Kim Barloso

Verbesserung der Laptop-Leistung unter Windows 10

2022-11-07

Mit jedem neuen Modell verbessern die Laptop-Hersteller ihre Spezifikationen und Funktionen. Allerdings ist die Leistung nicht immer ausreichend, vor allem, wenn sie sich nicht auf Büroanwendungen und einfache Programme beschränkt. Ständiges "Einfrieren" ist nicht nur zeitraubend für den Benutzer, sondern auch sichtlich störend. Eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, die Leistung Ihres Notebooks zu verbessern und seinen Betrieb zu beschleunigen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.

    Löschen der automatischen Upload-Liste

    Von allen Möglichkeiten, die Leistung des Notebooks zu steigern, ist die einfachste, die automatischen Downloads zu löschen. Das Windows 10-Betriebssystem lädt automatisch viele Software-Updates herunter und startet verschiedene Prozesse, nachdem Sie Ihr Gerät eingeschaltet haben. Solche Downloads verlangsamen Ihren Laptop, und die meisten von ihnen sind für den Benutzer völlig nutzlos. Um das automatische Laden zu deaktivieren, gehen wir wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie das "Start"-Menü und wählen Sie die Registerkarte "Ausführen".
    2. Geben Sie in der erscheinenden Zeile den Text "msconfig" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die "Enter"-Taste.
    3. Wählen Sie in dem erscheinenden Fenster den Punkt "Automatische Ladevorgänge", lesen Sie die Programmliste sorgfältig durch und entfernen Sie die Häkchen bei den Programmen, die Sie nicht verwenden.
    4. Klicken Sie auf "Übernehmen" und starten Sie das System neu.

    Detaillierte Anleitung zum Bereinigen des Starts

    Deaktivieren der Hintergrunddienste

    Das Betriebssystem Windows 10 bietet verschiedene visuelle Effekte für ein komfortables Desktop-Erlebnis. Diese Effekte haben jedoch einen Nachteil: Sie verbrauchen die CPU- und RAM-Ressourcen der Grafikkarte, was zu einer Verlangsamung des Geräts führt. Um die Leistung Ihres Notebooks zu steigern, können Sie folgende Aktionen durchführen:

    1. Gehen Sie zum "Start"-Menü und klicken Sie auf "Ausführen".
    2. In der erscheinenden Zeile geben Sie den Text "services.msc" (ohne Anführungszeichen) ein.
    3. Listen Sie die Hintergrundprogramme und eine kurze Beschreibung auf.
    4. Markieren Sie die Programme, die Sie nicht verwenden, klicken Sie auf deren Namen und wählen Sie die Option "Deaktivieren".

    Dies ist eine recht einfache Möglichkeit, die Leistung Ihres Notebooks ohne zusätzliche Dienste oder Manipulationen zu erhöhen, indem Sie die CPU entlasten und die RAM-Nutzung reduzieren. Die Hintergrundprogramme können später wiederhergestellt werden, indem die beste Kombination von Anwendungen für einen effizienten Betrieb des Geräts ausgewählt wird.

    Defragmentierung des Laufwerks

    Beim Betrieb der Festplatte sammelt sich eine große Anzahl von fragmentierten Dateien an, auf die das System ständig zugreift und die das Gerät verlangsamen. Um Ihr Notebook zu beschleunigen, empfehlen wir, die Festplatte zu defragmentieren. Dieser Schritt-für-Schritt-Prozess sieht wie folgt aus:

    1. Gehen Sie zum "Start"-Menü.
    2. Gehen Sie zu "Programme", dann zu "Standard", dann zu "Dienstprogramme".
    3. Suchen Sie nach "Festplatten-Defragmentierung" und starten Sie die Anwendung.

    Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, Ihr Notebook durch Defragmentierung zu verbessern. Sie können dazu Software von Drittanbietern verwenden. Die beliebtesten sind CCleaner (herunterladbar unter //www.ccleaner.com/ru-ru/ccleaner/download) und Defraggler (herunterladbar unter //defraggler.ru.uptodown.com/windows). Beide saubere Schnittstellen sind benutzerfreundlich und sehr einfach zu bedienen.

    Best HDD Defragmentation Software

    Pump File Defragmentation

    Pump File Defragmentation kann den Betrieb Ihres Betriebssystems erheblich optimieren. Es gibt jedoch ein kleines Detail, das nicht außer Acht gelassen werden darf. So fallen beispielsweise Dateien, die gerade vom System verwendet werden, nicht in den Geltungsbereich der Defragmentierung. Dies gilt auch für die Auslagerungsdatei, die ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Computers hat. Daher ist es ratsam, sie vor der Defragmentierung zu deaktivieren, was wir tun werden.

    1. Im Kontextmenü von Arbeitsplatz wählen Sie Eigenschaften; (Win+Pause Pause). Öffnen Sie die Registerkarte "Erweitert", klicken Sie auf "Einstellungen" (unter "Leistung");
    2. In der Registerkarte "Erweitert" klicken Sie auf "Ändern";
    3. Im Fenster "Virtueller Speicher" haben Sie die Größe der Auslagerungsdatei vor dem Systemlaufwerk. Markieren Sie die Auslagerungspartition und wählen Sie unten das Optionsfeld "Ohne Auslagerungsdatei";
    4. Übernehmen Sie die Änderungen mit einem Klick auf die Schaltfläche "Festlegen".

    Notebook-Elemente ersetzen

    Wenn das Windows 10-Betriebssystem zu langsam ist, können Sie die Leistung des Notebooks mit radikaleren Methoden verbessern. Dazu müssen ein oder mehrere Elemente des Geräts ausgetauscht werden:

    • HDisk Drive. Stattdessen kann eine SSD in den Laptop eingebaut werden. Dies verkürzt die Startzeiten und beschleunigt den Bootvorgang des Betriebssystems. Dadurch wird die Leistung des Notebooks erhöht.
    • Speicher reparieren. Die Hersteller von Laptops bauen in der Regel nur geringe Mengen an Arbeitsspeicher ein, um die Kosten des Geräts niedrig zu halten. Benutzer können auf ein Modul mit höherer Geschwindigkeit aufrüsten. Bei aktiver Nutzung erwärmt sich das Gerät, was wiederum den Betrieb des Geräts verlangsamt. Die Leistung des Notebooks kann durch den Einbau eines Lüfters erhöht werden.

    Zusätzlich kann ein Lüfter zur Kühlung der Frontplatte eingebaut werden.

    Schnelles Herunterfahren von Windows

    Das Betriebssystem kann gezwungen werden, schneller herunterzufahren. In der Registrierung gibt es einen "nützlichen" Parameter, der für die Abschaltzeit von Diensten verantwortlich ist. Wenn Windows herunterfährt, gibt das System den Diensten einen Befehl zum Herunterfahren, und das Standardintervall für das Herunterfahren beträgt 2000, was 20 Sekunden entspricht. Es ist möglich, die Zeit auf z. B. eine Sekunde zu verkürzen und damit die Zeit für das korrekte Herunterfahren der Prozesse zu reduzieren. Das bedeutet natürlich nicht, dass das Betriebssystem instabil wird usw. - es wurde durch Erfahrung getestet. Wir werden also wieder auf die Bearbeitung der Registrierung zurückgreifen.

    1. Starten Sie den Registrierungseditor;

    2. Öffnen Sie den [HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Control];

    3. Doppelklicken Sie auf die Taste WaitToKillServiceTimeout. Ersetzen Sie unter "Wert" "2000" durch "100" (oder eine beliebige Zahl);

    4. Starten Sie Ihr System neu.

    Wie können Sie die Leistung Ihrer grafischen Umgebung verbessern?

    Wählen Sie im Dialogfeld Systemleistung das attraktivste/anspruchsloseste Thema aus. Auch wenn es banal erscheinen mag, ist dies der einfachste Weg, Ihr Betriebssystem zu beschleunigen. Installieren Sie das "Classic Theme" und Ihre Probleme werden ...ein bisschen weniger sein, als sie waren.

    1. Ändern Sie das Designthema. Wählen Sie dazu auf dem Desktop den Menüpunkt "Anpassen", gehen Sie in dem erscheinenden Fenster auf "Thema" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Klassisch".

    2. Wählen Sie unnötige Effekte ab. Start - Systemsteuerung - System und Wartung - Zähler und Leistungstools - Einstellungen für visuelle Effekte. Wählen Sie "Beste Leistung gewährleisten" und übernehmen Sie die Einstellungen.

    Beschleunigung des Herunterfahrens des Computers

    Wenn das System herunterfährt, gibt es allen Prozessen einen Befehl zum Herunterfahren. Diese Zeitspanne kann variieren, und die Geschwindigkeit, mit der der Computer heruntergefahren wird, hängt davon ab. Eigentlich kann man diesen Parameter in der Registry finden und reduzieren.

    1. Öffnen Sie den Registry-Editor (Regedit).
    2. Erstellen Sie einen String-Schlüssel namens HungAppTimeout (Zweig [HKEY_CURRENT_USER\Systemsteuerung\Desktop]) und setzen Sie ihn z.B. auf 1000.
    3. Starten Sie den Computer neu, um diese Einstellungen zu übernehmen.

    Deaktivieren Sie das automatische Update

    Nein, die eher nutzlose Funktion "Datenverkehr fressen" ist nicht aus dem Arsenal von Windows verschwunden und wird es wohl auch nie sein. Es sei denn, Sie ergreifen Maßnahmen und deaktivieren Update manuell, entweder über die Registrierung oder das Dialogfeld msconfig. Wir ziehen eine kombinierte Variante in Betracht.

    Nur um die Benachrichtigungen des Dienstes "Automatisches Update" in der Taskleiste zu deaktivieren,

    1. öffnen Sie den Registrierungseditor (Win+R - Regedit oder den gleichen Befehl im Suchfeld).
    2. Finden Sie den Knoten [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center] und erstellen Sie den Eintrag "UpdatesDisableNotify"
    3. Klicken Sie auf "1".

    Wenn Sie das Windows Update über das Netzwerk nicht nutzen, können Sie es auch deaktivieren. Dazu:

    1. Gehen Sie zum Dialogfeld msconfig (Win+R, geben Sie "msconfig" ein).
    2. Öffnen Sie die Registerkarte "Dienste" und entfernen Sie das Häkchen beim Eintrag "Windows Update Center".
    3. Schließen Sie alle Fenster und akzeptieren Sie die Aufforderung zum Neustart nicht.

    Senkung der Startzeit von Anwendungen

    In Windows ist es möglich, Programme dank einer speziellen Funktion namens Prefetch schnell zu starten. Der Grundgedanke dieser Technologie ist es, die Ladezeit des Betriebssystems zu verlängern und den Start von Anwendungen zu beschleunigen. Überraschenderweise ist diese Optimierungsmethode tatsächlich auf viele Anwendungen anwendbar. Um die Startparameter zu ändern, müssen wir die erforderlichen Parameter in den Eigenschaften der Programmverknüpfung angeben. Dies kann wie folgt geschehen:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsverknüpfung und wählen Sie im Menü "Eigenschaften".

    2. Öffnen Sie die Registerkarte "Verknüpfung".

    Setzen Sie den Cursor in das Feld "Objekt" und schreiben Sie am Ende Folgendes: "/prefetch:1", ohne Anführungszeichen. Dieser Parameter muss vom Rest des Textes durch ein Leerzeichen getrennt werden.

    Erweiterte Grafikkartenleistung

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Windows "vergisst", optimale Einstellungen für einige Hardware zu konfigurieren und sie auf dem Minimum belässt. Videoadapter bilden da keine Ausnahme. Ja, für den normalen Betrieb sind die Grundeinstellungen völlig ausreichend. Bei ressourcenintensiven Anwendungen wie dem Rendering in 3D Studio Max, der Visualisierung in Winamp, Spieleanwendungen usw. sinkt die Leistung des Computers jedoch drastisch. Dies kann durch die Deaktivierung der AGP-Grafikkartenbeschleunigung verursacht werden. Es ist möglich und sogar notwendig, sie zu aktivieren, da es sich um gut dokumentierte Hardware-Einstellungen handelt. Das DirectX-Diagnosetool ist eine große Hilfe, aber nicht nur.

    1 Öffnen Sie das "DirectX-Diagnosetool" (Start -> Ausführen -> "dxdiag").

    In diesem Fenster wählen Sie den Reiter "Anzeige".

    Suchen Sie den Abschnitt "DirectX Features" und aktivieren Sie alle Optionen mit einem Klick auf "Enable".

    Dies bezieht sich auf "DirectDraw-Beschleunigung", "Direct3D-Beschleunigung", "AGP-Texturbeschleunigung". Wenn zunächst überall die "Aus"-Tasten gesetzt sind, muss nichts geändert werden.

    3 Eine weitere Adresse, an der Sie Ihre Einstellungen überprüfen sollten, sind die Monitoreigenschaften. Auf dem Desktop das Kontextmenü aufrufen, "Eigenschaften" wählen.

    Den Reiter "Einstellungen" öffnen und auf "Erweitert" klicken.

    Unter "Diagnose" die volle Hardwarebeschleunigung einstellen (Schieberegler auf Maximum).

    4. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Einstellungen zu übernehmen.

    Wenn nichts hilft, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Treiber für Ihre Grafikkarte installiert haben. Sie finden sie auf der mit der Komponente gelieferten CD-ROM. Besser noch: Laden Sie die neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunter.

    Deaktivieren des Startbildschirms

    Ästheten werden von diesem Tweak nicht beeindruckt sein, Overclocker und Optimierer schon. Es ist möglich, das Startbildschirm-Image zu deaktivieren, was das Booten von Windows ein wenig beschleunigt, aber nicht viel. Was ist zu tun?

    1 Öffnen Sie den Dialog "Systemkonfiguration" (Start -> Ausführen -> "msconfig").

    2. Wählen Sie die Registerkarte "Boot.ini" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für /NOGUIBOOT.

    3. Starten Sie den Computer neu.

    Beachten Sie, dass Sie nach der Deaktivierung des Startbildschirms möglicherweise keine Meldungen des Datenträgerscans mehr sehen. Daher ist es sinnvoll, den Bildschirm gelegentlich einzuschalten, insbesondere in "Notsituationen".

    Symboldarstellung in Windows

    Die Symboldarstellung auf dem Desktop und im Explorer-Menü kann dadurch verlangsamt werden. Jedes Mal, wenn Sie Ordner über das Element "Arbeitsplatz" auf dem Desktop öffnen, versucht das System, Netzwerkordner und Drucker zu finden. Sie können diese definitiv unnötige Aktion deaktivieren, indem Sie:

    1. den Windows Explorer öffnen (Start -> Arbeitsplatz).

    2. Wählen Sie in der oberen Menüleiste Extras -> Ordnereigenschaften. Unter dem Reiter "Ansicht" entfernen Sie das Häkchen bei "Automatische Ordner- und Druckersuche".

    Software zur Optimierung des Notebooks

    Beschleunigen Sie den Betrieb von Windows 10 auf Ihrem Notebook durch zusätzliche Software oder Anwendungen. Die beliebtesten und bequemsten Programme sind:

    • AeroTweak ist ein kostenloses Programm, das keine Installation erfordert und dem Benutzer keine zusätzlichen Dienste aufzwingt. Sie kann unter //www.softportal.com/software-18651-aerotweak.html heruntergeladen werden. Es bietet nicht nur Geschwindigkeitsleistung, sondern auch eine Möglichkeit, die Sicherheit und die Schnittstelle des Geräts zu konfigurieren.
    • PCMedic ist eine kostenpflichtige, aber sehr nützliche Anwendung, die unter //soft.softodrom.ru/ap/PCMedik-p3038 heruntergeladen werden kann. Sein Hauptmerkmal ist die vollständige Automatisierung des Prozesses. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Anwendung auszuführen, Ihr Betriebssystem, Ihren Prozessor und die Art der Optimierung auszuwählen.
    • Auslogics Boost Speed ist ein weiteres kostenpflichtiges, aber sehr leistungsstarkes Programm, das unter //www.auslogics.com/ru/software/boost-speed/after-download/ heruntergeladen werden kann. Es optimiert die Notebook-Prozesse, defragmentiert und bereinigt das System von unnötigen Dateien.

    So können Sie Ihr Windows 10 Notebook auf verschiedene Weise beschleunigen. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, mit einfachen Methoden zu beginnen, die durch spezielle Programme ergänzt werden.

    “Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

    Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

    Kim Barloso
    foto