Kim Barloso

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer einer SSD?

2022-10-29

Systemadministratoren und durchschnittliche PC-Benutzer haben sich schon immer für die Betriebszeit von SSD-Laufwerken interessiert. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte dieses Problems erörtern.

Die Hersteller von SSDs behaupten, dass dies kein Grund zur Sorge ist: Sie haben eine längere Lebensdauer als eine SSD. Daher sind Defekte und Fehlfunktionen seltener.

Text zum Thema: Wie man die Lebensdauer einer SSD verlängert

Vergleich von SSD, HDD und SSHD

SSD

HDD

  • SSD-Laufwerke basieren auf NAND-Flash-Chips. Es handelt sich dabei um einen grundlegend anderen Speichertyp als bei Festplatten.
  • SSD haben eine Elektronik: Sie bestehen aus einem Controller und mehreren Mikrochips, die Dienstdaten speichern.
  • Bei HDD werden die Daten im Allgemeinen auf Magnetplatten gespeichert.
  • Wie der Name schon sagt, wird eine gemischte Technologie verwendet: Magnetplatte und Speicherchips.

Vorteile und Nachteile von SSD

Nachteile :

  • Elektronische Chips sind schneller als HDD. Letztere enthalten physische Teile und Festplatten, die eine geringere Lese- und Schreibgeschwindigkeit aufweisen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Praktisch zum schnellen Schreiben und Kopieren von Informationen
  • Der Nutzer kann den aktuellen Zustand der SSD mit S.M.A.R.T.-Analysetools überprüfen, die die verbleibende Lebensdauer des Laufwerks anzeigen.

Nachteile :

  • Die Lebensdauer ist begrenzt. Während normale Festplatten theoretisch ewig halten können (in Wirklichkeit maximal 10 Jahre), hat die Lebensdauer einer SSD eine eingebaute "Todeszeit".
  • Daten können während der Lebensdauer eines Chips nur etwa 3.000 bis 100.000 Mal in eine Speicherzelle geschrieben werden. Danach "vergessen" die Zellen die neuen Daten. Die Hersteller verwenden Algorithmen zur Verschleißreduzierung, damit die Steuerung die Daten gleichmäßig auf alle Zellen verteilt.
  • Die Kosten für SSDs sind viel höher als für Hybridfestplatten und HDDs.
  • Datenwiederherstellung ist oft nicht möglich oder teurer als die Wiederherstellung von Festplatten.

Terabyte Based Wear (TBW)

Terabyte Based Wear (TBW) ist eine Abnutzungsbewertung, die für Unternehmens- und Verbraucher-SSDs gilt.

Da die Daten gleichmäßig über alle Zellen auf die SSD kopiert werden, sollte die TBW-Zahl angeben, wie viele Daten auf alle Zellen innerhalb des SSD-Chips und während der Lebensdauer geschrieben werden können.

Die durchschnittliche TBW-Zahl für eine 250-GB-SSD liegt zwischen 60 und 150 Terabyte. Um die garantierte TBW zu überschreiten, müsste der Nutzer ein Jahr lang täglich 190 GB schreiben (mit anderen Worten: zwei Drittel der SSD täglich mit neuen Daten füllen). Unter normalen Umständen wäre dies für einen PC-Benutzer praktisch unmöglich zu erreichen.

Die Lebensdauer von SSDs ist länger als erwartet

Langzeitstudien von Google und der University of Toronto zufolge beträgt die Lebensdauer von SSDs fast 10 Jahre, obwohl die durchschnittliche Lebensdauer geringer ist.

Studien haben auch ergeben, dass das Alter der SSD ein wichtiger Faktor dafür ist, wann sie nicht mehr funktioniert. Laut derselben Studie ist der Austausch von SSDs etwa 25 % seltener als der Austausch von HDDs.

Wenn ein Datenverlust auf einer SSD oder eine physische Beschädigung auftritt, ist eine Selbstreparatur nicht möglich und die einzige verbleibende Option ist die Kontaktaufnahme mit einem professionellen Service-Center.

Im Falle eines defekten SSD-Controllers oder Chips ist es sinnlos, eine Datenwiederherstellung mit spezieller Datenrettungssoftware zu versuchen. Dies kann zu einem dauerhaften Datenverlust führen (keine Möglichkeit der Datenwiederherstellung).

Was kann zu Datenverlusten auf der SSD führen

Auch wenn die Lebensdauer einer SSD in der Regel länger ist als die angegebene Lebensdauer, besteht immer das Risiko eines Datenverlustes.

Wenn der Controller-Chip beschädigt ist, ist ein Datenzugriff nicht mehr möglich. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das Steuergerät durch ein ähnliches Gerät zu ersetzen, was sich als schwierig erweist. In solchen Fällen können Datenrettungsspezialisten die Daten mit speziellen Werkzeugen zurücksetzen.

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto