktivieren" für die Anschlüsse mit Namen, die das Präfix USB enthalten, aktiviert ist;
  6. entfernen Sie unnötige Treiber von anderen Geräten.

Auch wenn das Smartphone/Tablet bereits unbrauchbar ist, wird die Software auf dem PC gespeichert. Treiberprobleme werden durch ein gelbes Symbol neben dem Namen der Minianwendung in der Geräteverwaltung angezeigt. Das Anschließen ähnlicher Hardware kann zu einem Anwendungskonflikt führen. Um die alte Software zu deinstallieren, wird das Dienstprogramm USBDeview angezeigt.

Falsche Verbindungsart in Android

Die neuesten Smartphone-Modelle sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie geladen werden können, aber nicht, um Dateien mit einem PC oder einem Laptop auszutauschen. Durch Ändern der USB-Verbindungsart konnte der Fehler schnell behoben werden (allerdings nicht immer).

  1. Stecken Sie das Telefon in den PC,
  2. Im Menü "USB verwenden für" wählen Sie die Option "Dateiübertragung".

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto