2022-10-31
Mobile Apps haben sich für Arbeit, Freizeit und Reisen bewährt. Für diejenigen, die gerne durch die Straßen der Stadt schlendern und fahren, gibt es eine Reihe von Anwendungen mit detaillierten Karten der Orte. Unter anderem verdient Google Maps besondere Aufmerksamkeit.
Bislang ist das mobile Internet jedoch nicht kostenlos. Jedes Megabyte, das beim Roaming verbraucht wird oder nicht, ist teuer.
In diesem Artikel werden wir die folgenden Themen besprechen:
Wie viele Daten verbraucht Google Maps
Es ist sehr praktisch, mobile Karten zu verwenden, weil sie es Ihnen nicht nur ermöglichen, in der Gegend zu navigieren, sondern auch die kürzeste und wirtschaftlichste Route zu Ihrem Ziel zu wählen. Das Hauptproblem, das die App verursachen kann, ist wahrscheinlich der übermäßige Verbrauch von Internetverkehr. Es ist gut, wenn der Nutzer einen unbegrenzten Datentarif hat, aber was macht man, wenn jedes Mb nicht ausreicht?
Wie viele Daten lädt Google Maps in einer Stunde herunter?
Kleine Antwort . Im Standardmodus verbraucht die Google Maps-App sowohl auf Android als auch auf dem iPhone jede Stunde etwa 5-10 MB.
Standardnavigation ist, wenn der Benutzer:
- das Ziel festlegt,
- die Route festlegt,
- die Karte nicht zoomt,
- keine zusätzlichen Funktionen verwendet.
Antwort löschen.
Bei normalem Gebrauch werden 5-10 MB/Std. verbraucht, aber in manchen Situationen kann der "Appetit" steigen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Nutzer des Navigationsgeräts nach anderen Orten und Routen sucht, den Kartenmaßstab ändert oder Fotos öffnet. In diesem Fall verbraucht Google Maps 2-4 mal mehr Daten.
Öffnet der Nutzer die Google Maps-Anwendung und lädt eine Karte seines Standorts mit dem Standardzoom herunter, verbraucht er im Layoutmodus 500 KB bis 1 MB Datenverkehr.
Der Anzeigemodus "Satellit" verbraucht mindestens 900Kb. In diesem Fall, wenn der Benutzer aktiv navigiert, wird diese Zahl nach oben "kriechen".
Der Kartenverbrauch wird sehr stark von der Zoomstufe beeinflusst: Je näher das Gelände gescannt wird, desto häufiger werden neue Kartenbilder geladen. Je kleiner die Zoomstufe, desto seltener greift das mobile Gerät auf das Netz zu.
Dies ist zu beachten, wenn der Datenverkehr auf einige hundert MB begrenzt ist.
Nutzt GPS Daten aus dem Internet?
Nein. Das Internet ist für den Betrieb von Satelliten (GPS, GLONASS etc.) nicht erforderlich. Allerdings werden die GPS-Daten von Navigationsgeräten genutzt, die wiederum im Online-Modus arbeiten.
Wie man in den Sparmodus wechselt
Zum Glück für die Nutzer von Google Maps haben die Entwickler einen "Sparmodus" eingeführt. Dadurch kann Ihr mobiles Gerät nur noch über Wi-Fi und nicht mehr über den Mobilfunkverkehr auf das Internet zugreifen.
Um den "Sparmodus" zu aktivieren, öffnen Sie die "Einstellungen"
Diese Option ist sowohl für diejenigen nützlich, die Angst haben, ein zusätzliches MB Internet zu verbrauchen, als auch für Reisende, die roamen.
Lädt Google Maps im Offline-Modus Daten herunter?
Nein. Der Offline-Modus verbraucht keine Daten, es sei denn, der Nutzer hat die Online-Funktionen selbst aktiviert.
Damit Google Maps auch ohne Internetverbindung korrekt funktioniert (und um auf die gespeicherten Informationen zugreifen zu können), müssen die Karten der gewünschten Gebiete vorher geladen werden. Dazu:
- Gehen Sie zu den Einstellungen von Google Maps,
- Gehen Sie zum Menü "Offline-Karten",
- Wählen Sie "Karte auswählen",
- Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Daten aus, die Sie offline verfügbar machen möchten.
Weitere Informationen zu Offline-Karten
Wie kann ich sonst noch Verkehr sparen?
Es gibt mehrere Optionen in der Google Maps-Anwendung, um Ihren Datenverbrauch zu minimieren:
- Automatisches Update für Offline-Karten - diese Option ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten, aber nur für kürzlich verwendete Karten. Wenn Sie zum Beispiel mehrere US-Bundesstaaten heruntergeladen haben, aber den aktuellen Staat nicht verlassen, aktualisiert die Software nur diese Karte. Die anderen erhalten keinen Datenverkehr,
- "Karten automatisch herunterladen": durch Deaktivieren dieser Option in den Anwendungseinstellungen schränken Sie den Webzugriff des Geräts ein,
- "im Satellitenmodus ausführen": durch Deaktivieren dieser Option reduzieren Sie den Datenverkehr und erhöhen die Download-Geschwindigkeit.
Alternative Anwendungen für die Offline-Navigation
Zusätzlich ist Google Maps eine reichhaltige Quelle für kostenlose Anwendungen, die Offline-Karten anbieten. Die beliebtesten sind Waze, Navitel, Maps.me.
Beste Offline-Navigation: ausführlicher Test
Laden Sie die Anwendungen herunter, testen Sie sie und geben Sie Ihr Feedback. Viel Spaß beim Navigieren!