2022-10-23
Bei der Arbeit mit einem PC ist es wichtig, bestimmte Ergebnisse mit einem Minimum an Zwischenschritten zu erreichen. So dient die rechte Maustaste dazu, sofort das Kontextmenü zu öffnen - eine Liste von Befehlen, die für die Arbeit mit einem bestimmten Objekt (Textdatei, Video, Bild usw.) erforderlich sind.
Windows 10-Benutzer hören oft die gleiche Beschwerde: Die rechte Maustaste öffnet nicht das Kontextmenü, was die Arbeit mit Dateien verschiedener Formate umständlich oder sogar unmöglich macht. Dieser Fehler ist jedoch kein Grund, einen PC-Reparaturdienst zu rufen: In den meisten Fällen kann er vom Benutzer selbst behoben werden.
- Tablet-Modus beenden
- Kontextmenü in der Registrierung aufrufen
- Shell Extension Manager
- Anpassen über Systemsteuerung
- Neustart des PCs
- Update der Maustreiber
- Virenprüfung
- Windows neu starten
Tablet-Modus deaktivieren
Das Betriebssystem (OS) Windows 10 richtet sich an PC- und Tablet-Nutzer. Für diejenigen, die lieber Tablets verwenden, bietet das Betriebssystem einen "Tablet-Modus", der sich dadurch auszeichnet, dass beim Start das "Start"-Menü anstelle des üblichen Desktops angezeigt wird. Das Betriebssystem schaltet es automatisch ein, wenn es das Gerät als Tablet erkennt. Aber manchmal stürzt es ab und hält es fälschlicherweise für einen PC, Laptop, Netbook.
Um diese Situation zu korrigieren, folgen Sie bitte den Schritten:
- Gehen Sie zu den Windows 10 Einstellungen (Win + X) Menü.
- System > Tablet-Modus;
- Wählen Sie bei der Anmeldung "Desktop-Modus verwenden".
Der rechte Softkey funktioniert in der Regel, nachdem Sie diese Aktion durchgeführt haben. Wenn dies nicht geschieht, verwenden Sie bitte andere Mittel.
Überprüfen Sie die Deaktivierung des rechten Mausklicks in der Registrierung
Die Aktivität der rechten Taste kann über die Registrierung wiederhergestellt werden. Das Problem ist jedoch, dass Sie dieselbe rechte Taste benötigen, wenn Sie den Windows Explorer verwenden, und diese ist in unserer Situation nicht aktiv. Sie können jedoch ein Ergebnis erzielen, ohne es zu verwenden.
- Beenden Sie den Registrierungseditor, indem Sie Win+R eingeben.
- Geben Sie im erscheinenden Fenster "Öffnen" regedit ein und klicken Sie auf OK.
- Navigieren Sie im Registrierungseditor zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies.
- Überprüfen Sie im Registrierungseditor den Ordner "Explorer" unter "Policies". Wählen Sie es aus, indem Sie einmal mit der linken Maustaste klicken.
- Auf der rechten Seite des Editorfensters suchen Sie NoViewContextMenu und setzen Sie es auf 0, indem Sie darauf doppelklicken.
- Nach dem Neustart des Computers sollte die rechte Maustaste funktionieren. Alternativ können Sie den Explorer über den Task-Manager neu starten - das Kontextmenü sollte erscheinen.
Wenn Sie den Inhalt der Punkte 3 und 4 beim Öffnen des Editors aufgrund fehlender Ordner und Werte nicht nutzen können, bedeutet dies, dass die rechte Maustaste nicht aktiv ist.
Shell Extension Manager für Windows verwenden
Der ShellExView Extension Manager kann verwendet werden, um das Problem mit dem Öffnen des Kontextmenüs mit der rechten Maustaste zu lösen. Viele Shell-Erweiterungen werden automatisch vom Betriebssystem selbst installiert, während andere von Anwendungen installiert werden. ShellExView hilft Ihnen, Shell-Erweiterungen zu kontrollieren, indem Sie sie nach Bedarf aktivieren und deaktivieren. Dieses Tool funktioniert mit allen Windows-Versionen ab 98.
- Laden Sie das ShellExView-Dienstprogramm herunter (scrollen Sie auf der Seite nach unten und klicken Sie auf "ShellExView als Zip-Datei herunterladen").
- Die ShellExView erfordert keine besondere Installation: Laden Sie die Zip-Datei herunter und entpacken Sie sie. Das Programm lädt alle Shell-Elemente.
- Um die Liste der Erweiterungen zu verkürzen, rufen Sie das Menü "Optionen" auf.
- Kreuzen Sie das Feld "Alle Microsoft-Erweiterungen ausblenden" an. Die Liste der Erweiterungen wird auf Ihre Größe reduziert.
- Markieren Sie alle Erweiterungen mit der linken Maustaste, während Sie die STRG-Taste gedrückt halten und klicken Sie auf "Ausgewählte Elemente deaktivieren".
- Rufen Sie den Neustart des Explorers über Optionen auf.
- Überprüfen Sie die Aktivität der rechten Maustaste: höchstwahrscheinlich funktioniert sie. Aktivieren Sie dazu die Erweiterungen mit der grünen Schaltfläche und deaktivieren Sie sie manuell eine nach der anderen, gefolgt von einem Neustart des Computers.
- Wenn Sie feststellen, welche Erweiterung den Fehler verursacht hat, deaktivieren Sie sie oder deinstallieren Sie das Programm. Starten Sie in diesem Fall den Task-Manager, indem Sie gleichzeitig die Tasten STRG+ALT+Entf drücken. Starten Sie eine neue Aufgabe durch Eingabe von explorer.exe. Der Desktop kehrt an seinen Platz zurück.
Anpassen der Maus über die Systemsteuerung
Wir sollten nicht vergessen, dass es die Maus und nicht das Betriebssystem ist, das für die Inaktivität der rechten Maustaste verantwortlich sein kann. Die Ursachen können unterschiedlich sein: ein defektes Gerät, verschütteter Tee, Staub im Inneren der Maus, ein Wackelkontakt. Um sicherzugehen, dass es sich bei Ihrer Maus nicht um einen Fehler oder eine Windows-Erweiterung handelt, sollten Sie sie über die Systemsteuerung neu konfigurieren.
- Melden Sie sich über die Schaltfläche "Start" in der "Systemsteuerung" an.
- Wählen Sie im rechten Fensterbereich neben "Ansicht" die Option "Kleine Symbole".
- Suchen Sie in der angezeigten Liste "Maus" und klicken Sie auf diese Registerkarte.
- Gehen Sie zur Tastenkonfiguration, markieren Sie die Option "Tastenzuordnung vertauschen" und bestätigen Sie mit der Schaltfläche OK oder Übernehmen.
Die linke Taste wird nun zur rechten und die rechte zur linken. Ursprünglich ist diese Option für Linkshänder gedacht, aber nichts spricht dagegen, sie auch zur Überprüfung des Gerätestatus zu verwenden. Versuchen Sie, das Kontextmenü mit der linken Maustaste zu öffnen. Wenn es funktioniert, liegt das Problem bei der Maus, nicht beim Betriebssystem. Danach bleibt nur noch, die Maus zu reinigen, die rechte Taste neu anzulöten oder die alte Maus durch eine neue zu ersetzen, je nach Ausmaß der Beschädigung und Ihrem technischen Geschick bei der Reparatur.
Es gibt Fälle, in denen der Ausfall der rechten Maustaste in keiner Weise mit den beschriebenen Problemen zusammenhängt. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise auf andere Methoden zurückgreifen, um die Art des Problems zu verstehen und es zu beheben.
Starten Sie Ihren PC neu
Manchmal kann das Problem mit der rechten Maustaste durch einen einfachen Neustart behoben werden, um die offenen Aufgaben im Windows-Kernel zu aktualisieren. Das Kontextmenü kann elementar einfrieren, wenn Sie viele Programme gleichzeitig auf Ihrem PC geladen haben.
Maustreiber aktualisieren
Die Ursache für eine Fehlfunktion der Maus kann auch durch veraltete Treiber verursacht werden. So beheben Sie dieses Problem:
- Gehen Sie zum Gerätemanager;
- Maus und andere Zeigegeräte;
- Suchen Sie nach einem roten Kreis oder gelben Dreieck in der Nähe des Maussymbols. Dies könnte auf ein Problem hinweisen;
- Klicken Sie zweimal mit der linken Maustaste auf "Andere Zeigegeräte" und wählen Sie die Maus aus;
- Klicken Sie im Kontextmenü auf "Treiber aktualisieren".
Wenn das Betriebssystem Sie darüber informiert, dass ein neuer Treiber installiert wurde, besuchen Sie bitte die Website des Mausherstellers und laden Sie die neueste Treiberversion herunter, die für Ihre Maus geeignet und mit Windows 10 kompatibel ist. Nicht selten beschweren sich PC-Benutzer darüber, dass eine Maus ohne ersichtlichen Grund nicht mehr funktioniert oder dass die Tasten und das Rad der Maus ihre Funktionen getauscht haben. In diesem Fall versuchen Sie bitte:
- einen gründlichen Virencheck durchzuführen;
- Ihr Antivirenprogramm zu aktualisieren;
- das Antivirenprogramm neu zu installieren und das aktuelle durch ein leistungsfähigeres zu ersetzen;
- eine Frage an eine spezialisierte Website zu stellen, die dem Benutzer in solchen Fällen "Notfallhilfe" bietet.
Neuinstallation des Betriebssystems
Die Neuinstallation des Betriebssystems ist eine Maßnahme des letzten Auswegs, die dann angebracht ist, wenn die vorherige Installation des Systems im Allgemeinen nicht erfolgreich war und verschiedene Probleme in der Funktion des PCs und der dazugehörigen Geräte verursacht hat.
Eine Neuinstallation kann auch bei schweren Computerviren sinnvoll sein, wenn es einfacher ist, das Betriebssystem neu zu installieren, als alle durch einen Virus verursachten Fehler zu beseitigen, einschließlich derer, die durch den Aufruf des Kontextmenüs entstehen.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie die Ursache von Rechtsklick-Problemen verstehen und sie leicht beheben.
- Melden Sie sich über die Schaltfläche "Start" in der "Systemsteuerung" an.