Kim Barloso

Wie man einen Redirect-Virus im Google Chrome-Browser entfernt

2022-10-25

Nicht nur Desktop-Computer sind eine Brutstätte für Malware - auch Besitzer von Android-Mobilgeräten sind nicht völlig sicher. Ein Beispiel für eine gefährliche Smartphone-Malware ist der so genannte Redirect-Virus, der am häufigsten im Google Chrome-Browser zu finden ist. Glücklicherweise ist es relativ einfach, damit umzugehen, und im Folgenden erfahren Sie, wie Sie es tun können.

Inhalt :

  1. Was ist ein Redirect-Virus gefährlich
  2. Wie ein Browservirus Ihr Telefon infiziert
  3. Die Symptome des Redirect-Virus
  4. Wie Sie den Virus aus Ihrem Chrome-Browser entfernen

Was ist ein Redirect-Virus und warum ist er gefährlich

Redirect bedeutet "Umleitung" - und im Internet kann es ein nützliches Werkzeug sein. Wenn sich zum Beispiel die Adresse der Website geändert hat, wird der Nutzer durch eine Weiterleitung auf die neue Adresse umgeleitet.

Viren nutzen Umleitungen für ihre eigenen Zwecke. Sie leiten den Benutzer auch um, aber zu einer Adware- oder Malware-Ressource, nicht zu einer nützlichen. Selbst wenn Sie eine gültige Adresse eingeben, kann es sein, dass die Adresse von dem abweicht, was Sie erwarten, und die URL wird durch eine gefälschte Adresse ersetzt. Im Allgemeinen kann es sich um einen Link, aber auch um ein Javascript oder eine Datei handeln.

Redirect-Viren sind nicht nur lästige Werbung, die umgeleitet wird. Sie imitieren oft Systemmeldungen, z. B. die Aufforderung, den Browser zu aktualisieren (um bösartigen Code herunterzuladen). Sie können auf diese Provokation hereinfallen: Klicken Sie versehentlich auf eine falsche Schaltfläche, führen Sie eine "Aktualisierung" durch. Infolgedessen lädt das Telefon Malware herunter, die nur schwer zu beseitigen ist.

Wie ein Redirect-Virus auf ein mobiles Gerät gelangt

Die häufigste Ursache für eine Infektion ist die Installation von unbekannter Software. Obwohl neuere Android-Versionen durchaus gegen Malware resistent sind, ist es möglich, den Schutz zu umgehen.

Eine neu installierte Anwendung erscheint auf den ersten Blick harmlos, entpuppt sich aber in Wirklichkeit als bösartig. Dies geschieht häufig, wenn ein gefälschter Browser, der Google Chrome imitiert, anstelle von Google Chrome installiert wird. Das Risiko, dass dies passiert, wenn Sie den offiziellen Google Play-Shop verwenden, ist nahezu null, aber wenn Sie das Installationsprogramm von nicht verifizierten Drittanbieterquellen herunterladen, ist das Risiko ziemlich hoch.

Wie macht sich der Redirect-Virus bemerkbar (Symptome)

Die folgenden Symptome können darauf hinweisen (sind aber nicht darauf beschränkt), dass ein Redirect-Virus auf Ihrem Telefon erschienen ist:

  • Häufige Umleitungsbenachrichtigungen erscheinen; die Standard-Browser-Homepage oder -Suchleiste ändert sich zu etwas völlig Unbekanntem;
  • erscheint Pop-up-Werbung, die sich nur schwer oder gar nicht schließen lässt;
  • neue Tabs mit Werbung öffnen sich, auch diese lassen sich meist nicht schließen;
  • Es erscheinen Warnmeldungen, die vorschlagen, dass sich ein Virus auf dem Telefon befindet (obwohl in vielen Fällen die Warnung vom Virus erzeugt wird), oder die vorschlagen, den Browser zu aktualisieren (auch darauf sollte man nicht vertrauen);
  • Sie verlieren Geld von Ihrem Telefonkonto (dies geschieht durch das Senden von SMS an bestimmte Nummern, von denen Sie möglicherweise nichts wissen);
  • der Browser wird auf eine andere Website umgeleitet: Es öffnen sich beliebige Seiten, deren Adressen Sie nicht selbst in die Suchleiste eingegeben haben.

Viele dieser Symptome sind "seitlich", nur eine Folge einer Umleitung. Das Hauptanzeichen für eine Weiterleitung ist, dass Sie eine Adresse eingeben, der Browser aber stattdessen eine andere öffnet.

Welche Browser sind anfällig für eine Infektion

Es ist nicht nur Chrome/Standard-Handybrowser, sondern auch jede andere ähnliche Anwendung, die anfällig für eine Infektion ist. Eine Virusinfektion kann auch über Opera und Firefox erfolgen.

Wie entfernt man Redirect-Viren in Chrome für Android

So, wie reinigt man Chrome von Viren? Die einfachsten Möglichkeiten, mit Redirect-Viren umzugehen, sind folgende:

Cache und/oder Daten von Chrome löschen

  1. Gehen Sie zu den App-Eigenschaften (Android-Einstellungen - Apps - Alle (oder, in anderen Versionen, Menü - Einstellungen - Apps - Apps verwalten - Alle) und wählen Sie die Zeile "Chrome").

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Stopp - Stopp erzwingen" - dadurch wird Chrome zum Schließen gezwungen.

  1. Löschen Sie Ihre Daten und den Cache über die entsprechenden Schaltflächen: Speicher - Cache löschen.

Wie Sie den Cache auf Ihrem Android leeren können, lesen Sie hier.

Entfernen der letzten Anwendungen

Zunächst müssen Sie den abgesicherten Modus von Android aufrufen. Dieser Modus verhindert die Ausführung systemfremder Anwendungen und soll verschiedene Probleme des Betriebssystems beheben.

  1. Halten Sie die Ausschalttaste des Telefons gedrückt, bis das Menü angezeigt wird.

  2. Drücken und halten Sie dann die Einschalttaste. Die Option zum Starten des Telefons im "abgesicherten Modus" wird angezeigt. Wählen Sie diese Option und warten Sie auf den Neustart des Telefons.

  1. Im "Abgesicherten Modus" gehen Sie zu "Einstellungen - Anwendungen" und entfernen Sie die "neuesten" (nach Datum) Anwendungen, die Sie heruntergeladen haben. Wie Sie dabei richtig vorgehen, erfahren Sie in der Anleitung zum Löschen von Anwendungen auf Ihrem Android-Gerät.

Tipp: Installieren Sie keine Anwendungen von Drittanbieter-Websites (verwenden Sie besser Google Play). Klicken Sie nicht auf verdächtige Links. Wenn ein Dateidownload ohne Ihr Wissen begonnen hat, schalten Sie Ihr Telefon sofort in den Flugzeugmodus, um den Download zu unterbrechen. Löschen Sie den Download und starten Sie Ihr Android neu.

Werksreset

Eine drastischere Maßnahme, die geeignet ist, wenn die bösartige Umleitung nicht auf andere Weise beseitigt werden kann. Der Nachteil ist, dass außer dem Virus auch alle anderen Anwendungen gelöscht werden. Mit dieser Maßnahme wird der Virus jedoch aus Ihrem Browser entfernt. Sobald Ihr Telefon auf den Werkszustand zurückgesetzt wurde, wird Chrome korrekt funktionieren.

  1. Sicherstellen, dass Sie vorher ein Backup von allem machen, was Sie brauchen.

  2. Gehen Sie zu "Einstellungen - Allgemeine Einstellungen",

  3. Wählen Sie den Punkt "Wiederherstellen und Zurücksetzen" (oder einfach "Zurücksetzen" im Falle des Samsung Galaxy) und klicken Sie auf "Einstellungen zurücksetzen".

  1. Bestätigen Sie Ihre Wahl und warten Sie, bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist.

Hard-Reset-Anweisungen.

Anti-Virus und Firewalls verwenden

Es gibt Anwendungen, die sich um die Entfernung von Weiterleitungen und anderen Viren kümmern. Nutzen Sie einfach die Funktionen Ihres Antivirenprogramms, um Google Chrome von Viren zu befreien und das gesamte System auf Malware und Spyware zu überprüfen.

Wählen Sie das beste Antivirus für 2019:

  1. Kaspersky Mobile Antivirus. Die kostenlose Version des beliebten Antivirusprogramms. Durchsucht den Speicher Ihres Geräts nach Malware. Die kostenpflichtigen Versionen von Kaspersky suchen nach Redirect-Viren, Malware im Hintergrund / in Echtzeit.
  2. Dr. Web Light. Ein weiteres mobiles Antivirenprogramm, das sowohl bereits bekannte Umleitungsviren in Browsern als auch neue, bisher unbekannte Viren erkennt.
  3. Malwarebytes & Airpush Detector. Zwei einfache, aber effektive Anwendungen zur Erkennung von Adware, einschließlich umleitungsbasierter Adware. Malwarebytes erkennt keine "fortgeschrittenen" Viren, ist aber durchaus in der Lage, einen Adware-Virus im Chrome-Browser zu erkennen.

Wenn die Weiterleitungen weiterhin funktionieren, verwenden Sie ein anderes Programm aus der Liste. Alle Antivirenprogramme arbeiten auf leicht unterschiedliche Weise, sie haben unterschiedliche Virendatenbanken - daher kann ein und dieselbe Malware von einem Antivirenprogramm zerstört, von einem anderen aber ignoriert werden.<1

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto