Kim Barloso

Was soll ich tun, wenn sich mein Handy nicht einschalten lässt? Die Hauptursachen für Fehlfunktionen von Lenovo / HTC / Samsung

2022-10-25

Dieser Leitfaden ist sehr nützlich für Telefonbesitzer, deren Handy eines Tages "den Geist aufgegeben" hat, d.h. sich nicht mehr einschaltet. Nach der Lektüre dieses Leitfadens wissen Sie nicht nur, wie Sie Ihr mobiles Gerät diagnostizieren können, sondern auch, wie Sie vorgehen müssen, falls sich Ihr Telefon aufgrund mechanischer Einwirkungen oder eines Softwarefehlers nicht einschalten lässt.

Inhalt :

  1. Akku defekt
  2. Telefon funktioniert nicht
  3. Android Software defekt
  4. Hard Reset durchführen
  5. Mechanische Aktion (Bruch)
  6. Telefon neu starten
  7. Grund für den Fehler ist unbekannt
  8. Nichts hilft - was tun?
  9. Hier ist die Frage

Telefonakku wechseln

Beginnen wir unsere Überprüfung mit dem offensichtlichsten Grund: Der Telefonakku ist völlig leer oder defekt.

Der Akku kann also nicht einmal bis zum minimalen Betriebsniveau für den ersten Start des Smartphones geladen werden.

Das Problem kann wie folgt gelöst werden:

  • Bestellen Sie einen neuen Akku bei ebay (billiger, aber Sie müssen warten);
  • gehen Sie zum Markt und kaufen Sie einen neuen Akku (schneller, aber etwas teurer),
  • wenn der Akku nicht aus dem Telefon entfernt werden kann, wenden Sie sich an das Servicezentrum des Geräteherstellers.

Eine ähnliche Fehlfunktion ist ein beschädigtes Ladegerät oder eine beschädigte Steckdose am Lenovo / HTC / Samsung Telefon. Die Fehlfunktion kann visuell überprüft werden: Es genügt, mit dem Auge festzustellen, dass das Ladegerät nicht funktioniert. Wenn die Ladelampe nicht leuchtet, ist möglicherweise das Netzkabel defekt.

Zur Problemlösung siehe die Anleitung: Was tun, wenn der Akku nicht geladen wird oder kaputt ist.

Akku laden

Der häufigste Grund dafür, dass das Telefon nicht aufgeladen wird, ist, dass der Akku vollständig entladen ist. Manchmal übersehen Sie es vielleicht, ohne es zu bemerken. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:

  1. Versuchen Sie zunächst einfach, das Gerät zu laden. Wenn das Telefon leer ist und sich nicht einschalten lässt, können Sie es möglicherweise auf die übliche Weise aufladen.
  2. Funktioniert es nicht? Das Problem könnte der Adapter oder die Steckdose sein, die Sie verwenden. Probieren Sie einen anderen aus, um zu sehen, ob das Aufladen in diesem Fall funktioniert.
  3. Wenn Sie ein spezielles Gerät haben, um den Akku direkt aufzuladen, ohne das Smartphone zu benutzen, verwenden Sie es. Wenn Sie keinen haben, können Sie ihn aus einem alten, nicht mehr benötigten Adapter selbst herstellen. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, schneiden Sie den Stecker ab und isolieren Sie die Drähte ab. Dann befestigen Sie diese Drähte mit Klebeband am Akku (nicht verpolen, sonst kann der Akku beschädigt werden!).
  4. Es kann vorkommen, dass der Akku nicht perfekt in die Kontakte passt, und deshalb kann der Akku nicht aufgeladen werden und das Telefon nicht die notwendige Energie erhalten. In diesem Fall sollten Sie wie folgt vorgehen: Nehmen Sie einen kleinen Schraubendreher oder eine Pinzette und biegen Sie die Kontakte so, dass sie fest auf der Batterie sitzen. Es ist jedoch wichtig, dass man es nicht übertreibt, da man sie sonst beschädigen könnte.
  5. Und schließlich ist es möglich, dass der Ladeschacht einfach verschmutzt ist. Zum Beispiel können Flusen von der Kleidung oder Krümel aus der Tasche hineingeraten sein. Reinigen Sie es sehr vorsichtig mit einer Nadel.

Topic : Was tun, wenn das Telefon nicht lädt - //softdroid.net/planshet-batareya-zaryazhaetsya-slishkom-dolgo

Das Telefon schaltet sich ein, aber Android startet nicht (Softwarefehler)

Es ist manchmal schwierig, zwischen einem Hardware- und einem Softwarefehler zu unterscheiden. Um zu wissen, dass das Telefon eingeschaltet ist, genügt es zu sehen, dass die LED auf dem Startbildschirm leuchtet - das Telefon gibt also ein Lebenszeichen von sich.

Es ist relativ selten, dass die Matrix des Handys kaputt ist, dieser Fehler wird normalerweise durch einen Softwarefehler verursacht. Zu den Vorläufern solcher Fehler gehören die Installation von inkompatibler Software, Anwendungen aus unzuverlässigen Quellen und Add-ons, die dazu führen, dass sich das Android-Gerät nicht einschaltet. Mit anderen Worten, das Fehlen einer gewissen konventionellen Hygiene für das mobile Gerät führt zu unangenehmen Folgen, bis hin zum Ausfall des Telefons.

Was tun mit einem kaputten Telefon? Es gibt nur wenige Möglichkeiten:

  • Komplettes Zurücksetzen des Telefons (Hard Reset) über das Wiederherstellungsmenü;
  • Flashen des Telefons.

Die genannten Möglichkeiten zur Wiederbelebung des Telefons sind recht effizient, wenn sich das Android-Betriebssystem nicht mehr einschalten lässt, aber den Verlust von Daten auf dem internen Speicher des Mobilgeräts zur Folge haben. Die Daten können besonders wertvoll sein - Kontakte im Telefonbuch, SMS-Nachrichten, Anwendungen, Textnotizen und andere Informationen. Einige Daten können jedoch wiederhergestellt werden, wenn Sie Ihr Telefon zuvor mit den Standard-Android-Tools mit Ihrem Google-Konto synchronisiert haben.

Weiteres ist wichtig zu wissen . Um Ihr Android-Telefon nicht mit unnötigen "Junk"-Anwendungen zu überladen, sollten Sie es regelmäßig, mindestens ein- oder zweimal im Monat, warten, um Ihr Telefon von unerwünschter Software und nutzlosen Dateien und Duplikaten zu befreien, die den Platz im internen Speicher belegen. Dazu eignen sich:

  • Systemabschnitt "Einstellungen - Anwendungen";
  • Ein beliebiges Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters;
  • Android-Freeware wie CleanMaster.

Halten Sie Ihr mobiles Betriebssystem sauber - dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass eine von Google Play heruntergeladene Anwendung einen Android-Fehler verursacht, proportional. Denn wie bereits erwähnt, schaltet sich das Android-Gerät sehr oft nicht ein (das Betriebssystem bootet nicht), gerade weil es "verschmutzt" ist.

Werksreset

Manchmal ist das Problem rein softwarebasiert. Am einfachsten lässt sich das Problem lösen, indem das Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Sie verlieren alle darauf befindlichen Daten, aber alle Kontakte, Nachrichten usw. können von Ihrem Google-Konto wiederhergestellt werden, wenn Sie zuvor die Synchronisierung auf dem Telefon aktiviert haben. Die Informationen auf der Speicherkarte bleiben erhalten, sofern Ihr Telefon dies unterstützt (dort werden normalerweise Fotos, Audio- und Videodateien gespeichert).

Das Zurücksetzen wird für jedes Telefonmodell anders durchgeführt. Zunächst müssen Sie ein spezielles Wiederherstellungsmenü aufrufen. Sie wird über eine der folgenden Tastenkombinationen aufgerufen:

  • Sperrtaste+Lautstärke "mehr";
  • Sperrtaste+Lautstärke "weniger";
  • Sperrtaste+Lautstärke "mehr "+Lautstärke "weniger";
  • Sperrtaste+Lautstärke "weniger";
  • Sperrtaste+Home-Taste+Lautstärke "weniger";
  • Sperrtaste+Home-Taste+Lautstärke "mehr".

Wenn sich Ihr Lenovo-Telefon zum Beispiel nicht einschalten lässt, würde die letzte Option normalerweise funktionieren. Probieren Sie diese Kombinationen nacheinander aus, eine von ihnen sollte helfen. Sollte dies nicht der Fall sein, lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch Ihres mobilen Geräts nach.

Nachdem Sie eine dieser Kombinationen beim Start gedrückt haben, sollte sich ein spezielles Menü öffnen. Wählen Sie Wiederherstellung und dann Daten löschen/auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Bitte beachten Sie, dass der Touchscreen in diesem Modus deaktiviert ist und die Auswahl über die physischen Tasten des Mobiltelefons erfolgt.

Fehlfunktion des Telefons aufgrund von mechanischen Stößen oder Feuchtigkeit

Ein seltenes Gerät ist durch ein robustes oder wasserdichtes Gehäuse vor Hardwareschäden geschützt. Daher sind mechanische Störungen eine der häufigsten Ursachen für Hardwarefehler, nach denen sich das Telefon nicht mehr einschalten lässt. Das Gerät (Telefon, Smartphone, Tablet, Kamera usw.) kann nicht verhindern, dass es durch einen Sturz oder einen Wasserschaden beschädigt wird.

In der Regel sind eine oder mehrere Telefonkomponenten beschädigt oder oxidiert. Der modulare Aufbau eines Telefons legt nahe, dass Spezialisten das Gerät durch den Austausch eines Bauteils oder einer Platine reparieren können, aber in den meisten Fällen ist dieser Service unbezahlbar oder unvernünftig - aufgrund der hohen Kosten, die den Preis des Telefons selbst übersteigen. So ist das wahrscheinlichste Ergebnis des Problems der Austausch / Kauf eines neuen Telefons.

Was tun, wenn das Telefon ins Wasser gefallen ist?

Wenn Ihr Telefon ins Wasser gefallen ist und "gestorben" ist, ist die Hauptregel, so schnell wie möglich zu handeln.

  1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung, entfernen Sie den Akku aus dem Telefon
  2. Schalten Sie es aus und trocknen Sie es schnell
  3. Andererseits legen Sie das Telefon getrennt vom Akku in einen mit Reis gefüllten Beutel für 1-2 Stunden. Zu Ihrer Information: Reis ist ein hervorragender Absorber für Feuchtigkeit.
  4. Legen Sie den Akku in das Handy ein und versuchen Sie, es neu zu starten.
  5. Wenn sich das Telefon nicht starten lässt, überprüfen Sie den Akku separat, indem Sie ihn in das Ladegerät legen.

Was tun, wenn das Smartphone oder iPhone Wasser abbekommt

Neustart erzwungen

Es ist möglich, dass das Telefon zwar eingeschaltet, aber eingefroren ist. In diesem Fall gibt es mehrere Methoden, um das Zurücksetzen zu erzwingen.

  1. Drücken und halten Sie die Sperrtaste und die Leiser-Taste gleichzeitig. Dadurch wird das Telefon zu einem Neustart gezwungen. Bei einigen Modellen halten Sie einfach die Sperrtaste gedrückt.
  2. Wenn das nicht funktioniert, nehmen Sie den Deckel Ihres Mobilgeräts ab und entfernen Sie den Akku. Warten Sie mindestens eine halbe Minute und legen Sie dann den Akku wieder ein - und versuchen Sie, das Gerät einzuschalten.

Bei manchen Geräten lässt sich der Akku nicht herausnehmen (wie z.B. oft bei einem Samsung-Handy, das sich nicht einschalten lässt). Es gibt jedoch eine spezielle Reset-Taste. Sie ist normalerweise hinter einem kleinen Loch versteckt. Zum Drücken müssen Sie eine gebogene Büroklammer oder eine dünne Nadel verwenden. In der Regel befindet sich dieses Loch irgendwo auf der Rückseite des Geräts oder in der Nähe des SIM-Kartensteckplatzes.

Das Telefon funktioniert einfach nicht; Fehlerursache unbekannt

Wenn die Fehlerursache nicht geklärt ist, bleiben Ihnen nur wenige Lösungsmöglichkeiten.

Wenn das Telefon unter OEM-Garantie steht, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Service-Center von Lenovo / HTC / Samsung, etc. Wenn Ihr Mobiltelefon keine sichtbaren Schäden aufweist, ist es wahrscheinlich, dass das Problem zu Ihren Gunsten gelöst wird.

Im Extremfall müssen Sie die Dienste eines externen Servicecenters oder einer Reparaturwerkstatt in Anspruch nehmen, wo Fachleute Ihr Mobiltelefon diagnostizieren und es möglicherweise wieder funktionsfähig machen. Es ist klar, dass Diagnose und Reparatur in diesem Fall eine Unmenge Geld kosten werden.

Was tun, wenn nichts hilft?

Es gibt leider Probleme, die nicht zu Hause gelöst werden können. So kann z. B. der Bildschirm beschädigt werden, die Einschalttaste kann kaputt gehen, der Leistungsregler, der den Ladevorgang steuert, kann durchbrennen - und so weiter. Wenn Sie alle oben aufgeführten Möglichkeiten ausprobiert haben, was zu tun ist, wenn sich das Telefon nicht einschalten lässt, aber nichts geholfen hat, sollten Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Am besten zu einem Markenservice, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass eine ordnungsgemäße und schnelle Reparatur erfolgt.

Resümee . In diesem Artikel habe ich die wahrscheinlich wichtigsten Gründe für den Bruch eines Telefons aufgeführt. Außerdem habe ich ein paar effektive Tricks verraten, wie Sie Ihr Telefon einschalten können, wenn es nicht funktioniert. Alle genannten Rezepte sind für gängige Handymodelle wie HTC, Lenovo und Samsung geeignet. Wenn Sie Ihr Problem jedoch nicht lösen können, stellen Sie Ihre Frage über das Feedback-Formular in der Seitenleiste und warten Sie auf eine Antwort. Viel Glück!

Frage - Antwort

Das Tablet hatte 3 Prozent Ladung. Mein Asus-Tablet sah ein Video und Task-Manager gestoppt. es ging aus und wird nicht einschalten und Aufladen hilft nicht. es vibriert nur, wenn Sie die Power-Taste drücken und das ist es.


Asus Tablet ist einfach ausgegangen und hat sich abgeschaltet, und als ich es eingeschaltet habe, hat es sich nicht eingeschaltet, ich habe es aufgeladen, es wurde 20 Minuten lang eingeschaltet gelassen, und es hat sich immer noch nicht eingeschaltet, ich habe die Sim-Karte herausgenommen, es hat sich nicht eingeschaltet, und um es zu reparieren, gibt es kein Geld und was zu tun ist.


Hörte Musik, der Bildschirm war an, das Telefon war nicht aufgeladen, wollte den Bildschirm ausschalten, ich drückte den Aus-Knopf.., Ich habe den Akku herausgenommen und wieder eingesetzt und versucht, das Telefon einzuschalten, aber es ließ sich nicht einschalten, ich habe es aufgeladen und es lädt immer noch. Warum lässt sich das Telefon nicht einschalten, kann es repariert werden?


Das Telefon hat sich ausgeschaltet und lässt sich nicht einschalten. Ich war im Gespräch mit einem Freund auf dem Tablet Firma asus alles war in Ordnung, ich schaltete es aus, so dass die Batterie nicht sitzen würde dann versucht, einschalten nicht einschalten, aber mein Freund war immer noch im Gespräch früher habe ich das Problem gelöst, nur ich verstehe immer noch ein wenig Ich zog und steckte die Batterie es half, aber jetzt ist alles nicht so zog ich die Batterie und steckte keine Reaktion wieder keine Reaktion sah plume der Taste auf ist ok, aber dann hörte ich, dass, wenn Sie die Taste auf er seltsame gackern drücken, Ich weiß nicht, was zu tun ist, dann piepte es und es roch komisch, während des Aufladens reagierte es nicht auf das Drücken der Power-Taste auch die Stromversorgung nicht aufwärmen Ich habe alles versucht, was soll ich tun, werfen Sie es weg oder versuchen, es zu reparieren?


Ich hatte bis heute ein Samsung s4. Es lässt sich überhaupt nicht einschalten. Ich habe die SIM-Karte in ein anderes Telefon, das Samsung s6 edge, eingesetzt. Ist es möglich, Fotos und Videos von einem kaputten Telefon auf diesem wiederherzustellen. Sie sind für mich sehr wertvoll. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet und weiß daher nicht, wie und was. Das Einzige, was ich tun konnte, war, mich bei meiner E-Mail anzumelden und um Hilfe zu bitten. Vielen Dank im Voraus.

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto