2022-10-26
Ausführliche Informationen über den Offline-Modus der beliebten Waze-Navigations-App - was man speichern kann, um es ohne Internet zu nutzen, wie schnell es veraltet, usw.
Inhalt :
- Kann ich Waze-Karten offline nutzen?
- Waze-Karten offline speichern
- Karten ohne Internet nutzen
- Karten ohne Internet nutzen
- Waze-Karten aktualisieren
- Platz auf der Karte sparen
- Kartengröße begrenzen
- Navigation ohne Internet
- Waze-Karten aktualisieren <5 Daten sind offline verfügbar
Kann ein Waze-Navigationsgerät ohne Internet genutzt werden
Die Funktionalität des Waze-Navigationsgeräts setzt die aktive Nutzung des Internets voraus, um Daten mit anderen Fahrern und Fußgängern zu synchronisieren, Es kann aber auch als Offline-Navigationsgerät verwendet werden. Die App kann - offiziell - die erforderlichen Informationen nicht im Smartphone-Speicher speichern, aber die Nutzer haben einen Weg gefunden, dies zu tun. Die Methode hat einige Einschränkungen, ermöglicht es aber, grundlegende Waze-Funktionen ohne Netzwerkverbindung zu nutzen.
Wie man Waze-Karten für die Offline-Nutzung speichert
Die folgenden Schritte sind erforderlich, um Daten für die Offline-Nutzung zu speichern:
- Laden Sie die neueste Waze-Version herunter unter:
Waze herunterladen
- Sie benötigen zunächst ein Waze-fähiges Wi-Fi-Gerät. Dieser Schritt ist nur für neue Routen relevant.
- Öffne die App und gib die Adresse ein, zu der du deine Route erstellen möchtest. Sie können auch den Startpunkt angeben (falls dieser von Ihrem aktuellen Standort abweicht), falls erforderlich;
- Wenn die Route erstellt ist, starten Sie das Navigationsgerät so, als ob Sie ihr jetzt folgen wollten;
- Die App berechnet die beste Route unter Berücksichtigung von Staus und anderen Straßenereignissen und speichert sie dann zwischen.
Nachdem die Daten in den Speicher der Anwendung geschrieben wurden, können Sie die gespeicherte Route auch ohne Internetverbindung nutzen.
Beste Offline-Navigationsgeräte für Android
Offline-Karten nutzen
Die Daten, die gespeichert wurden, während Sie mit dem Internet verbunden waren, bleiben in der Anwendung erhalten, auch wenn diese geschlossen wurde. So ist es möglich, mehrere verschiedene Ziele, zu denen Sie in naher Zukunft navigieren werden, im Waze-Speicher zu hinterlegen. Diese werden alle gespeichert und die Navigationsfunktionen können wieder aktiviert werden, wenn das Gerät nicht mit dem Netz verbunden ist.
So starten Sie eine Routenverlaufsseite:
- Öffnen Sie Waze;
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist;
- Klicken Sie auf das Suchsymbol, um die Routen anzuzeigen, die Sie zuvor geplant haben;
- Auf der Verlaufsseite wird die Registerkarte Favoriten angezeigt. Auf dieser Registerkarte können Sie Ihre am häufigsten besuchten Orte hinzufügen, so dass Sie in Zukunft nicht erneut eine Route erstellen müssen;
- Wählen Sie nun einen Ort aus, zu dem Sie eine Route erstellt haben, während Waze verbunden war, und starten Sie die Navigation.
Die Menge der gespeicherten Daten
Die Waze Mobile App nutzt den verfügbaren Speicherplatz nur, um eine Karte des Standorts (Stadt, Autobahn) zu laden und eine Route zwischen zwei Punkten zu erstellen, daher hängt der Speicherverbrauch von der zu speichernden Fläche ab. Die Routen selbst nehmen so gut wie keinen Platz ein, da sie auf der bereits geladenen Waze-Karte einfach in einer anderen Farbe markiert werden.
Wenn Sie normalerweise innerhalb einer einzigen Stadt navigieren und nur selten neue Routen hinzufügen, beträgt die auf dem Gerät gespeicherte Datenmenge etwa 50 MB. Je größer der Bereich ist, den Sie speichern möchten, desto größer werden die Dateien im Waze-Cache.
Einschränkungen von Offline-Waze
Der Offline-Modus hat nicht die Möglichkeit, aktuelle Verkehrsinformationen zu erhalten, und synchronisiert keine Daten, die von anderen Nutzern der App empfangen werden. Alle anderen Funktionen funktionieren wie im Offline-Modus, sofern die Geländekarte vorgeladen ist.
Ein weiterer Nachteil des Offline-Modus ist die fehlende Möglichkeit, die Kartenansicht auf 3D umzustellen. Auch wenn Sie diese Kartenansicht im Voraus aktivieren, werden die Daten nicht in der App zwischengespeichert, solange das Gerät mit einem unbegrenzten Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
Routenerstellung im Offline-Modus
Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind und zuvor keine Route erstellt wurde, kann in der Waze-App keine neue Route zu dem auf der Karte angegebenen Punkt erstellt werden. Eine Netzwerkverbindung ist erforderlich, um genaue und aktuelle Informationen zu liefern, obwohl die App im Gegensatz zu anderen auch bei instabilen Netzwerkverbindungen korrekt funktioniert.
Waze Map Update
Da Waze aktiv Daten nutzt, die von anderen Nutzern gesammelt wurden, wird die App bei jedem Internetzugang aktualisiert. Die Karte selbst muss alle 1-2 Wochen aktualisiert werden, vor allem, wenn Sie sich in dicht besiedelten Gebieten bewegen. Am besten aktualisieren Sie Ihre Routendaten vor der Fahrt, damit die App die Situation auf der Straße einschätzen und die beste Route vorschlagen kann, die dann im Suchverlauf gespeichert wird.
Was kann für die Offline-Nutzung gespeichert werden
Zusammenfassend können die folgenden Schlüsselpunkte über die Arbeit mit Waze im Offline-Modus hervorgehoben werden:
- Die Anwendung erlaubt es, die Geländekarte und die zuvor erstellten Routen zu speichern und zu verwenden;
- Wenn man eine gewählte Route ohne Internetzugang fährt, werden die Informationen über die beste Route nicht aktualisiert. Daher ist es nicht möglich, mehrere Routenvarianten für die Offline-Nutzung zu speichern;
- Während Sie einer vordefinierten Route folgen, können Sie die Ansicht der angezeigten Karte nicht ändern. Bei Nicht-Internet-Nutzung wird nur der 2D-Modus gespeichert, ohne detaillierte Informationen zu den Points of Interest entlang der Route.
Download Mobile Navigators
.