2022-10-19
Wenn man auf eine Website zugreift, deren Inhalt nur auf Englisch verfügbar ist, ist man natürlich geneigt, sie ins Russische zu übersetzen. Glücklicherweise ist dies mit der heutigen Technologie des maschinellen Lernens recht gut möglich.
Lassen Sie uns einen Blick auf eine Möglichkeit werfen, Seiten auf Ihrem Telefon oder Computer mit dem Google Chrome-Browser einfach zu übersetzen, je nach Ihren Vorlieben.
Inhalt :
Google Chrome ermöglicht es Ihnen, eine Webseite aus Dutzenden von anderen Sprachen automatisch ins Russische zu übersetzen. Sie können die Website so lesen, als wäre sie ursprünglich auf Russisch erstellt worden, und zu anderen Seiten navigieren, die automatisch auch auf Russisch angezeigt werden.
Wenn Sie eine Seite in einer anderen Sprache als Russisch öffnen, erscheint standardmäßig ein Pop-up-Fenster, das Sie auffordert, die Seite zu übersetzen. Sie können Chrome so konfigurieren, dass Seiten immer ohne Nachfrage übersetzt werden.
So übersetzen Sie eine Seite in der Desktop-Version von Google Chrome
1. Öffnen Sie Google Chrome.
2. Navigieren Sie zu einer beliebigen Webseite, die in einer Fremdsprache erstellt wurde.
2. Sobald der Inhalt geladen ist, erscheint am oberen Rand des Bildschirms ein Pop-up-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie "Diese Seite übersetzen" möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übersetzen".
- Sie können auch auf "Einstellungen" klicken, um die Funktionsweise von Chrome anzupassen, zum Beispiel um Seiten immer ungefragt in diese Sprache zu übersetzen. Wenn Sie feststellen, dass Chrome die Sprache, in der die Seite ursprünglich geschrieben wurde, falsch eingegeben hat, können Sie auch auf "Sprache ändern" klicken, um sie einzustellen.
So aktivieren (oder deaktivieren) Sie die automatische Übersetzungsfunktion in Chrome
Wenn Sie das Pop-up-Fenster, das nach einer Übersetzung fragt, nicht sehen, aktualisieren Sie die Seite. Wenn Sie sie immer noch nicht sehen, sollten Sie die automatische Übersetzung deaktivieren.
Wie man sie wieder aktiviert:
1. Drücken Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, gehen Sie zu "Einstellungen"
2. Drücken Sie unten auf der Seite auf "Mehr" und dann auf "Sprachen" (oder gehen Sie zu chrome://settings/languages).
3. Erweitern Sie gegebenenfalls den Abschnitt "Sprachen", indem Sie auf den Pfeil nach unten am oberen Rand des Fensters klicken.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Option "Übersetzung der Seiten vorschlagen, wenn deren Sprache sich von der im Browser verwendeten Sprache unterscheidet" aktiviert ist (dazu schieben Sie den Schieberegler nach rechts).
Chrome kann fremden Text nicht erkennen
Wenn Sie beim Öffnen einer Webseite in einer Fremdsprache das Pop-up-Fenster nicht sehen können, kann dies behoben werden.
1. mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Webseite klicken
2. Wählen Sie "Ins Russische übersetzen" aus dem Kontextmenü.
3. Das Pop-up-Fenster "Übersetzen" wird angezeigt. Chrome wird Ihnen wahrscheinlich mitteilen, dass die Seite nicht verarbeitet werden kann. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf "Optionen"
4. Wählen Sie im Feld "Seitensprache" die Sprache aus, in der die Seite verfasst ist. Vergewissern Sie sich, dass das Feld mit der Bezeichnung "Page Language" auf "English" eingestellt ist und dass "Translate to" Ihre Sprache ist.
5. Drücken Sie auf "Fertig", um die Einstellungen zu übernehmen.
Seite in Ihrem mobilen Browser übersetzen (Android / iOS)
1. Starten Sie die Google Chrome-App.
2. Navigieren Sie zu der Seite, die in der Fremdsprache geschrieben ist.
2. Am unteren Rand der Seite sehen Sie die Sprachleiste mit dem Wort "Russisch" und der Sprache, in der die Seite geschrieben ist. Drücken Sie "Russisch", um die Seite in englischer Sprache anzuzeigen.
Wenn die Sprachleiste nicht verfügbar ist, aktualisieren Sie bitte die Seite, indem Sie nach unten scrollen. Wenn der Balken immer noch nicht angezeigt wird, ist die Übersetzungsfunktion möglicherweise deaktiviert.
So aktivieren Sie die automatische Übersetzung von Websites in den Einstellungen
Im Chrome-Browser:
1. Klicken Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, tippen Sie auf "Einstellungen"
2. Tippen Sie auf "Sprachen".
3. Stellen Sie sicher, dass die Option "Seitenübersetzung" aktiviert ist (schieben Sie den Schieberegler nach rechts).
Die Sprachleiste erscheint nicht
1. Drücken Sie erneut die Menütaste (drei Punkte), blättern Sie dann auf der Seite nach unten und wählen Sie die Option "Übersetzen".
2. Die Sprachleiste würde zwar erscheinen, aber wahrscheinlich durch ein weiteres Pop-up-Fenster geschlossen werden, das anzeigt, dass Sie die Seite nicht übersetzen können. Klicken Sie auf dieses Pop-up-Fenster und es wird verschwinden.
3. Wählen Sie auf der Seite der Sprachleiste die Option "Seite nicht auf Russisch?"
4. Geben Sie die aktuelle Sprache der Seite an.
5. Die Seite wird in die angegebene Sprache übersetzt.