2022-10-23
Es gibt mehrere Gründe, warum Benutzer von Mobilgeräten ihr Gmail-Passwort ändern möchten. Der häufigste Grund ist der Verdacht auf Hacking oder Diebstahl von Zugangsdaten.
Es gibt aber auch weniger häufige Gründe, z. B. der Wunsch, ein neues Passwort zu erstellen, das sicherer ist als das vorherige. Wenn die Entscheidung gefallen ist, sollten Besitzer von Android-Geräten die folgenden Schritte unternehmen.
Inhalt :
So ändern Sie Ihr Gmail-Passwort auf Android
Methode 1
Um ein Passwort in Google Mail zu ändern, sollte der Kontobesitzer Folgendes tun:
- Öffnen Sie den Gmail Mail-Client (standardmäßig auf Android installiert). Falls nötig, loggen Sie sich in Ihr Konto ein.
- Drücken Sie die Taste Menü , sie wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms als Symbol mit drei horizontalen Linien angezeigt.
- Scrollen Sie zum unteren Ende des Menüs und tippen Sie dann auf Einstellungen .
- Die Liste der Konten wird angezeigt. Der Besitzer des Smartphones muss auf seine Adresse klicken, die über der Schaltfläche "Konto hinzufügen" angegeben ist.
- Klicken Sie auf Google Account Management . Dadurch gelangen Sie zur Kontoschnittstelle.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Persönliche Daten .
- Sie müssen Ihr aktuelles Passwort angeben und dann auf Weiter klicken.
- Sie müssen ein neues Passwort angeben und es ein zweites Mal zur Bestätigung eingeben.
- Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie auf Passwort ändern .
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, wird sich der Smartphone-Besitzer problemlos mit dem neuen Passwort in das Gmail-Konto einloggen.
Sehr wichtig! Wenn Sie Ihr aktuelles Gmail-Passwort nicht kennen, können Sie es nicht ändern oder Änderungen an Ihrem aktuellen Mail-Konto vornehmen. Als Erstes müssen Sie Ihr Gmail-Passwort wiederherstellen.
Methode 2
Nutzer, die das Passwort ihres Gmail-Kontos ändern möchten, können eine andere Methode verwenden:
-
Der Besitzer des Geräts öffnet den mobilen Browser. In das Suchfeld geben Sie accounts.google.com.
-
Der Benutzer gibt das Login und das Passwort ein. Der Benutzername kann bereits angezeigt werden, in diesem Fall wird ein einfaches Passwort eingegeben.
Wenn Sie sich in das Konto einloggen, werden die Schritte zur Änderung des Passworts über die Einstellungen des Gadgets ausgeführt. Dazu geht man auf die Registerkarte "Persönliche Daten" und drückt dann auf "Passwort"
Das aktuelle wird zur Bestätigung des Logins eingegeben, das neue wird anschließend zweimal eingegeben. Drücken Sie anschließend auf "Passwort ändern". Am besten ist es, ein sicheres Passwort zu wählen und es bei anderen Diensten nicht mehr zu verwenden.
Wenn das Passwort geändert wurde, muss sich der Besitzer des Geräts von seinem Konto abmelden. Dies sollte auf allen Geräten geschehen. Dann melden Sie sich erneut an, geben aber ein neues Kennwort ein.
Wie kann man sicherstellen, dass das neue Kennwort nicht vergessen oder "bemerkt" wird?
Viele Benutzer haben sich gefragt, ob das neue Kennwort gespeichert werden kann, ohne es preiszugeben. Ja, das ist möglich. Passwörter werden gespeichert, indem man sie auf ein Blatt Papier schreibt, als Textdatei speichert oder auf ein externes Speichermedium überträgt. Eine gute Speicheroption ist eine Datei in der Cloud. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er sich Passwörter automatisch merkt.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand Daten abfangen will, können spezielle Passwort-Manager verwendet werden. Dies sind Dienste, mit denen Sie Informationen verschlüsseln können. Diese Art der Informationsspeicherung erschwert es Cyberkriminellen, ihre Arbeit zu verrichten. Passwortmanager werden auf einem PC oder einem Smartphone installiert.
Passwörter, die mindestens acht Zeichen enthalten, gelten als sicher. Es ist strengstens untersagt, die zuvor für andere Websites erstellten Seiten oder Varianten davon zu verwenden. Am besten ist es, ein völlig neues Wort zu verwenden, das mit Zahlen und anderen Symbolen ergänzt wird.