2022-10-18
Inhalt :
Niemand würde bestreiten, dass der Computer eine sehr wichtige Rolle in unserem Leben spielt. Manchmal benutzen wir es mehr als einmal am Tag und schalten es nicht immer aus. Wenn dies auf Sie zutrifft, sehen Sie sich Ihre lokale Festplatte an. Wird der Speicher mit der Zeit kleiner? Versuchen Sie, die Ordner auf der Festplatte zu durchsuchen, und Sie werden höchstwahrscheinlich auf die Datei hiberfil.sys hibernation stoßen. Am meisten wird Sie die Größe der Datei überraschen: Sie nimmt einen beträchtlichen Teil Ihres Speichers in Anspruch.
Sie haben vielleicht eine Reihe von Fragen: Was ist diese Datei? Woher kommt sie? Was soll ich damit machen? Dieser Artikel versucht, all diese Fragen zu beantworten.
Was ist der Ruhezustand?
Der Ruhezustand ist ein Energiesparmodus für Desktop- und Notebook-Computer gleichermaßen, der es Ihnen ermöglicht, Prozesse, die während des Einschaltens des Computers stattgefunden haben, vor dem Herunterfahren auf die Festplatte zu schreiben, damit das Betriebssystem fortgesetzt werden kann.
Wie Sie die Ruhezustand-Funktion in Windows 10 deaktivieren
- Taste+X drücken > "Energieverwaltung" auswählen.
- Gehen Sie zu "Power & Sleep".
- In der rechten Spalte wählen Sie "Erweiterte Energieeinstellungen".
- Vor dem aktuellen Energieschema (mit einem Häkchen markiert) klicken Sie auf den Link "Energieschemaeinstellungen".
- Klicken Sie auf den Link "Zusätzliche Energieeinstellungen ändern".
- Verlassen Sie den Abschnitt Schlaf, indem Sie auf das Pluszeichen klicken.
- Setzen Sie die Optionen "Ruhezustand nach" auf "Nie", "Hybrid Sleep aktivieren" auf "Aus".
- Drücken Sie OK, um den Ruhezustand dauerhaft zu deaktivieren.
Hiberfil.sys
Hiberfil.sys ist eine versteckte Systemdatei, die automatisch erstellt wird, wenn das Gerät in den Ruhezustand geht. Dies geschieht, um die zuvor bearbeiteten Informationen zu erhalten.
Hiberfil sys befindet sich in der Regel auf der Systemplatte C und ist in der Regel mehrere hundert bis einige zehn GB groß (entspricht in der Regel der Menge an RAM).
Wenn Sie keinen Speicher für hiberfil.sys verschwenden wollen, sollten Sie diese Datei von der Festplatte entfernen und den Ruhezustand ohne Probleme deaktivieren. Die Schritte sind einfach, hängen aber ganz von der Version Ihres Betriebssystems ab. Deinstallation von hiberfil.sys
Nachdem Sie den Ruhezustand auf Ihrem Gerät deaktiviert haben, können Sie hiberfil.sys sicher entfernen. Dazu würden Sie:
- Öffnen Sie die "Eingabeaufforderung" als Administrator mit "Start"
- Geben Sie den Befehl powercfg -h off ein.
- Wenn Sie den Ruhezustand in Zukunft aktivieren möchten, können Sie dies auch von der Kommandozeile aus tun, geben Sie aber powercfg -h on ein.
- Diese Datei wird entfernt, obwohl die Kommandozeile nicht auf den eingegebenen Befehl reagiert.
Größe der Hibernationsdatei optimieren
Windows verfügt über eine Reihe von Befehlen, die es ermöglichen, die Größe der Datei hiberfil.sys zu reduzieren. Dies ist nützlich, wenn der Platz auf Ihrer Systemfestplatte knapp wird und ein "Schnappschuss" des Arbeitsspeichers mehrere Dutzend Gigabyte wiegen kann. Sie können einfach nur die Daten, die Sie am meisten benötigen, in der Datei hiberfil.sys belassen und sie optimieren. Wie kann man das tun?
- Öffnen Sie die Befehlszeile als Administrator.
- Geben Sie den Befehl powercfg -h -type reduced ein, drücken Sie Enter.
- In der Konsole wird die resultierende Dateigröße angezeigt.
Ein einziger Befehl reduziert die Größe der Ruhezustandsdatei um die Hälfte!
Deaktivieren des Ruhezustands in Windows XP
Wenn Sie ein echter Konservativer sind, der dieses Betriebssystem verwendet, haben Sie Glück, denn der Prozess zum Deaktivieren des Ruhezustands ist viel einfacher als für Benutzer anderer Betriebssysteme.
Dazu müssen Sie:
- Gehen Sie zur "Systemsteuerung", das ist das "Start"-Menü;
- Suchen Sie den Abschnitt "Stromversorgung", wo Sie den Reiter "Ruhezustand" finden;
- Haken Sie das Kästchen "Ruhezustand zulassen" ab und speichern Sie.
Deaktivieren des Ruhezustands in Vista
Während frühere Windows-Versionen über zwei Energiesparmodi verfügten, Standby und Ruhezustand, sind diese beiden Modi in Vista zum Ruhezustand zusammengefasst. Er wird also anstelle der oben erwähnten Schaltfläche zum Herunterfahren des Computers installiert.
Der Ruhemodus ist indessen eine weitere Funktion, die viel freien Speicherplatz beansprucht. Wenn der Computer in den Ruhezustand geht, wird ein "Schnappschuss" (Dump) des Arbeitsspeichers in eine Datei namens hiberfil.sys erstellt, deren Größe von der Größe des verfügbaren Arbeitsspeichers abhängt. Diese Datei kann nicht gelöscht werden, ohne die Energiesparfunktion zu deaktivieren. Durch die Deaktivierung der ungenutzten Ruhezustandsfunktion werden einige hundert Megabyte Speicherplatz frei.
- Öffnen Sie "Ausführen" (Winkey+R).
- Wählen Sie im Kontextmenü "Als Administrator ausführen";
- Geben Sie im Befehlszeilenfenster "powercfg -H OFF" (ohne Anführungszeichen) ein, drücken Sie "OK".
- Wenn der Dialog zur Benutzerkontensteuerung erscheint, klicken Sie auf "Weiter".
So deaktivieren Sie den Ruhezustand in Windows 7
Wenn Sie ein fortgeschrittener Nutzer von Windows 7 sind, ist der Weg zum Ergebnis etwas anders.
- Wir gehen auch über das "Start"-Menü in die "Systemsteuerung",
- Klicken Sie auf den Punkt "Energie",
- Wählen Sie in der "Vorschau" den Punkt "Große Symbole", um diesen Punkt schneller zu finden.
- Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf der linken Seite auf "Einstellungen für den Ruhemodus"
- Wählen Sie den Punkt "Erweiterte Energieeinstellungen ändern".
- Im Monitorbildschirm sehen Sie eine lange Liste von Punkten, unter denen Sie das Menü "Ruhezustand" öffnen sollten,
- Wählen Sie "Hybridruhezustand aktivieren"
- Wählen Sie den Wert "Aus",
- Im Menü "Ruhezustand nach" stellen Sie "0" ein.
- Nach der Durchführung all dieser Schritte speichern Sie Ihre Änderungen und klicken Sie auf "OK".
Was ist der Unterschied zwischen dem Standby-Modus und dem Ruhezustand
Erinnern wir uns an die anderen Modi von Desktop- und Notebook-Computern.
Computer herunterfahren
- Alle nicht gespeicherten Daten und Prozesse werden aus dem Betriebssystem entladen;
- Sie können nicht an der "gleichen Stelle" weiterarbeiten;
- Der Computer wird komplett abgeschaltet.
Wachmodus
- Der Computer bleibt betriebsbereit, verbraucht aber weniger Strom;
- Die meisten Geräte werden ausgeschaltet (z. B. Monitor, Kühlsystem, Festplatte);
- Die CPU, die Funkmodule und der Arbeitsspeicher werden mit minimalem Strom versorgt;
- Sie können genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Hibernation-Funktionen
- Das Gerät wird ausgeschaltet und komplett stromlos gemacht (wie beim Herunterfahren);
- Das lokale Laufwerk (C:) verdoppelt den Arbeitsspeicher, der beim Einschalten wiederhergestellt wird, d.h.. Es ist möglich, die Arbeit genau dort fortzusetzen, wo man aufgehört hat (wie im Ruhezustand);
- Die Datei, die beim Eintritt in diesen Modus aufgezeichnet wird, belegt ausreichend Speicherplatz;
- Er verbraucht weniger Strom und ist besser für Notebooks geeignet.
Ruhezustand ist eine Art Synthese von Abschalttypen wie "Shutdown" und "Hibernation". Nachdem Sie diese Art des Herunterfahrens ausgewählt haben, braucht Ihr Computer länger zum Starten als nach dem Ruhezustand, aber schneller als nach dem Herunterfahren.
Vor- und Nachteile des Ruhezustands
Um zu verstehen, ob Sie den Ruhezustand brauchen oder nicht, diskutieren wir die Vor- und Nachteile dieses Modus.
Vorteile | Nachteile |
|
|