Kim Barloso

Wiederherstellung von Dateien auf Android (ohne Root) mit Recuva

2022-10-23

Wer von uns hat nicht schon einmal Fotos oder Videos gelöscht, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was wir getan haben? Ja, es ist sehr unangenehm, den Verlust zu realisieren. Aber es gibt keinen Grund zur Panik: Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Daten wiederzubekommen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie gelöschte Dateien auf Android ohne Root-Zugang und ohne Computer wiederherstellen können.

Inhalt :

  1. Löschte Daten ohne Root-Zugriff wiederherstellen:
    1. Setzen Sie Ihre SD-Karte auf Ihren Computer
    2. Laden Sie Recuva herunter
    3. Retten Sie Dateien auf Ihrem PC
  2. Wiederherstellen von Daten auf Ihrem Telefon mit Root-Zugriff:
    1. Starten von DiskDigger für Android
    2. Suchen von Dateien im Speicher Ihres Handys
    3. Wiederherstellen aus dem internen Speicher und Speichern der Ergebnisse
  3. Leserfragen

Tipp . Die Zeit nach dem Löschen spielt eine wichtige Rolle: Kopieren Sie keine neuen Dateien auf das Gerät, bevor Sie mit der Wiederherstellung der gelöschten Dateien begonnen haben. Deaktivieren Sie Wi-Fi- und 3G/4G-Verbindungen. Während die automatische Aktualisierung läuft, können Ihre Daten ohne Ihr Wissen überschrieben werden. Und wenn Sie eine Chance hatten, Ihre verlorenen Dateien wiederherzustellen, ist sie verloren.

Löschte Android-Dateien ohne Root wiederherstellen

Standardmäßig ist der Root-Zugriff Ihres Telefons deaktiviert. Folglich sind Ihre Rechte auf Ihrem Android-Gerät stark eingeschränkt, so dass Sie die meisten Wiederbelebungsprogramme nicht nutzen können. Aber es gibt einen Ausweg, und diese Methode ermöglicht es Ihnen, Daten von der SD-Karte Ihres Telefons wiederherzustellen. Der interne Speicher wird dadurch jedoch nicht wiederbelebt.

1. Anschließen der Speicherkarte an den PC

Zunächst müssen Sie die Speicherkarte Ihres Telefons als Massenspeichergerät an Ihren PC anschließen. Obwohl Sie Ihr Android-Gerät über USB anschließen können, empfehle ich einen Kartenleser: Nicht alle Android-Handys erlauben es, das SD-Kartenlaufwerk als separates Volume zu mounten.

2. Recuva herunterladen

Nun müssen Sie die Recuva-Software herunterladen - vorzugsweise in russischer Sprache. Es ist eines der besten kostenlosen Programme für Android (Sie installieren es auf Ihrem Computer). Es kann zur Wiederherstellung von Dateien unter Android verwendet werden und nicht nur. Sie können auch andere Programme wie Coolmuster oder Wondershare Dr. herunterladen. Fone für Android (diese erfordern jedoch Root-Zugriff), aber Recuva ist ein ebenso hervorragendes und kostenloses Datenwiederherstellungstool. In der Regel gehen die meisten dieser Programme davon aus, dass der Speicher in FAT32, NTFS oder einem ähnlichen Dateisystem vorliegt. Wenn das Format Ihrer Speicherkarte aus irgendeinem Grund nicht erkannt wird, können Sie einfach eine vollständige Kopie des Inhalts auf Ihrem Computer erstellen, die Speicherkarte auf FAT32 formatieren und dann die kopierten Dateien zurück übertragen. Fahren Sie dann mit dem Vorgang fort.

3. Dateien wiederherstellen mit Recuva

Wenn Sie Recuva starten, müssen Sie als erstes die Art der Dateien auswählen, die Sie auf Ihrem Android-Gerät wiederherstellen möchten: Bilder, Fotos, Videos, Musik, Dokumente, usw. Sie haben auch die Möglichkeit, gelöschte Dateien an einem bestimmten Ort wiederherzustellen, und Sie können sogar einen bestimmten Ordner angeben. Beachten Sie, dass Recuva nur Bereiche und Orte anzeigt, die das Programm realistischerweise wiederherstellen kann. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Programms. Speichern Sie die wiederhergestellten Daten auf Ihrem Computer

Wenn Sie mit der Wiederherstellung der gelöschten Dateien fertig sind, versuchen Sie, sie auf einem anderen Gerät als dem ursprünglichen zu speichern: Dies kann manchmal zu Konflikten und Wiederherstellungsschäden führen. Wenn Sie also Dateien von einem Smartphone wiederhergestellt haben, müssen Sie sie auf eine Festplatte oder einen PC schreiben und dann übertragen, sobald sie sicher sind.

Löschte Dateien wiederherstellen, wenn Sie Root-Zugriff haben

1. DiskDigger App für Android starten

Sie müssen das Programm DiskDigger herunterladen. Die Anwendung ist sehr einfach, wird direkt auf Ihrem Telefon installiert und stellt Dateien auf Ihrem Android ohne Computer wieder her.

DiskDigger herunterladen

Nach dem Start von Undelete müssen Sie als erstes das Speichergerät auswählen, auf dem Sie Ihre verlorenen Daten wiederherstellen möchten (dies kann ein interner oder externer Speicher sein).

2. Scannen des Telefonspeichers

Scannen Sie das ausgewählte Gerät. Dieser Vorgang kann zwischen 2 und 10 Minuten dauern, je nach Größe des Speichers und der Menge der gespeicherten Daten.

3. Daten aus dem internen Speicher wiederherstellen

Schließlich werden Ihnen die gefundenen Daten auf mehreren Registerkarten angezeigt: Dateien, Bilder, Musik, Videos, Dokumente und andere Dateien. Die wiederhergestellten Android-Daten kehren an ihren ursprünglichen Speicherort zurück - dorthin, wo sie vor der Löschung gespeichert waren. Diese Option funktioniert möglicherweise nur teilweise (wenn es ein Problem mit dem Speicher Ihres Android-Handys gibt). In diesem Fall verwenden Sie Recuva (siehe oben), Wondershare oder eine andere Root-Wiederherstellungssoftware.

Q&A

Wie können Sie gelöschte Dateien auf Ihrem Android ohne Software wiederherstellen? Ist das möglich?

Antwort . Nein. Wenn Sie Ihre Dateien jedoch in der Google Drive- oder Dropbox-Cloud gesichert haben, können Sie Dateien von dort zurück auf Ihr Telefon kopieren.


Wie kann ich Fotos auf meinem Android-Gerät wiederherstellen, ohne einen PC zu benutzen? Die Anwendungen, die Sie oben aufgeführt haben, helfen nicht!

Antwort. Was ist mit dem Wondershare Dr. Fone und DiskDigger? Wir können auch Mobisaver empfehlen. Die Effektivität solcher Tools ist jedoch nicht sehr hoch - andere Programme und Methoden sind für die Wiederherstellung des internen Speichers besser geeignet.


Kann ich Recuva für Android herunterladen? Gibt es eine geeignete mobile Version?

Eine Antwort. Allerdings gibt es keine mobile Version und es ist unwahrscheinlich, dass es jemals eine geben wird. Außerdem hätte es ohne Root-Zugriff nur wenig Wirkung.

“Hallo. Mein Name ist Kim. Ich habe entdeckt, dass Technologie, wenn man sie sinnvoll einsetzt, ziemlich erstaunlich sein kann. Um das Wunder der Technik mit anderen zu teilen, habe ich für Blogs wie Appstorm.net und Time.com geschrieben. Mit mehr als drei Jahren Erfahrung als freiberuflicher Autor in der Technologie- und Unterhaltungsnische kann ich über eine Software-App, eine coole Browsererwe... “

Connect with me Instagram | LinkedIn | Twitter | About

Kim Barloso
foto