2022-10-12
Das Android-Betriebssystem ermöglicht es Ihnen, alle Einstellungen zu ändern, einschließlich des Klingeltons. Der Benutzer kann jede auf dem Gerät vorhandene Audiodatei (Lied, Klingelton) oder einzelne Kontakte aus dem Adressbuch und der Anrufliste als Klingelton einstellen.
Dieser Leitfaden erklärt, wie man einen Klingelton auf verschiedenen Android-Telefonen einstellt, Sounddateien herunterlädt, die man mag, und sie auf das Telefon überträgt. Betrachten wir auch typische Fehler beim Versuch, den Klingelton zu ändern.
Wir haben vor allem mit dem Samsung Galaxy S21 und S10 getestet. Die Anweisungen gelten für Geräte von Huawei, Xiaomi usw. und sind für die Android-Versionen 9, 10, 11 und 12 gültig. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, diese in den Kommentaren zu stellen. Danke!
Inhalt :
So kopieren Sie schöne Klingeltöne von Ihrem PC auf Ihr Telefon
Angenommen, Sie haben eine Sammlung von Klingeltönen, die Sie gerne abspielen möchten. Kein Problem, wenn sie sich nur auf Ihrem PC befinden. Sie können sie einfach auf Ihr Handy übertragen. Sie können zwischen mp3, flac, wav oder ogg wählen.
- Schließen Sie Ihr Handy mit dem USB-Kabel, das Sie zum Aufladen verwenden, an Ihren PC an. Wählen Sie, in welcher Funktion Sie das Telefon verwenden möchten. Wählen Sie die Option "Dateiübertragung".
- Auf dem PC öffnen Sie den Datei-Explorer mit dem Inhalt des Telefonlaufwerks oder der Liste der PC-Laufwerke.
- Gehen Sie zum Telefonlaufwerk (Gerätespeicher oder SD-Karte) und dann zum Ordner Klingeltöne.
- Kopieren Sie die Datei, die Sie als Klingelton verwenden möchten, in den Ordner Klingeltöne.
- Von hier aus sollten Sie zu den Einstellungen wechseln und die Melodie auf die kopierte Datei ändern. Bitte lesen Sie, wie Sie dies tun können.
Wo findet man die Klingelton-Einstellungen bei den meisten Telefonen
Das Modell Ihres Telefons ist nicht wirklich wichtig, da es recht einfach ist, die Einstellungen zu erreichen.
Mehrere Handys (Huawei, HTC, Xiaomi):
Einstellungen > Ton > Telefonklingelton.
- Wählen Sie eine Audiodatei
- Bestätigen Sie mit OK oder Speichern.
Tipp . Wenn sich der Abschnitt Ton oder Telefonklingelton nicht in den Einstellungen befindet, suchen Sie nach den Einstellungen Erweitert oder Erweitert. Bei veralteten oder "benutzerdefinierten" OS-Firmware-Versionen kann es zu Unterschieden in der Namensgebung kommen.
Samsung (Galaxy etc.) OS Versionen Android 11 und 12 haben einige Unterschiede im Layout der Optionen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration
- Gehen Sie zum Abschnitt Klingelton.
- Wählen Sie eine Klingeltondatei aus dem nächsten Menü.
- Drücken Sie den Zurück-Pfeil.
Klingelton auf Samsung Galaxy 9 und 10 ändern
Lassen Sie uns zunächst verstehen, wie man einen Klingelton für alle Android-Geräte ab Version 6 einstellt:
- Öffnen Sie die "Einstellungen"
- Suchen Sie den Reiter "Töne und Benachrichtigungen".
- Ton und Vibration, Ton sind alternative Bezeichnungen.
- In diesem Bereich können Sie auch die Lautstärke der verschiedenen Anwendungen ändern. Dies ist eine Art Gegenstück zum Windows-Soundmaker und ermöglicht eine flexible Steuerung des Verhaltens von Anwendungen, so dass ein Sound einen anderen nicht überlagert.
- In diesem Bereich (Sounds und Vibration) finden Sie den Punkt "Klingelton". Klicken Sie es an.
- Das System wird Sie fragen, ob Sie diese Aktion mit der Standardanwendung (Multimedia Store) durchführen oder eine andere Quelle wählen sollen. Wir sind an der ersten Option interessiert, vergessen Sie nicht, das Kästchen "Nur jetzt" anzukreuzen. Es kann jedoch sein, dass es keine solche Anfrage gibt.
- Eine Liste der im Dateisystem verfügbaren Standard-Audiodateien wird angezeigt. Sie können eine Vorschau des Klingeltons anzeigen, bevor Sie ihn einfügen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "OK" oder "Speichern", um den Klingelton einzufügen.
Es ist wichtig ! Wenn Sie ein Gerät mit einer älteren Android-Version (unter 8, z. B. Android 5 oder 6) haben, sollten Sie zunächst zum Soundprofil wechseln, das ein Zahnradsymbol hat. Es befindet sich auch im Menü "Sounds" oder "Sounds & Vibration".
Klingeltöne bei Redmi und Xiaomi
- Gehen Sie in den Bereich mit den Einstellungen,
- gehen Sie in den Bereich "Sound & Vibration",
- gehen Sie auf "Klingelton".
- Am oberen Rand des Bildschirms finden Sie die Schaltfläche "Klingelton auf dem Gerät auswählen", drücken Sie sie
- Wählen Sie den gewünschten Song aus dem Dateimanager oder den Musikanwendungen.
- Wählen Sie das gewünschte Lied
- Klicken Sie auf "OK".
Honor- und Huawei-Handymodelle
- Öffnen Sie die Standard-"Einstellungen"
- Gehen Sie zum Abschnitt mit den Tönen
- Suchen Sie den "Klingelton"
- Das System ermöglicht es Ihnen, den Ton für jede SIM-Karte zu definieren
- Der Abschnitt "Tonauswahl" ermöglicht es Ihnen, die Standardtöne auszuwählen oder den gewünschten Titel zu wählen.
- Wir interessieren uns für die zweite Option, deshalb klicken wir auf "Musik auf dem Gerät".
- Kreuzen Sie das Kästchen für die gewünschte Audiodatei an und verlassen Sie das Menü.
Vorgehensweise für Samsung mit Android 8 und 9
Wenn Sie ein Telefon mit einer anderen als der neuesten Android-Version haben (bis Ende des Jahres 2021 ist das Android 12), ist die Vorgehensweise zur Installation des Klingeltons wie folgt:
- Wählen Sie in den "Einstellungen" von Android den Bereich "Töne und Vibrationen"
- Klicken Sie auf das Menü "Klingelton"
- Wenn Sie die Option "Media Store" wählen, werden Sie aufgefordert, "Klingelton hinzufügen"
- Klicken Sie darauf
- Das System öffnet den Dateimanager, um die Audiodatei auszuwählen.
- Suchen Sie den gewünschten Klingelton und aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
- Dieser Song erscheint nun in der Liste der Standard-Klingeltöne und ist als aktuell ausgewählt.
Eine Melodie für einen einzelnen Kontakt einstellen
Die Anleitung gilt für die meisten Android-12-Handymodelle.
Bei den modernen Android-Versionen geht man wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Kontakte (nicht zu verwechseln mit Google Contacts!)
- Suchen Sie die "Karte" der betreffenden Person.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
- Scrollen Sie in der Liste nach unten und klicken Sie auf "Erweitern".
- Im Feld "Klingelton" geben Sie die Audiodatei an. Normalerweise ist hier die Standardoption ausgewählt.
- Das System fordert Sie auf, einen neuen Klingelton aus der Standardklingeltonauswahl auszuwählen oder die Audiosammlung auf dem Telefon aufzurufen.
- Die Standardklingeltöne sind einfach, tippen Sie auf die Melodie, die Ihnen gefällt, und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
- Wenn Sie Ihre Musik einfügen möchten, tippen Sie auf die Registerkarte "Geräteauswahl".
- Android zeigt die Quellen an, aus denen Sie Musik beziehen können.
- Wählen Sie die gewünschte Datei aus und bestätigen Sie mit der Schaltfläche "Speichern".
Auf diese Weise können Sie einem Kontakt eine Melodie zuordnen, das gilt auch für Ihr Adressbuch von Drittanbieter-Messengern.
Die Anleitung basiert auf dem Beispiel eines Samsung Galaxy. Bei anderen Android-Builds unterscheiden sich nur die Namen, die Reihenfolge bleibt gleich.
Klingeltöne über den Musikplayer ändern
Neben den Einstellungen können Sie die Melodie in jedem auf Ihrem Gerät installierten Audio-Player ändern. Dies gilt auch für die Standardanwendung "Musik". Als Beispiel können wir einen der beliebtesten Player, AIMP, verwenden.
- Öffnen Sie AIMP.
- Gehen Sie zur Wiedergabeliste und suchen Sie den gewünschten Song, halten Sie den Finger auf den Titel, bis das Kontextmenü erscheint.
- In dieser Liste interessiert uns die Schaltfläche "Als Klingelton festlegen".
- Wenn dieser Vorgang zum ersten Mal ausgeführt wird, werden Sie aufgefordert, die Android-Einstellungen zu ändern, drücken Sie auf "Zulassen".
- Es bleibt, den Klingelton für alle eingehenden Anrufe oder für einen bestimmten Kontakt auszuwählen und einzustellen.
Mögliche Fehler bei der Installation der Melodie
In den Android-Foren stößt man auf die Frage, warum ein Klingelton nicht installiert werden kann.
- Der erste Schritt besteht darin, zu prüfen, ob der angegebene Song im normalen Player des Smartphones abgespielt wird.
- Es ist möglich, dass die Datei selbst beschädigt ist, daher ein Fehler bei der Auswahl des Klingeltons.
- Das Hauptformat ist mp3, alle Geräte unterstützen es. Andere, z. B. Lossless, funktionieren nicht.
In seltenen Fällen kann es zu Fehlfunktionen der für die Klingeltonauswahl zuständigen Systemanwendungen kommen. In diesem Fall würde ein vollständiger System-Reset helfen.