2022-10-20
Inhalt :
Manuelles Einstellen der Uhrzeit auf dem Telefon über die Einstellungen
Die folgenden Schritte sind erforderlich, um die Uhrzeit auf dem Telefon manuell einzustellen:
- Finden Sie die Anwendung "Uhr" auf Ihrem Smartphone. Es befindet sich meist auf dem Desktop, kann sich aber auch im Ordner "Tools" befinden. Eine andere Möglichkeit, auf die Einstellungen zuzugreifen, ist ein Klick auf die Zeitleiste auf dem Desktop.
- Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf die drei Punkte klicken und den entsprechenden Bereich auswählen.
- Die automatische Zeitzonen- und Mobilfunknetz-Datum/Uhrzeit-Auswahl muss zunächst deaktiviert werden, indem der Schalter neben den ausgewählten Funktionen ausgeschaltet wird.
- Danach werden "Uhrzeit" und "Datum" im manuellen Modus eingestellt.
Wie oft sollte die Uhrzeit überprüft werden
Es ist ratsam, am Ende eines jeden Tages die Uhrzeit mit der aktuellen Ortszeit zu vergleichen. Insbesondere Nutzer mit automatischer Zeiteinstellung sollten dies tun. Vieles hängt vom richtigen Datum und der richtigen Uhrzeit ab - das moderne Leben ist eng mit der Uhr verbunden. Manche Smartphone-Besitzer stellen die Uhrzeit ein paar Minuten vor der Zeit manuell ein, um sicherzustellen, dass sie nie zu spät kommen.
Wie Sie die Uhrzeit auf Ihrem Handy automatisch ein- oder ausschalten
Die automatische Zeiteinstellung auf Ihrem Handy ist eine Funktion, die vom Hersteller aktiviert wird. In einigen Fällen funktioniert die Funktion nicht richtig, was zu Einstellungsfehlern oder zum fehlerhaften Betrieb einiger Anwendungen auf dem Gerät führt, die von diesen Daten abhängen. Um das Problem mit der fehlerhaften Zeit- und Datumssynchronisation zu beheben, sollten Sie:
- Gehen Sie zur App "Uhr".
- Rufen Sie über das rechte Seitenmenü den Punkt "Einstellungen" auf.
- Ändern Sie die Anzeige gegenüber "Netzwerkzeit verwenden" und "Netzwerkzeitzone verwenden".
Nach diesen Manipulationen werden die Einstellungen im manuellen Modus vorgenommen. In manchen Fällen kann das Problem mit der falschen Uhrzeit auf dem Telefon nur durch einen vollständigen Werksreset gelöst werden.
So ändern Sie die Zeitzone auf Ihrem Telefon
Um eine neue Zeitzone im "Uhr"-Widget auf einem Android-Smartphone einzustellen, sollten Sie:
- Gehen Sie zu den Anwendungseinstellungen wie oben beschrieben.
- Wählen Sie die Funktion "Netzwerkzeitzone verwenden" ab.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zeitzone". Unter "UTC-Differenz" kann man auch die Zeitzone auswählen, wenn man die genaue Ortszeit kennt.
Im Menü "Einstellungen" kann man außerdem auswählen, ob die Uhrzeit auf dem Telefon im 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format angezeigt werden soll.
Ein separates Uhrenprogramm für Android verwenden
Eine alternative Lösung kann die Installation einer Drittanbieter-App sein. Der offizielle App-Shop bietet eine Vielzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Widgets mit erweiterten Funktionen. Eine der Optionen ist DVBeep. Die Besonderheit der Software ist die Unterstützung der Funktion einer Sondierung der aktuellen Zeit auf dem Telefon. Das Programm wird für Besitzer von Android-Smartphones nützlich sein, die nicht ständig vom Smartphone-Bildschirm abgelenkt werden wollen. In den Einstellungen können Sie festlegen, in welchen Zeitabständen der Sprachassistent das aktuelle Datum und die Uhrzeit ansagen soll.
Die Anwendung kann ohne Vorkonfiguration auf Ihrem Smartphone genutzt werden. Ein besonderes Merkmal der Software ist die Unterstützung mehrerer Sprachpakete, einschließlich Russisch. Das bedeutet, dass die Uhrzeit auf Russisch bekannt gegeben wird. Der einzige Nachteil des Programms - die Sprachpakete müssen Sie selbst aus den Shop-Anwendungen Google Play herunterladen.
In den Einstellungen können Sie Folgendes auswählen:
- Intervalle für die Sprachausgabe der aktuellen Uhrzeit;
- Aktivieren Sie das Vibrations- und Tonsignal, das vor der Assistentenstimme abgespielt wird;
- Wählen Sie die Assistentenstimme.
Die Anwendung nutzt die Sprachsynthese direkt im Android-Betriebssystem.
Wie man mehr als eine Uhr in verschiedenen Zeitzonen anzeigt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die verschiedenen Zeitzonen auf dem Smartphone anzuzeigen.
Die erste Möglichkeit:
- Öffnen Sie die Uhrenanwendung über das Icon oder das Display-Widget.
- Wählen Sie die zweite Registerkarte.
- Anfänglich wird nur die aktuelle Zeit im Format "Stunden-Minuten-Sekunden" angezeigt. Um weitere Stunden hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "+". Wählen Sie die gewünschte Stadt aus der Liste aus. In den Serviceinformationen wird die aktuelle lokale Zeitdifferenz zur GMT angezeigt.
Zweiter Weg:
- Gehen Sie mit den drei Punkten oben in der Anwendung zu den Widget-Einstellungen.
- Wählen Sie den Eintrag "Datums- und Zeiteinstellung".
- Im Abschnitt "Duale Uhr" aktivieren Sie die Funktion durch Umlegen des Schalters.
- Wählen Sie eine zweite Zeitzone aus der Liste aus.
Der Screenshot zeigt das Format, in dem die Dualzeit auf dem Smartphone angezeigt wird.
Antworten auf die Fragen
Was sind die negativen Folgen einer falschen Zeiteinstellung
Die falsche Zeiteinstellung des Smartphones kann zu verschiedenen Problemen führen. Die erste ist das Zuspätkommen zu einer wichtigen Sitzung, das Verschlafen in der Schule usw. Außerdem funktionieren einige Anwendungen ohne korrekte Uhrzeit nicht auf dem Telefon. Der letzte Grund ist, dass die Spielleitung bei einigen Spielen denken könnte, dass der Benutzer die Zeit ändert, um schnell an die täglichen Boni zu kommen.
Was ist eine Zeitzone?
Zeitzonen sind konventionelle Zonen, die durch den Planeten Erde geteilt werden. Jede Zeitzone hat ihre eigene Ortszeit. Wenn Ihr Smartphone auf Automatik eingestellt ist, ändert sich die Uhrzeit automatisch, wenn Sie die Zeitzonengrenzen überschreiten. Die Zeitzone bestimmt auch, ob die Sommerzeit verfügbar ist oder nicht.
Warum ist die Uhr auf meinem Handy aus?
Das Problem tritt am häufigsten bei Smartphones auf, die mit automatischen Zeitzonen- und Zeitzoneneinstellungen arbeiten. Wenn das Smartphone für einige Zeit nicht mit dem Netz verbunden ist, kann es sich nicht mit den lokalen Daten synchronisieren, es kann zu Verzögerungen kommen. Sobald das Netz wieder verfügbar ist, kehren die Einstellungen in den Normalzustand zurück.
Woher bekommt man die korrekte Uhrzeit, wenn keine Internetverbindung besteht?
Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind und die Uhrzeit auf dem Display nicht zuverlässig ist, können Sie die Daten bei Ihrem Mobilfunkanbieter überprüfen. Der Besitzer des Smartphones muss lediglich eine bestimmte Kombination auf dem Bildschirm wählen (diese kann auf der Website des jeweiligen Betreibers eingesehen werden). Nach ein paar Sekunden wird die Uhrzeit auf dem Display angezeigt. Der Dienst ist kostenlos und kann beliebig oft genutzt werden.
Warum wechselt das Telefon automatisch die Zeitzonen?
Das Telefon erkennt automatisch die aktuelle Zeitzone und stellt die Zeit um. Wenn Sie sich in der Nähe der Grenze eines anderen Landes mit einer anderen Zeitzone befinden, kann sich die Zeit mehrmals am Tag ändern. Es ist ratsam, die automatische Zeitzonenfunktion in den Einstellungen zu deaktivieren.