Kim Barloso

Verwendung der SD-Karte als interner Android-Speicher

2022-10-13

Die Menge der von den Nutzern der Geräte konsumierten Informationen nimmt zu. Viele Menschen haben nicht genug internen Speicher auf ihren Smartphones, um alles zu speichern, was sie brauchen. Es besteht eine große Nachfrage nach Speicherkarten, die es ermöglichen, den Speicherplatz auf einem Smartphone zu vergrößern. Oft haben SD-Karten eine größere Kapazität als der interne Speicher.

Heute erklären wir Ihnen, wie Sie eine SD-Karte in den internen Speicher Ihres Telefons umwandeln können.

Inhalt :

    SD-Karte als interner Speicher unter Android 6 >

    Eine SD-Karte als internen Speicher unter Android einzurichten ist eine einfache Aufgabe. Bitte beachten Sie, dass die SD-Karte während des Prozesses formatiert wird, also denken Sie bitte daran, ein Backup zu erstellen, indem Sie die Daten auf einen PC kopieren.

    Es ist möglich, dass der Adoptable Storage fehlt, auch wenn das Telefon mit Android 6 > läuft. Es ist möglich, dass der Hersteller des Geräts diese Funktion aus Sicherheitsgründen zwangsweise deaktiviert hat.

    Es gibt jedoch Befehlszeilenmethoden, um das Gerät zu zwingen, das Medium als internen Speicher zu verwenden.

    Hier die Anleitung, um die SD-Karte als internen Speicher anzupassen:

    1. Stecken Sie die SD-Karte in das Android-Handy und warten Sie, bis sie erkannt wird.
    2. Öffnen Sie nun Einstellungen .

    3. Scrollen Sie nach unten und navigieren Sie zu " Speicher " (oder Gerätewartung > Speicher ).

    4. Klicke auf den Namen deiner SD-Karte.
    5. Klicke auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
    6. Klicke auf Speichereinstellungen .
    7. Wähle die Option Als intern formatieren .

      Klicken Sie auf " Löschen und Formatieren ", wenn Sie die SD-Karte als internen Speicher formatieren möchten.

    8. Wenn Android erkennt, dass Ihre SD-Karte langsam ist, wird Android Sie darüber informieren. Drücken Sie OK um fortzufahren.
    9. Sie können entweder jetzt mit der Datenübertragung beginnen oder sie später durchführen.
    10. Drücken Sie Fertig um die Speicheranpassung für Ihre SD-Karte abzuschließen.
    Vorsichtsmaßnahmen.Nach Abschluss der Formatierung können Sie Ihre austauschbare SD-Karte als permanenten "internen" Speicher verwenden. Beachten Sie jedoch, dass eine Speicherkarte, die als interne Karte formatiert ist, nicht wie tragbare SD-Karten Hot-Swapping unterstützt. Entfernen Sie sie daher nicht, ohne die Option "Auswerfen" zu verwenden.

    SD-Karte als primärer Speicher: Vorteile und Nachteile

    • SD-Karte ersetzt den internen Speicher nicht vollständig, sondern erweitert nur dessen Kapazität.
    • SD-Karten sind als steckbare Speichermedien unweigerlich langsamer als der "native" interne Speicher.
    • Die Leistung einer SD-Karte steht in direktem Zusammenhang mit der Leistung des Smartphones.
    • Wenn die Geschwindigkeit des Speichermoduls nicht mit der Geschwindigkeit des Geräts kompatibel ist, wird Ihr Smartphone einfach nicht 100 % des Potenzials des Speichers nutzen.
    • Ihr PC sieht nur ein Speichermodul und nur das installierte als primär, auch wenn der interne Speicher und die SD-Karte in den Smartphone-Einstellungen selbst getrennt sind.
    • Einige Programme und Daten werden auf dem "nativen" Speichermedium des Telefons installiert, auch wenn die Speicherkarte als primäres Medium angegeben ist.

    Installationsanleitung für Android 7 - 8

    Um die SD-Karte als primären Speicher unter Android 7 - 8 zu installieren, müssen Sie:

    1. Die SD-Karte korrekt in das Telefon einbauen (optional)
    2. Die Kompatibilität des Mediums mit dem Smartphone überprüfen (optional)
    3. In den Einstellungen auf den Reiter "Speicher" gehen.
    4. Stellen Sie sicher, dass die eingelegte SD-Karte als Wechselspeicher verwendet wird.
    5. Wählen Sie die SD-Karte direkt aus, indem Sie auf den Namen der SD-Karte tippen.
    6. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
    7. Gehen Sie in den Bereich "Einstellungen".
    8. Hier können Sie die Speicherkarte als primäres Speichermedium installieren, nachdem Sie die Speicherkarte zuvor formatiert haben.

    Die obigen Anweisungen sind vor allem für Android 7 - 8 relevant, aber die Unterschiede in Bezug auf den Algorithmus zum Einsetzen der Karte sind auch bei späteren Betriebssystemversionen gering.

    Anleitung für Android 9 - 10

    Für Android 9:

    1. Finden Sie den Abschnitt "Gerätewartung" in den Android-Einstellungen.

    2. Speicher - hier werden die internen und externen Daten gesammelt.

    3. Klicken Sie auf die gewünschte SD-Karte.

    4. Im nächsten Bildschirm drücken Sie die Menütaste oben rechts (drei Punkte), gehen Sie auf Speichereinstellungen.

    5. Stellen Sie diesen Speicher als Standard ein
    6. Formatieren Sie die Speicherkarte (optional).

    Muss ich die Speicherkarte formatieren, bevor ich sie verwende?

    Bitte beachten Sie, dass der Vorgang des Anschließens der Karte an das Smartphone als primärer Speicher ohne Datenverlust nicht rückgängig gemacht werden kann, da das Gerät aus Sicherheitsgründen Daten auf den Massenspeicher unter Verwendung von Verschlüsselungscodes überträgt, die nur für das jeweilige Gerät gelten. So können Sie diese SD-Karte nicht mit einem anderen Smartphone verwenden und Daten von ihr lesen, solange die SD-Karte als primärer Speicher an das Smartphone gebunden ist.

    Was tun, wenn Adoptable Storage nicht verfügbar ist

    Es gibt einige Smartphones, auf denen diese Funktion nicht verfügbar ist. Bei LG-Geräten, dem Samsung Galaxy S7-S9 und der Galaxy Note-Serie kann es beispielsweise zu Schwierigkeiten kommen, wenn sie versuchen, die SD-Karte als primären Speicher für ihre Smartphones zu verwenden. Bei diesen Smartphone-Modellen gibt es auch eine Möglichkeit, den externen Speicher über die ADB-Shell als internen Speicher zu installieren und zu formatieren. Seien Sie vorsichtig, diese Methode ist nur für erfahrene Benutzer geeignet, da sie schwerwiegende Probleme mit Ihrem Smartphone verursachen kann, da sie die manuelle Einrichtung des Betriebssystems über eine Kommandozeile beinhaltet.

    Nachdem Sie Ihr Smartphone mit der SD-Karte verbunden haben, die notwendigen Schritte zur Installation der Software durchgeführt haben, das Debugging über USB durchgeführt haben und die Kommandozeile mit der Software ausgeführt haben, muss Folgendes eingegeben werden, um den externen Speicher als intern zu installieren:

    adb shell

    sm list-disks

    score oder schreiben Sie die Disk-ID, die wie dis aussieht Ohne diesen Schritt werden die Daten weiterhin auf dem internen Laufwerk installiert. Die SD-Karte sollte dann von Ihrem Smartphone als interner Speicher erkannt werden.

    Es gibt noch eine andere Möglichkeit, die Installationsprioritäten des Telefons mit Root-Zugriffsrechten durch Anwendungen wie Root Essentials zu ändern, allerdings ist diese Methode ziemlich riskant und wird nur empfohlen, wenn Sie eine alte Android-Version verwenden.

    Machen Sie die SD-Karte zu einer Hauptspeichererweiterung

    Die Installation des internen Speichers ist die einzige Möglichkeit, den eingebauten Speicher vollständig zu nutzen. Das Hinzufügen einer SD-Karte erweitert nicht die Kapazität des Hauptmoduls, sondern bietet nur eine Alternative dazu.

    Wenn Sie die SD-Karte nicht als primären Speicher verwenden, sondern als Speichererweiterung, um bestimmte Anwendungen und Dateien zu speichern, benötigen Sie die Link2SD-App aus dem offiziellen Google Play-Shop.

    Link2SD ermöglicht es Ihnen, Anwendungen (auch solche, die mit Standardmethoden nicht übertragbar sind) in wenigen Schritten vom internen Speicher auf den externen Speicher zu übertragen. Dies erfordert:

    1. Installieren Sie Link2SD und öffnen Sie die Anwendung.
    2. Wählen Sie im Hauptmenü das Gerät aus, das Sie als Standard-Primärgerät verwenden möchten.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Auf SD-Karte übertragen".

    Speichern Sie Dateien aus dem Internet auf die Speicherkarte

    Wenn Sie ein Samsung-Handy mit Android 9 verwenden,

    1. gehen Sie zur Anwendung "Internet".

    2. Gehen Sie zum Abschnitt "Einstellungen".

    3. Klicken Sie auf den Punkt "Websites und Downloads".
    4. Wählen Sie den "Dateispeicherort".
    5. Klicken Sie auf den Punkt "Speicherkarte". Das liegt daran, dass
      • Sie keine Internetanwendung, sondern einen Chrome-Browser oder einen Drittanbieter-Browser geöffnet haben.
      • Die Speicherkarte ist in diesem Mobilgerät nicht lesbar oder nicht implementiert.

      SD-Karte als interner Speicher auf dem Samsung Galaxy

      Wie ich bereits angedeutet habe, können die Gerätehersteller diese Funktion steuern. Samsung hat schon vor langer Zeit den verfügbaren Speicher auf seinen Android-Geräten deaktiviert. Der Grund: Das Unternehmen kann die Leistung des Geräts mit dieser Änderung nicht kontrollieren.

      Zu Testzwecken habe ich eine SD-Karte in das Galaxy S8 eingelegt, um zu sehen, ob sich etwas an der neuen Android One-Oberfläche geändert hat. Es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist.

      Außerdem hat Samsung eine entsprechende Webseite eingerichtet, die bestätigt, dass Galaxy-Tablets und -Telefone keinen Adoptable Storage unterstützen, da dies "die Gesamtleistung" des Geräts verringern würde.

      Es gibt jedoch Gerüchte, dass Samsung diese Funktion früher oder später in seine Geräte einführen wird.

      Wird Adoptable Storage im Jahr 2020 in Android 9 und 10 funktionieren?

      Das Feature Adaptable Storage erschien in Android Marshmallow und ist für Android-Geräte mit wenig internem Speicherplatz gedacht. Wir schreiben das Jahr 2020, und interner Speicher ist heutzutage kein so wichtiges Thema mehr. Testen wir dennoch einige Geräte, um zu sehen, ob die Speicherkarte auf das interne Format formatiert werden kann. Die Funktion wird auf Android 9 und Android 10 getestet.

      Für Android 9 habe ich Motorola verwendet und konnte die Optionen "Als intern formatieren" für die microSD-Karte verwenden.

      Ich habe die gleiche microSD-Karte auf dem Nokia 8.1 mit Android 10 installiert, aber dort war keine geeignete Speicherfunktion verfügbar.

      Ich habe andere Android 10 Geräte, aber keines davon hat einen microSD-Kartensteckplatz. Dies ist ein Problem, das mir regelmäßig begegnet. Ich werde auf jeden Fall versuchen, Adoptable Storage auf anderen Android 10 Geräten zu testen und die Ergebnisse hier zu aktualisieren.

    “Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

    Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

    Kim Barloso
    foto